ChrisR3tro's Internetfundstücke-Thread
- Doctor Creep
- DOS-Guru
- Beiträge: 947
- Registriert: Di 27. Jan 2009, 19:33
Re: Locutus' Internetfundstücke-Thread
Imagine that Windows 8 was inspired by an old DOS version...
Great! Even Scream Tracker got a window! Also Gravis Ultrasound compatible running Win8?
Great! Even Scream Tracker got a window! Also Gravis Ultrasound compatible running Win8?
Mein DOS-Hybrid-PC: http://www.youtube.com/watch?v=ILA7OaEUmrI
Re: Locutus' Internetfundstücke-Thread
Hab mir mal den Quellcode der ersten Seite angesehen. Da hat sich jemand bei der Schriftart verschrieben.
"ARIEL" ist keine Schriftart - das ist der Originalname der kleinen Meerjungfrau bei Disney.
Und dieses Waschmittel.
Und bei "Take Me To Another Useless Website"... Hmmm... Seltsam, daß facebook, twitter und ähnliches da gar nicht auftauchten...
"ARIEL" ist keine Schriftart - das ist der Originalname der kleinen Meerjungfrau bei Disney.
Und dieses Waschmittel.
Und bei "Take Me To Another Useless Website"... Hmmm... Seltsam, daß facebook, twitter und ähnliches da gar nicht auftauchten...
Re: Locutus' Internetfundstücke-Thread
1. macht nichts, URL+Text zählt ;)
2. Einige der verlinkten Seiten haben ihrerseits Gesichtsbuch verlinkt.
2. Einige der verlinkten Seiten haben ihrerseits Gesichtsbuch verlinkt.
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Re: Locutus' Internetfundstücke-Thread
Einige der Zufalls-Seiten gehen schon fast als minimalistische Kunst durch :-)
Apropos "Kunst":
http://www.everythingisaremix.info/watch-the-series/
Der Autor äußert ein paar recht interessante Gedanken zur Natur der Kreativität und einige Überlegungen dazu, ob die existierenden Copyright-Gesetze wirklich sinnvoll sind.
Eine Sache, über die ich noch nie so in der Konsequenz nachgedacht habe, ist, daß wir alle wenig dabei finden, Dinge zu kopieren, aber uns ärgern, wenn andere Leute etwas von uns kopieren.
Apropos "Kunst":
http://www.everythingisaremix.info/watch-the-series/
Der Autor äußert ein paar recht interessante Gedanken zur Natur der Kreativität und einige Überlegungen dazu, ob die existierenden Copyright-Gesetze wirklich sinnvoll sind.
Eine Sache, über die ich noch nie so in der Konsequenz nachgedacht habe, ist, daß wir alle wenig dabei finden, Dinge zu kopieren, aber uns ärgern, wenn andere Leute etwas von uns kopieren.
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
- ChrisR3tro
- Administrator
- Beiträge: 1706
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Re: Locutus' Internetfundstücke-Thread
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
Re: Locutus' Internetfundstücke-Thread
Rule34 ist zwar wunderbar um Kindheitserinnerungen zu zerstören, aber im Vergleich zu z.B. den Ratespielen im ModBlog echt harmlos ;)
Hauptsystem: Asus VL/I-486SV2GX4, DX2 @ 66MHz, 1MB L2 Cache, 64MB RAM, 1GB CF HDD, Cirrus Logic 5428 VLB, ARGUS Prototype Rev. 02 #0, umschaltbarer Covox/DSS-DAC, 2x LPT, DOS 6.22 + Win 3.11
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Re: Locutus' Internetfundstücke-Thread
Ist das eigentlich so ein Drama? Ein 386er ist für ein modernes Linux eh viel zu schlapp. Selbst ein Pentium I wird da arge Probleme haben.
Die bisherigen Kernels und alten Distributionen verschwinden ja nicht und können auf historischer Hardware immer noch zum Einsatz kommen - wo es dann auch kein Nachteil ist, daß sie nicht die neuesten Chipsätze und WLAN-Module unterstützen.
Wahrscheinlich ist es doch eine sinnvolle Idee, solche alten Zöpfe einfach mal abzuschneiden. Jeder Toaster hat heute mehr CPU-Leistung als ein 386er.
Die Ressourcen der Kernel-Entwickler sind begrenzt, so daß man sich fragen muß, ob man wirklich die Zuse Z3 und den ENIAC unterstützen muß :-)
Die bisherigen Kernels und alten Distributionen verschwinden ja nicht und können auf historischer Hardware immer noch zum Einsatz kommen - wo es dann auch kein Nachteil ist, daß sie nicht die neuesten Chipsätze und WLAN-Module unterstützen.
Wahrscheinlich ist es doch eine sinnvolle Idee, solche alten Zöpfe einfach mal abzuschneiden. Jeder Toaster hat heute mehr CPU-Leistung als ein 386er.
Die Ressourcen der Kernel-Entwickler sind begrenzt, so daß man sich fragen muß, ob man wirklich die Zuse Z3 und den ENIAC unterstützen muß :-)
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
- Doctor Creep
- DOS-Guru
- Beiträge: 947
- Registriert: Di 27. Jan 2009, 19:33
Re: Locutus' Internetfundstücke-Thread
Gerade brandneu auf YouTube "A Windows Carol"
It was a cold December night when a couple of spirits visited Windows 8.
It was a cold December night when a couple of spirits visited Windows 8.
Mein DOS-Hybrid-PC: http://www.youtube.com/watch?v=ILA7OaEUmrI
- ChrisR3tro
- Administrator
- Beiträge: 1706
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
- ChrisR3tro
- Administrator
- Beiträge: 1706
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Wolfenstein Remixed
Der Anfang ist sehr vielversprechend, leider wird der Sound zum Ende hin etwas matschig.
* http://ocremix.org/remix/OCR02508/
Re: Locutus' Internetfundstücke-Thread
Mir als 8-Bit-Spiele-Fan ist gleich aufgefallen: Die benutzen die Schrift von ARKANOID.