ChrisR3tro's Internetfundstücke-Thread
Re: Locutus' Internetfundstücke-Thread
Wahrscheinlich nicht anders als hier dieser geniale Kollege
und
Ansonsten dürfte das stark auf das verwendete BIOS ankommen, der WD1793 welchen man auf manchen MFM Kontrollern findet kann via Hardware auch 4 Floppies ansprechen (ist z.B. beim ZX Pentagon so implementiert) ... ob das allerdings jemals beim PC der Fall war weiss ich nicht. Wofür würde man denn überhaupt 4 Floppies an einem Rechner brauchen?
und
Ansonsten dürfte das stark auf das verwendete BIOS ankommen, der WD1793 welchen man auf manchen MFM Kontrollern findet kann via Hardware auch 4 Floppies ansprechen (ist z.B. beim ZX Pentagon so implementiert) ... ob das allerdings jemals beim PC der Fall war weiss ich nicht. Wofür würde man denn überhaupt 4 Floppies an einem Rechner brauchen?
Hauptsystem: Asus VL/I-486SV2GX4, DX2 @ 66MHz, 1MB L2 Cache, 64MB RAM, 1GB CF HDD, Cirrus Logic 5428 VLB, ARGUS Prototype Rev. 02 #0, umschaltbarer Covox/DSS-DAC, 2x LPT, DOS 6.22 + Win 3.11
Re: Locutus' Internetfundstücke-Thread
Dazu fällt mir gerade so ein:
Am C64 kann man bis zu 8 (!) Floppies anschließen. Man muß nur die die Geräteadresse ändern von 8 auf einen Wert 9 bis 15.
Das VC1541-II hat sogar 2 DIP-Schalter hinten, mit denen man es hardwaremäßig auf Geräteadressen 8 bis 11 umschalten kann.
Ich habe z.B. auch gelegentlich mit 3 bis 4 Floppy Drives am C64 gearbeitet.
Am C64 kann man bis zu 8 (!) Floppies anschließen. Man muß nur die die Geräteadresse ändern von 8 auf einen Wert 9 bis 15.
Das VC1541-II hat sogar 2 DIP-Schalter hinten, mit denen man es hardwaremäßig auf Geräteadressen 8 bis 11 umschalten kann.
Ich habe z.B. auch gelegentlich mit 3 bis 4 Floppy Drives am C64 gearbeitet.
Re: Locutus' Internetfundstücke-Thread
[flame]
[/flame]Ach deshalb bringt es jede Floppy auch nur auf ein Achtel des Datendurchsatzes einer PC-Floppy ;)DOSferatu hat geschrieben:Am C64 kann man bis zu 8 (!) Floppies anschließen. Man muß nur die die Geräteadresse ändern von 8 auf einen Wert 9 bis 15.
Hauptsystem: Asus VL/I-486SV2GX4, DX2 @ 66MHz, 1MB L2 Cache, 64MB RAM, 1GB CF HDD, Cirrus Logic 5428 VLB, ARGUS Prototype Rev. 02 #0, umschaltbarer Covox/DSS-DAC, 2x LPT, DOS 6.22 + Win 3.11
Re: Locutus' Internetfundstücke-Thread
Der Commodore PC-60-III konnte vier Laufwerke ansprechen per Hardware. Ist ein 386er (486er?) gewesen. Leider kommt man an die Rechner so gut wie überhaupt nicht mehr ran :( *schon seit Jahren sucht*
Vier Laufwerke... hat man damals als Kopierstation benutzt - was ich auch vorhabe...
Vier Laufwerke... hat man damals als Kopierstation benutzt - was ich auch vorhabe...
Doch bräucht' es ganze Scharen Von Zauberern, und Zeit
Das Schöne zu bewahren Und die Gerechtigkeit.
Nun will ich nicht mehr weinen. Komm, führ mich in dein Land!
Will mich mit ihr vereinen In deiner sanften Hand...
ASP - Zaubererbruder (Am Ende)
Das Schöne zu bewahren Und die Gerechtigkeit.
Nun will ich nicht mehr weinen. Komm, führ mich in dein Land!
Will mich mit ihr vereinen In deiner sanften Hand...
ASP - Zaubererbruder (Am Ende)
Re: Locutus' Internetfundstücke-Thread
Bietet sich da nicht der Umweg über Images an? Dann sparste dir früher oder später das diskettenwechseln. Zumal die Diskette als physikalisches Medium langsam eh 'ne zunehmende Qual wird.SharpClaw hat geschrieben:Vier Laufwerke... hat man damals als Kopierstation benutzt - was ich auch vorhabe...
Hauptsystem: Asus VL/I-486SV2GX4, DX2 @ 66MHz, 1MB L2 Cache, 64MB RAM, 1GB CF HDD, Cirrus Logic 5428 VLB, ARGUS Prototype Rev. 02 #0, umschaltbarer Covox/DSS-DAC, 2x LPT, DOS 6.22 + Win 3.11
Re: Locutus' Internetfundstücke-Thread
Ja, anbieten würde es sich. Aber da ich eh noch eine Kopierstation brauche (bevor mir meine Unmengen an Disketten noch sterben) wollte ich gleich gerne so ein Teil haben... ich muß mal schauen...
Doch bräucht' es ganze Scharen Von Zauberern, und Zeit
Das Schöne zu bewahren Und die Gerechtigkeit.
Nun will ich nicht mehr weinen. Komm, führ mich in dein Land!
Will mich mit ihr vereinen In deiner sanften Hand...
ASP - Zaubererbruder (Am Ende)
Das Schöne zu bewahren Und die Gerechtigkeit.
Nun will ich nicht mehr weinen. Komm, führ mich in dein Land!
Will mich mit ihr vereinen In deiner sanften Hand...
