Seite 1 von 2

SCSI CD-Rom unter Dos einbinden

Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 12:18
von nicetux
Ich versuche gerade unter MS-Dos (5.0) ein SCSI CD Rom einzubinden. Der Adaptec Aspimanager ist eingebunden, das Laufwerk wird gefunden vom Manager.

Welche beiden Zeilen muss ich in der autoexec.bat und config.sys einbinden? Und vorallem, wie verhält sich das mit der mscdex, wo muss diese eingebunden werden?

Re: SCSI CD-Rom unter Dos einbinden

Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 12:30
von matze79
ASPI Manager
ASPI CD Treiber
MSCDEX.EXE

Ganz einfach.

Du kannst sogar direkt unter DOS Brennen, mit dem SCSI Brenner.

Re: SCSI CD-Rom unter Dos einbinden

Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 12:47
von nicetux
Geht um ein anderes Gerät.

Zeile in der config.sys

Code: Alles auswählen

DEVICE=C:\ASPI\ASPI4DOS.SYS /D:ASPICD001
und so in der autoexec.bat

Code: Alles auswählen

C:\ASPI\MSCDEX.EXE /D:ASPICD001 /M:10 /L:D
Ich stehe gerade etwas auf der Leitung.

Re: SCSI CD-Rom unter Dos einbinden

Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 13:12
von matze79
He ?

ASPICD.SYS
..

device=aspicd.sys /d:MSCD001

Re: SCSI CD-Rom unter Dos einbinden

Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 14:18
von nicetux
Wieso mscd0001? Der Treiber heisst doch aspicd0001?! Ich bin gerade einigermassen verwirrt..... :frown:

Re: SCSI CD-Rom unter Dos einbinden

Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 14:29
von FGB
Das war nur ein Beispiel von matze.
Der Name hinter "/d:" ist eine eindeutige Identifizierung für das CD-ROM Laufwerk, frei zu vergeben und nicht der Treibername. Daher ist der tatsächlich verwendete Name unerheblich, wichtig ist nur, dass in der config.sys und der autoexec.bat der gleiche Name für das CD-ROM vergeben wird.
Du kannst als Devicenamen auch bei beiden "nicetux" nehmen. Hauptsache gleich, damit MSCDEX weiß, um welches device es überhaupt geht.

Re: SCSI CD-Rom unter Dos einbinden

Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 17:27
von nicetux
Kann es sein, das mscdex mit Dos 5.0 nicht funktioniert? Gibt es einen alternativen Treiber oder wo kann ich eine ältere Version von mscdex bekommen?

Trotz ich beide Zeilen eingetragen habe wird kein Laufwerk eingebunden.

Re: SCSI CD-Rom unter Dos einbinden

Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 17:51
von matze79
Du hast ASPI Manager geladen ?
Und ASPICD.SYS ?

dir C:\DOS\MSCDEX.EXE sollte dir Klarheit verschaffen.
MSCDEX befindet sich auf jeder Windows 98 CD. Eine ältere Version ist nicht nötig.
Ansonsten würde ich eher SHSUCDX nutzen.
Braucht weniger RAM zu finden auf der FreeDOS Seite. Oder bei iblio.org auf dem FTP

Re: SCSI CD-Rom unter Dos einbinden

Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 17:54
von FGB
Beide Zeilen?

Du brauchst in der config.sys zwei Zeilen:

1. Den SCSI Manager
2. Den CD-ROM Treiber

Du brauchst ferner dann in der autoexec.bat eine Zeile:

1. Den CD-ROM Treiber

Es wäre auch hilfreich, wenn du posten würdest, welche Konfiguration nicht funktioniert. Poste doch einfach deine config.sys und autoexec.bat. Und es wäre gut, bei Hilfeersuchen wie diesem immer auch die konkrete Hardware anzugeben. Dazu gehört dann auch die Modellnummer des SCSI-Controllers, denn Adaptec hatte mehrere sog. Familientreiber, die immer für eine ganze Serie an Controllern vorgesehen war.

