FX-3000 Rev. 1.0 Problem
Verfasst: Sa 28. Feb 2015, 13:34
Hallo,
ich habe gerade zwei Exemplare des Mainboards mit der Aufschrift "FX-3000 Rev. 1.0" und AMI-BIOS vor mir liegen.
Es ist offenbar baugleich zu diesem Board: http://www.datasheets.pl/motherboards/M ... S_3486.pdf
(Ist die Version ohne MCA und mit 387-Sockel statt 486.)
Hier gibt es Photos von Phil:
http://www.philscomputerlab.com/fx-3000.html
Meine beiden Exemplare sind zwar etwas mitgenommen (z. B. Kratzer oder ein abgebrochener Plastiknippel an den RAM-Bänken), aber nach mehreren sehr intensiven Taschenlampen-Suchaktionen bin ich der Meinung, dass auf beiden keine Leiterbahnen durchtrennt sind und nichts abgebrochen ist.
Also habe ich sie mit mehreren Am386-DX40-CPUs und verschiedenen RAM-Modulen getestet, aber erhalte auf beiden(!) Boards immer drei lange Beep-Signale nach dem Einschalten und entsprechend kein Bild.
Inzwischen habe ich sogar mal testweise einen 80MHz-Quarz durch einen 50MHz ersetzt und einen definitiv funktionierenden DX-25 ausprobiert: Gleiches Ergebnis.
Laut BIOS POST-Card liegen alle Spannungen an, aber die Karte zeigt gar keinen Code an.
Ich würde es ja seltsam finden, wenn beide Boards exakt den gleichen Defekt aufweisen, und vermute daher eher, dass ich etwas falsch mache.
Kennt jemand von euch evtl. dieses Fehlerbild oder weiß spontan, was ich noch ausprobieren könnte?
ich habe gerade zwei Exemplare des Mainboards mit der Aufschrift "FX-3000 Rev. 1.0" und AMI-BIOS vor mir liegen.
Es ist offenbar baugleich zu diesem Board: http://www.datasheets.pl/motherboards/M ... S_3486.pdf
(Ist die Version ohne MCA und mit 387-Sockel statt 486.)
Hier gibt es Photos von Phil:
http://www.philscomputerlab.com/fx-3000.html
Meine beiden Exemplare sind zwar etwas mitgenommen (z. B. Kratzer oder ein abgebrochener Plastiknippel an den RAM-Bänken), aber nach mehreren sehr intensiven Taschenlampen-Suchaktionen bin ich der Meinung, dass auf beiden keine Leiterbahnen durchtrennt sind und nichts abgebrochen ist.
Also habe ich sie mit mehreren Am386-DX40-CPUs und verschiedenen RAM-Modulen getestet, aber erhalte auf beiden(!) Boards immer drei lange Beep-Signale nach dem Einschalten und entsprechend kein Bild.
Inzwischen habe ich sogar mal testweise einen 80MHz-Quarz durch einen 50MHz ersetzt und einen definitiv funktionierenden DX-25 ausprobiert: Gleiches Ergebnis.
Laut BIOS POST-Card liegen alle Spannungen an, aber die Karte zeigt gar keinen Code an.
Ich würde es ja seltsam finden, wenn beide Boards exakt den gleichen Defekt aufweisen, und vermute daher eher, dass ich etwas falsch mache.
Kennt jemand von euch evtl. dieses Fehlerbild oder weiß spontan, was ich noch ausprobieren könnte?