ASP - Zaubererbruder (Am Ende)
Re: Locutus' Internetfundstücke-Thread
Kein wirkliches Fundstück sondern eine Feststellung welche Internetforen betrifft
Für die Nichtgeeks: Wenn die Menge der Posts im Offtopic Bereich eines Forums größer ist als die Summe der zwei nächstbeliebtesten Unterforen, ist ein Forum als schlecht anzusehen.
Das Erstaunliche: Es bewahrheitet sich immer wieder.
Code: Alles auswählen
if ( offtopic.postcount > second_most_popular_subforum.postcount + third_most_popular_subforum.postcount )
{
printf('Forum Sucks!')
}
Das Erstaunliche: Es bewahrheitet sich immer wieder.
Hauptsystem: Asus VL/I-486SV2GX4, DX2 @ 66MHz, 1MB L2 Cache, 64MB RAM, 1GB CF HDD, Cirrus Logic 5428 VLB, ARGUS Prototype Rev. 02 #0, umschaltbarer Covox/DSS-DAC, 2x LPT, DOS 6.22 + Win 3.11
Re: Locutus' Internetfundstücke-Thread
Hauptsystem: Asus VL/I-486SV2GX4, DX2 @ 66MHz, 1MB L2 Cache, 64MB RAM, 1GB CF HDD, Cirrus Logic 5428 VLB, ARGUS Prototype Rev. 02 #0, umschaltbarer Covox/DSS-DAC, 2x LPT, DOS 6.22 + Win 3.11
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Re: Locutus' Internetfundstücke-Thread
Man wundert sich, wie viele Leute Schwierigkeiten mit solch formaler Logik haben.
Aber angeblich glaubt ja auch ein Viertel der Europäer, daß sich die Sonne um die Erde dreht :-)
Aber angeblich glaubt ja auch ein Viertel der Europäer, daß sich die Sonne um die Erde dreht :-)
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
Re: Locutus' Internetfundstücke-Thread
Der Vatikan liegt halt auch in EuropaCptKlotz hat geschrieben: Aber angeblich glaubt ja auch ein Viertel der Europäer, daß sich die Sonne um die Erde dreht
- ChrisR3tro
- Administrator
- Beiträge: 1706
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Locutus' Internetfundstücke-Thread
@Shockwav: Das ist zwar witzig, aber logisch folgern läßt sich letzteres glaub' ich nicht. "schwarzweiß" ist ja erstmal ein Merkmal, aber nur weil zwei Dinge dieses Merkmal haben, ist noch lange nicht gesagt, daß diese gleich sind. Hier wird also Gleichheit aus falschen Voraussetzungen gefolgert. Die ersten Sätze machen halt Aussagen über Ausprägungen und der dritte über Gleichheit - meiner Ansicht nach zwei verschiedene Sachen, obwohl in beiden Fällen das Wort "are" die Beziehung beschreibt. Allenfalls kann man noch sagen, Sprache ist semantisch nicht eindeutig, aber das ist weniger lustig ;)
Mathematische Analogie: 6 ist durch 2 teilbar, 4 ist durch 2 teilbar, aber deshalb ist nicht 6=4.
So, Klugschiß ende...
Mathematische Analogie: 6 ist durch 2 teilbar, 4 ist durch 2 teilbar, aber deshalb ist nicht 6=4.
So, Klugschiß ende...
Re: Locutus' Internetfundstücke-Thread
Was ist daran formale Logik?CptKlotz hat geschrieben:Man wundert sich, wie viele Leute Schwierigkeiten mit solch formaler Logik haben.
Es handelt sich dabei um einen Syllogismus. Ein beliebtes rhetorisches Stilmittel um 2 Aussagen die alleinstehend wahr sind. Als Conclusio eine bewusst falsche Aussage ergeben, die wahr aussehen soll.
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Re: Locutus' Internetfundstücke-Thread
Deshalb steht ja auch drunter "another thing that penguins aren't very good at". Daß die Aussage des Pinguins wahr sei, wird also nirgends behauptet :-)
Ich erlebe nur recht häufig, daß Menschen Schlußfolgerungen der Art ziehen: "Alle Ameisen sind Tiere, also sind alle Tiere Ameisen" und das ist natürlich Unsinn, genau wie die Folgerung des Pinguins.
Kennt Ihr den hier:
Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Folglich gilt: Je mehr Käse, desto weniger Käse :-)
Das Problem dabei ist natürlich einfach, daß die erste Aussage zu ungenau formuliert ist, beziehungsweise, daß sie in einem falschen Kontext angewandt wird.
Ich erlebe nur recht häufig, daß Menschen Schlußfolgerungen der Art ziehen: "Alle Ameisen sind Tiere, also sind alle Tiere Ameisen" und das ist natürlich Unsinn, genau wie die Folgerung des Pinguins.
Kennt Ihr den hier:
Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Folglich gilt: Je mehr Käse, desto weniger Käse :-)
Das Problem dabei ist natürlich einfach, daß die erste Aussage zu ungenau formuliert ist, beziehungsweise, daß sie in einem falschen Kontext angewandt wird.
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
Re: Locutus' Internetfundstücke-Thread
Man kann es im zeiltlichen Ablauf sehen. Zuerst kommt viel Käse, dann kommen viele Mause, die ja bekanntlich die Löcher fressen. .. und manchmal auch hinein.CptKlotz hat geschrieben:Kennt Ihr den hier:
Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Folglich gilt: Je mehr Käse, desto weniger Käse
Das Problem dabei ist natürlich einfach, daß die erste Aussage zu ungenau formuliert ist, beziehungsweise, daß sie in einem falschen Kontext angewandt wird.
Dirk
- ChrisR3tro
- Administrator
- Beiträge: 1706
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten: