Seite 1 von 3

Mein Cyrix 486 DRx2 33/66

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 12:21
von nicetux
Hier möchte ich euch meinen SBC (SingleBoardComputer) mit dem Cyrix 486DRx2 33/66* vorstellen. Im System ist drin:
  • Winbond Multi I/O (IDE und Floppy deaktiviert)
  • AWE 64 (nicht Gold)
  • Trident 8900 (am 1.Feb. gegen eine ET4000 getauscht)
  • Adaptec AHA1542CF (SCSI+ Floppy)
und Software:
  • MS DOS 5.0
  • Windows 3.0
Trotz er zickig ist (Parity Error) habe ich es geschafft zwei Benchmarks durchlaufen zu lassen. :-)
Das System ist noch nicht optimiert und ich schätze es gibt in dieser Richtung noch einiges an Potential. :idea:

Erst einmal ein paar Bilder:
NSSI Zusammenfassung
NSSI Zusammenfassung
NSSI_Info.jpg (90.5 KiB) 7624 mal betrachtet
Benchmark1
Benchmark1
Bench1.jpg (59.94 KiB) 7624 mal betrachtet
Benchmark2
Benchmark2
Bench2.jpg (50.42 KiB) 7624 mal betrachtet
Weitere Bilder von der Hardware folgen bald. Ich glaube dieser Rechner wird zu meinem neuen Lieblingssystem. 8-)

(*) Cyrix CX486DRx2 33/66 ist ein 486er Prozessor im 386er Pinout. eigentlich wie ein Wolf im Schafspelz :-)

Re: Mein Cyrix 486 DRx2 33/66

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 12:33
von CrazySheriff
Wirklich sehr schön, hört sich wirklich toll (die CPU Karte). Ich finde es immer schön, wenn man mehr oder weniger einzigartige Systeme besitzt (in Bezug auf die Kombination). :-) Magst du mich mal kurz zur Trident 8900 aufklären? Ist das DIE Trident, die in der Topliga der ISA Karten mitspielt?

Re: Mein Cyrix 486 DRx2 33/66

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 12:36
von matze79
Hau mal Cache Utilities drauf, ich hab schon 19,5 im 3DBench mit den DRx2 50Mhz auf 25Mhz BUS und ohne L2 Cache :)
Allerdings mit DRAM Refresh optimiert und Pipelining.

Und intressanterweise ist der NSSI Benchmark bei mir um 2000 Punkte schneller wenn die CPU im 386er Enhanced Mode ist (EMM386.EXE /NOEMS geladen)

3DBench 1.0c CC_3 Register auf 00: 17.1 fps
3DBench 1.0c CC_3 Register auf 08: 19.5 fps

Re: Mein Cyrix 486 DRx2 33/66

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 12:52
von nicetux
CrazySheriff hat geschrieben:Wirklich sehr schön, hört sich wirklich toll (die CPU Karte). Ich finde es immer schön, wenn man mehr oder weniger einzigartige Systeme besitzt (in Bezug auf die Kombination). :-) Magst du mich mal kurz zur Trident 8900 aufklären? Ist das DIE Trident, die in der Topliga der ISA Karten mitspielt?
Danke, ich finde auch das so eine Kombination etwas besonderes ist.

Was meinst du wegen der Trident? Ich habe mir bezüglich der Leistung der Karte noch keine Gedanken gemacht. Woran erkenne ich, dass die ein 'Top-Model' ist?

Re: Mein Cyrix 486 DRx2 33/66

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 12:55
von CrazySheriff
Innerhalb der Trident-Reihe existiert ein Modell, welches ungewöhnlich performant im Vergleich zu den sonst lahmen Gefährten ist. Karten, wie die Speedstar 24x werden vlt. sogar erreicht. Genaues weiß ich leider auch nicht und daher frage ich, dass wurde hier im Forum schon mal irgendwo halbwegs diskutiert, weiß leider nicht mehr wo... Kann ja sein, dass es die 8900er ist ;-)

Re: Mein Cyrix 486 DRx2 33/66

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 13:31
von FGB
Matze hat ja schon erwähnt, dass sich die Performance noch erheblich steigern lässt.

3DBench 1.0c ist übrigens nicht für 386er gedacht (unpräzise), sondern für dreistellige Frameraten der Pentiumgeneration optimiert. Für 286er / 386er / 486er empfiehlt sich die normale Version.

Re: Mein Cyrix 486 DRx2 33/66

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 13:41
von nicetux
Das hatte ich bereits erwähnt, dass das System noch Potential hat. Es ist ja eine frische Installation.

Re: Mein Cyrix 486 DRx2 33/66

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 17:57
von Dosenware
CrazySheriff hat geschrieben: Kann ja sein, dass es die 8900er ist ;-)
die TVGA8900C ist ein langsames Einsteigermodell - hab selbst eine...

Re: Mein Cyrix 486 DRx2 33/66

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 19:50
von Mr Vain
Soweit ich weiss, ist die Trident TVGA 8900D wohl diejenige, welche im Vergleich zu den anderen ISA Kruecken von Trident mal leistungsmaessig herausragt. Ich meine auch, auf der GPU steht "Trident '94" oder '93, weil der bischen neuer ist, als die anderen 8900er und 9000er.

Re: Mein Cyrix 486 DRx2 33/66

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 19:55
von matze79
Naja so lahm sind die Tridentkarten auch nicht, da gibts schlimmeres.

Re: Mein Cyrix 486 DRx2 33/66

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 20:54
von matze79
Im PCPBench hab ich 2.0 :)

@FGB wenn ich aber den alten 3DBench nehm kann ich keine Vergleiche mehr ziehen.

Re: Mein Cyrix 486 DRx2 33/66

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 22:06
von FGB
Es lassen sich mit 3DBench 1.0 eigentlich alle Systeme direkt vergleichen, die 0-99.9 frames produzieren.
Ab 100 frames ist dann 3Dbench 1.0c ggeignet, der skaliert dann ja auch noch gut bis in den mittleren bis oberen dreistelligen Bereich für schnelle Systeme mit 686-Architektur. Ist auch eigentlich klar, dass sich nicht alles mit einem (alten) Programm aussagekräftig abdecken lässt.
Je langsamer das System, desto inakkurater ist 1.0c, manchmal "spinnen" die Ergebnisse regelrecht (zweistellige Framezahl aufm 286er usw.). Daher ist es unterm Strich so, dass man, wenn man nur 1.0C nutzt, keine sinnvollen Vergleiche ziehen kann, wenn man langsamere Systeme einsetzt.

PCPBench ist da schon skalierungsfreudiger, schließt dann aber alle reinen 16-bitter konsequent aus (und fordert bei vielen DLC-Systemen das Vorhandensein einer FPU (freilich ohne diese zu benutzen - aber es startet auf vielen DLC-Systemen ohne FPU erst gar nicht).

Re: Mein Cyrix 486 DRx2 33/66

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 22:10
von FGB
Mr Vain hat geschrieben:Soweit ich weiss, ist die Trident TVGA 8900D wohl diejenige, welche im Vergleich zu den anderen ISA Kruecken von Trident mal leistungsmaessig herausragt. Ich meine auch, auf der GPU steht "Trident '94" oder '93, weil der bischen neuer ist, als die anderen 8900er und 9000er.
Das ist die Version 8900D-R, die bis ins Jahr 2000 produziert wurde (für gewisse Touchsysteme, etc). Die Karten haben als einzige Trident-ISA Karten ein 32-Bit DRAM Interface und können so wesentlich mehr Bandbreite bereitstellen. Gut ist auch die native VBE 1.2 Unterstützung.

Aus nicetux NSSI Screen kann man ableiten, dass er genau eine dieser Karten hat. Da dürften daher auch deutlich bessere Werte drin sein (der Weg ist das Ziel, optimieren macht ja manchmal mehr Spaß als Spielen :-) ) Mein DRx2 geht jedenfalls brutal ab, das sollte bei nicetux nicht anders sein.

Re: Mein Cyrix 486 DRx2 33/66

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 22:27
von matze79
Mein DRx2 sitzt auf einen uralten OPTI Mainboard (1989/90) mit 8x1Mb SIPP Ram ohne Cache welches ich von Dune82 bekommen habe.
Da kann er natürlich nicht voll ausspielen. Ich denke ein Gutes Mainboard würde hier einiges Bringen.

Aber die Steigerung ist enorm:
Config jeweils mit EMM386.EXE geladen ohne EMS.

3DBench - 386DX 25Mhz - 8.5 (Mit Tweaks/DRAM Refresh/0ws)
3DBench - 486DRx2 25/50 - 19.5 fps (Mit Tweaks/Registertuning/DRAM Refresh/0ws)

NSSI 386DX 25Mhz - Dhrystones/s 5713
NSSI DRx2 50Mhz - Dhrystones/s 11210

Der DRx2 33/66 sollte also minimum so um die ~25 fps landen schätze ich mal.
Das der 3dbench2 solche Mucken macht wusste ich nicht.
Das mit PCPBench wird wohl am verwendeten Compiler liegen bzw Extender.

In Doom wirds heftig Sichtbar, Mit der 386DX 25Mhz muss man das Fenster richtig klein stellen.
Mit dem Cyrix DRx2 25/50 kann man etwas rucklig bei hohen Details auf Fullscreen spielen.
Auf Low Details läufts auf Vollbild 1a mit Sound und AWE32 Musik.

Der DRx2 33/66 sollte also minimum so um die ~25 fps landen schätze ich mal.

Die 8900D-R hab ich auch hier, mit 2x512Kb RAM Chips drauf, die älteren haben meistens DIP RAM Chips.

Re: Mein Cyrix 486 DRx2 33/66

Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 08:59
von nicetux
Interessante Details zu der Grafikkarte, Danke FGB :-)
Was habt ihr noch für Optimierungsvorschläge?