Soundblaster Pro 2 (CT1600) viel zu leise
Verfasst: Di 5. Mai 2015, 20:05
Hallo zusammen,
ich hab ein mittelschweres Problem, mein kürzlich hier aus dem Forum erworbener Soundblaster Pro 2.0 (CT1600) funktioniert zwar grundlegend, aber er spielt den Sound nur sehr, sehr leise ab. Als würde der Vorverstärker ohne Funktion sein. Konfiguriert ist er hardwareseitig auf A220, IRQ5, DMA1. In der Autoexec.bat steht lediglich der Befehl: SET BLASTER=A220 I5 D1 T4
Ich muss Volume am Verstärker auf 40 hochdrehen bis ich etwas höre, normal wäre 10-15. Mit einer AWE32 war es sonst immer normal auf 10-15.
Eben habe ich zum direkten Vergleich testweise einen SB 2.0 (CT1350B) eingebaut. Die Lautstärke ist ca. 10x lauter, also alles wie es sein soll.
Der Drehregler am Slotblech für die Lautstärke funktioiniert einwandfrei (kein Wackler oder KRatzen) er war natürlich voll offen. Gibt es da noch einen Trick, den ich versuchen könnte? Muss man beim SB Pro etwa noch über Software Lautstärkeanpassungen vornehmen?
Danke für Eure Hilfe!
Grüße
ich hab ein mittelschweres Problem, mein kürzlich hier aus dem Forum erworbener Soundblaster Pro 2.0 (CT1600) funktioniert zwar grundlegend, aber er spielt den Sound nur sehr, sehr leise ab. Als würde der Vorverstärker ohne Funktion sein. Konfiguriert ist er hardwareseitig auf A220, IRQ5, DMA1. In der Autoexec.bat steht lediglich der Befehl: SET BLASTER=A220 I5 D1 T4
Ich muss Volume am Verstärker auf 40 hochdrehen bis ich etwas höre, normal wäre 10-15. Mit einer AWE32 war es sonst immer normal auf 10-15.
Eben habe ich zum direkten Vergleich testweise einen SB 2.0 (CT1350B) eingebaut. Die Lautstärke ist ca. 10x lauter, also alles wie es sein soll.
Der Drehregler am Slotblech für die Lautstärke funktioiniert einwandfrei (kein Wackler oder KRatzen) er war natürlich voll offen. Gibt es da noch einen Trick, den ich versuchen könnte? Muss man beim SB Pro etwa noch über Software Lautstärkeanpassungen vornehmen?
Danke für Eure Hilfe!
Grüße