MSCDEX wurde ab DOS 6.0 (oder wars 6.2?) zusammen mit DOS ausgeliefert, aber man konnte auch DOS 5 problemlos mit MSCDEX benutzen. Eine gute Alternative ist z.B. SHCDX33E (.COM), spart dann konventionellen Speicher und lässt sich mit bei einem simplen CD-ROM mit gleichem Syntax verwenden.

Re: SCSI CD-Rom unter Dos einbinden

Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 18:16
von nicetux
Es war mir nicht klar, das ich in der config.sys den SCSI Manager UND den Treiber einbinden muss. Ich dachte,der Treiber genügt. ;-) Dann habe ich folgende beide Zeilen in der config.sys:

Code: Alles auswählen

DEVICE=C:\ASPI\ASPI4DOS.SYS 
DEVICE=C:\ASPI\ASPICD.SYS /D:ASPICD001
(Das Laufwerk nenne ich einfach mal ASPICD001, wie in dem Beispiel steht. Kann ich ja später umbennen in Plextor oder wie auch immer.) ASPI4DOS ist der Treiber für den Adaptec 154x. Die Treiber liegen im Ordner C:\ASPI
mscdex habe ich in c:\dos kopiert

In der autoexec.bat trage ich dann ein:

Code: Alles auswählen

MSCDEX /D:ASPICD001
Der SCSI Controller ist ein Adaptec 1542CF, das Laufwerk ein Plextor Brenner.
Das restliche System besteht aus der Slot-CPU mit dem Cx486DRx2-33/66, Soundkarte (vorerst AWE64), einer Trident Grafikkarte und einem Multi I/O (bei dem nur seriell und parallel aktiviert ist, der Rest ist aus).

Installiert ist neben Dos 5.0 auch noch Win 3.0 Ansonsten sind die autoexec.bat und config.sys noch jungfreulich,optimiert wird später, erst muss alles grundlegende mal laufen.

Re: SCSI CD-Rom unter Dos einbinden

Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 19:10
von matze79
Ey neben mir steht ein DRx2 mit 25/50Mhz und 8Mb Ram :)

Hat deiner L2 Cache ?
Hast du schon die DRx2/DLC/SLC Software drauf ? sonst läuft er nur mit 33Mhz und ohne Cache :)

Re: SCSI CD-Rom unter Dos einbinden

Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 20:11
von nicetux
Nein, die Sachen sind noch nicht installiert. Ich habe diese Sachen alle auf einer CD drauf. Was hast du alles eingebunden um den L2 Cache zu aktivieren? Würde es dir was ausmachen, mir die entsprechenden Zeilen in der autoexec.bat / config.sys zu posten?

Re: SCSI CD-Rom unter Dos einbinden

Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 21:18
von matze79
Hui, ich hab einfach die Floppy von Cyrix genommen..
Paar Register kann man von Hand tunen. Aber nicht alles ist überall Stabil.
Z.b. Pipelining.

Nutze auch Linux Testweise drauf, muss allerdings Linux über DOS chainloaden damit die CPU mit vollen Speed läuft.
Oder eben Kernel anpassen.
C:\CACHE\CX486.EXE Q C:CACHE\CX486.CFG
C:\CACHE\FASTIO.EXE
Hab leider hier kein Floppy Drive sonst würde ich dir die Software mailen..

L1 Cache muss über Software aktiviert werden wenns dein BIOS nicht tut.
Kann ja sein das der SBC schon passend programmiert ist.

L2 Cache ist unabhängig davon, keine Ahnung hat der SBC von dir welchen ?
Ich hab keinen auf meinen OPTI Board.

Re: SCSI CD-Rom unter Dos einbinden

Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 21:59
von nicetux
Der SBC hat 64Kb L2 Cache, ob der L1 vom Bios aktiviert wird muss ich nachsehen.

Welches Linux läuft bei dir auf dem DRx2 ?

Re: SCSI CD-Rom unter Dos einbinden

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 09:40
von matze79
Jedes das noch keinen 486 braucht.

Hab Slackware 7.1 rauf.