Probleme mit Eprom und Flash - MoBo bootet nicht

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Antworten
Benutzeravatar
nicetux
DOS-Übermensch
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 11:14
Wohnort: nahe Freiburg

Probleme mit Eprom und Flash - MoBo bootet nicht

Beitrag von nicetux »

Ich habe dieses tolle Soyo 4SA2 mainboard von unglaublich hier liegen. Und dieses Board hat schon eine interessante Geschichte hinter sich seit ich es habe.

Angefangen hat es, als ich es bekommen habe mit dem 'Keyboard locked out' - Problem. Egal welche Tastatur, das Problem lies sich nur durch ein neues Eprom lösen. Also gut, neues Eprom gebrannt bekommen und die Freud groß, dass das Mainboard endlich läuft. Doch die Freude währte nur kurz, den nach ein paar Tagen meldete sich das Bios mit

Code: Alles auswählen

'BIOS ROM checksum error'
.
Der zweite Flash hatte auch einen Eprom, der plötzlich und unerwartet auftauchte. Dann war matze hier so nett und hat mit einen Flash (29EE010) gebrannt (Danke nochmals dafür ;-) ). Mit dem ging das Board jetzt die letzten 14 Tage problemlos, heute wollte ich es fertig bestücken. Bevor ich was festin ein Gehäuse installiere, baue ich erst alles auf dem Schreibtisch auf. Ein Schreibtischtest quasi. Soweit - sogut. Ich hatte alles soweit eingerichtet und vorinstalliert. Beim letzten Hochfahren heute vormittag dann:

Code: Alles auswählen

'BIOS ROM checksum Error'
Detecting floppy drive A media
Frage: Was muss auf der Diskette drauf sein? Die Floppylaufwerks-LED leutet zwar eine Weile auf, aber von einem Zugriff hört man nichts, nach einiger Zeit kommt dann

Code: Alles auswählen

Drive A error. 
System halt
Hat jemand schon einmal Erfolg mit dem Award BootBlock Bios (V1.0) gehabt?

Das Mainboard hat mittlerweile zwei Eprom und ein Flash auf dem Gewissen. Woran kann das liegen?
Ich verzweifle bald an diesem Mainboard, ich würde es so gerne in Betrieb haben, weil es VLB und PCI hat. Leider sind diese Mainboards ja schwer zu bekommen.
.....
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Probleme mit Eprom und Flash - MoBo bootet nicht

Beitrag von matze79 »

Normal startet der einfach ein minimales DOS von der Floppy.
Darauf muss eine autoexec.bat sein mit awdflash.exe und bios.
Mit den passenden Switches für Silent Operation (Ohne Benutzereingabe..)

Sehen tust du da nix..
Benutzeravatar
nicetux
DOS-Übermensch
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 11:14
Wohnort: nahe Freiburg

Re: Probleme mit Eprom und Flash - MoBo bootet nicht

Beitrag von nicetux »

Man sieht also nichts.

Welche Dateien müssen auf dieser Diskette vorhanden sein? Eine solche Diskette habe ich mir noch nie gebaut, vorallem wie muss dann die autoexec.bat aussehen?
.....
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Probleme mit Eprom und Flash - MoBo bootet nicht

Beitrag von matze79 »

autoexec.bat:
awdflash datei /switch /switch1 /switch2
Benutzeravatar
nicetux
DOS-Übermensch
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 11:14
Wohnort: nahe Freiburg

Re: Probleme mit Eprom und Flash - MoBo bootet nicht

Beitrag von nicetux »

Welche awdflash Version empfiehlt sich bei älteren Boards?
.....
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Probleme mit Eprom und Flash - MoBo bootet nicht

Beitrag von matze79 »

Kein Plan die zur BIOS Version passt. (Datum/Jahr)

Kann das 486 Board das BIOS flashen ?
Dann Vorsichtig, wenn 12V Flash eingestellt ist geht der Chip kaputt.
Mr Vain
DOS-Kenner
Beiträge: 429
Registriert: Sa 28. Sep 2013, 23:01

Re: Probleme mit Eprom und Flash - MoBo bootet nicht

Beitrag von Mr Vain »

Ich nehm fuer sowas immer Uniflash :)
Fan von klassischer PC Hardware.
1) Am5x86 auf ASUS VL/I 486SV2GX4, 1MB L2, 64MB RAM, VLB-Monster
2) Am5x86 auf ECS UM8810P-AIO, 512KB L2, 64MB RAM, PCI-486er

Komplett-PCs und Hardware gesucht? -> Mein Hardware Flohmarkt
Benutzeravatar
nicetux
DOS-Übermensch
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 11:14
Wohnort: nahe Freiburg

Re: Probleme mit Eprom und Flash - MoBo bootet nicht

Beitrag von nicetux »

Ich weiß, das Board hat einen Jumper dafür Eprom/Flash. Morgen baue ich mir die Floppy, ansonsten werdeich den Stein im HOT-433 'hotflashen'.
.....
Mr Vain
DOS-Kenner
Beiträge: 429
Registriert: Sa 28. Sep 2013, 23:01

Re: Probleme mit Eprom und Flash - MoBo bootet nicht

Beitrag von Mr Vain »

Bootdiskette kannst ja aus nem laufenden DOS mit "SYS A:" erzeugen.

Die Flashtools haben meistens auch eine kurze Anleitung oder Hilfestellung drin, wenn du als Parameter "/?" angibst ;)
Fan von klassischer PC Hardware.
1) Am5x86 auf ASUS VL/I 486SV2GX4, 1MB L2, 64MB RAM, VLB-Monster
2) Am5x86 auf ECS UM8810P-AIO, 512KB L2, 64MB RAM, PCI-486er

Komplett-PCs und Hardware gesucht? -> Mein Hardware Flohmarkt
Benutzeravatar
nicetux
DOS-Übermensch
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 11:14
Wohnort: nahe Freiburg

Re: Probleme mit Eprom und Flash - MoBo bootet nicht

Beitrag von nicetux »

Eine solch erstellte Bootfloppy hat nicht funktioniert. Da bin ich eben den Weg mit Uniflash gegangen und habe den Hotflash gemacht. Bin gespannt, wie lange das jetzt hält.
.....
Antworten