Seite 1 von 3
Parallelport ZIP Drive Fragen!?
Verfasst: Di 20. Jan 2015, 23:07
von matze79
Ist es normal das dass Parallelport ZIP ständig rotiert ?
Sollte das nicht eine Art Timeout haben ?
Ich muss sagen das ich mich vom Neuzuwachs etwas belästigt fühle :O
Grüsse
Matthias
Re: Parallelport ZIP Drive Fragen!?
Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 00:22
von unglaublich
hallo Matze!
also ich hab das nicht so in Erinnerung - da rotierte es (hörbar) immer
nur dann wenn "ER" Daten (abgeben-) wollte ...
Re: Parallelport ZIP Drive Fragen!?
Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 08:17
von hofinger
Das geht normalerweise nach 15 Minuten auf Standby und hört auf zu drehen, in win3.1 kann man die Zeit in den Zip- Tools auch verändern.
Re: Parallelport ZIP Drive Fragen!?
Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 19:53
von matze79
Ok tatsächlich, kann man den Timeout irgendwie im Treiber einstellen ?
Halte eher so 5min als angebracht, bei 3000 RPM ist das Ding doch recht laut.
Re: Parallelport ZIP Drive Fragen!?
Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 21:57
von hofinger
Vermute dass das vom Tool direkt im Laufwerk eingestellt wird, weil wenn der Rechner aus ist rödelt das ZIP trotzdem noch seine viertel Stunde weiter.
Re: Parallelport ZIP Drive Fragen!?
Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 21:59
von matze79
Ja wenn man im Tool 5min einstellt passts, aber man müsste jedesmal das Tool erst öffnen nach dem Booten recht nervig.
Re: Parallelport ZIP Drive Fragen!?
Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 22:08
von hofinger
Ah, das wird überhaupt nicht gespeichert? Dann könnte man höchstens noch analysieren was das Tool macht (Sandbox oder FileMon) und dann über ei Script beim booten nachbilden :)
Re: Parallelport ZIP Drive Fragen!?
Verfasst: Do 22. Jan 2015, 18:25
von matze79
Ja schon nächstes Problem, Parallelport ZIP bremst mein Windows 3.11 so richtig aus..
Bei Zugriffen bleibt alles schön hängen. :/
Übrigens hat sich das Laufwerk nun die 5min gemerkt.
Re: Parallelport ZIP Drive Fragen!?
Verfasst: Do 22. Jan 2015, 19:45
von elianda
Das ist beim normalen Diskettenlaufwerk unter Win3.x auch nicht anders.
Vielleicht waere es hilfreich, wenn Du hier deine Konfiguration postest.
Hier ist das imho ganz gut beschrieben:
http://vintage-pc.tripod.com/iomega_zip.html#speed
Es lohnt sich dann diese optimierten Settings aus der ini auch in die config.sys des Rechners zu uebertragen. Normal nutzt man ja eher selten Guest an dem Rechner wo man das ZIP hauptsaechlich betreibt, sondern laed die Treiber direkt in der config.sys.
Re: Parallelport ZIP Drive Fragen!?
Verfasst: Do 22. Jan 2015, 20:01
von drzeissler
device=emm386.exe noems
sorry für etwas off topic, aber den geistigen nährwert eines solchen eintragen habe ich noch nie verstanden.
entweder Himmel-only mit XMS für alle Sachen die kein geladenen emm386 mögen, oder emm386 mit EMS
weil es bestimmte programme verlangen.
Doc
Re: Parallelport ZIP Drive Fragen!?
Verfasst: Do 22. Jan 2015, 20:03
von Dosenware
UMB ist das Zauberakronym
Emm386 ist da halt erheblich mächtiger als UMBPCI &Co.
Re: Parallelport ZIP Drive Fragen!?
Verfasst: Do 22. Jan 2015, 20:05
von drzeissler
ja, aber was soll's bringen, man hat kein EMS und kann die Treiber hochladen ?
wie ich schon schrieb (in dieser Konfiguration):
- spiele die EMS brauchen bekommen keinen
- spiele die kein geladenen emm386 verkraften laufen nicht.
Schwachfug in meinen Augen.
Re: Parallelport ZIP Drive Fragen!?
Verfasst: Do 22. Jan 2015, 20:11
von Dosenware
Man bekommt UMBs und damit den konventionellen Speicher frei - ohne dabei Speicher für den EMS zu verbraten. (64kb Pageframe in den UMBs)
d.h. viel konventioneller Speicher für alles was kein EMS braucht und mit einem geladenen EMM386 zurechtkommt (kenne grad nichts was damit Probleme hätte) denke z.b. an Netzwerk unter Dos. (siehe z.b.
http://www.dosforum.de/viewtopic.php?f= ... tet#p11702 - ohne massig UMBs nicht möglich)
Re: Parallelport ZIP Drive Fragen!?
Verfasst: Do 22. Jan 2015, 20:21
von matze79
Wenn juckt Speicher ? ZIP taugt einfach nix. Soviel weiss ich jetzt auch.
Floppy Disks sind wohl zuverlässiger, Köpfe reinigen ? ne bei ZIP geht das nicht.
Kopf dreckig, Laufwerk wegwerfen :D
Gut zur Datenübertragung 386 -> Windows 8 ist es Super.
Zur Dauerhaften Speicherung würde ich das jetzt woll net nehmen.
Re: Parallelport ZIP Drive Fragen!?
Verfasst: Do 22. Jan 2015, 20:24
von drzeissler
ich habe einer "server.bat" die das Netzwerk startet, wenn ich fertig kopiert habe, mache ich den affengriff,
gut gibt sicher Leute die das dauerhaft brauchen und dafür könnte NoEms mit Netzwerk interessant sein.