Seite 1 von 1

Welche RTC? Dallas oder ST Microeletronics oder egal?

Verfasst: Mi 4. Feb 2015, 10:35
von Silent Loon
Auf älteren Boards findet sich oft eine Real Time Clock mit integrierter Lithium-Batterie. Meistens von Dallas (der sog. "Dallas-Chip") manchmal aber auch von ST Microelectronics.
Wenn dieser Chip nun gesockelt ist und ich ihn austauschen will, ist es dann egal ob ich ihn durch einen von Dallas oder ST ersetze oder muss es immer genau der gleiche sein?

Welche noch erhältlichen Chips können verwendet werden?
Habe so spontan zwei gefunden:

http://www.ebay.de/itm/DS12887A-RTC-Rea ... 540ce8c75b

http://www.ebay.de/itm/1-5x-M48T86PC1-R ... 19e9979024

Ich nehme an es sind immer 24-pin, oder gab es auch andere?

Re: Welche RTC? Dallas oder ST Microeletronics oder egal?

Verfasst: Mi 4. Feb 2015, 11:14
von matze79
Datenblatt lesen! gibts beim Hersteller.

Re: Welche RTC? Dallas oder ST Microeletronics oder egal?

Verfasst: Mi 4. Feb 2015, 11:21
von FGB
Manchmal frage ich mich, wozu es die Forensuche gibt...

http://www.dosforum.de/viewtopic.php?f=1&t=7567
http://www.dosforum.de/viewtopic.php?f=1&t=7497

Zu all den Angaben in den beiden verlinkten Threads empfehle ich bei einer Bestellung im Internet den tatsächlichen Timestamp des Moduls in Erfahrung zu bringen. Dein erster Link zu eBay zeigt ein Modul von 1999. D.h. die Batterie darin entlädt sich bereits im 16ten Jahr!

Dein ST Microelectronics ist in Sockel 7 Boards voll kompatibel zum Dallas. Da du aber auch keine Angaben machst, in welchem Board der Chip eingesetzt werden soll, kann dir dazu auch niemand konkret Auskunft geben.

Re: Welche RTC? Dallas oder ST Microeletronics oder egal?

Verfasst: Mi 4. Feb 2015, 13:19
von Shockwav3
Besser: Uhrenchip aufbohren. http://www.classic-computers.org.nz/blo ... y-chip.htm

Gibt obendrein mehrere äusserlich identische, aber nicht pinkompatible RTC-Chips - deshalb wie matze gesagt hat ... Datenblätter fleddern hilft.