Thin Client als low power DOS machine... aber mit USB CD-Rom
Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 07:23
Ich habe mir ein HP T5510 besorgt. Dieser ThinClient ist ausgerüstet mit einem Transmeta Crusoe 800 MHz Prozessor (etwa vergleichbar mit einem Pentium II 450mhz). Das besondere an diesem gerät ist das es eine Radeon 7000M mit 16 Ram, diese ist DirectX 7 und OpenGL 1.4 Kompatibel, also super geeignet für spiele bis Mitte/Ende 90'er Jahre.
Habe da jetzt dieses komische Betriebssystem mit diesem fahlen grünen Hintergrund installiert. Das da mit diesen viereckigen Bildchen wo drauf man klicken kann. Treiber waren kein Problem.
Habe jetzt vor mit Partition Magic und Boot Magic eine extra Partition zu erstellen und da dann Dos zu installieren. Dachte an MS-Dos 6.2 oder 6.22. Habe auch noch andere interessante Software die ich dann installieren kann, hat sich in all den Jahren doch was angesammelt. Achso, eine 60Gb 2.5" platte ist drin verbaut, oder besser gesagt hängt da momentan noch so halb drin.
Aber jetzt kommt mein Problem. Ich habe ja ein externes CD-rom und Disketten Floppylaufwerk mit USB Anschluss. Auch Maus ist eine USB Version weil es nur ein PS2 Anschluss hat wo die Tastatur dran hängt. Besteht jetzt die Möglichkeit diese unter MS-Dos ans laufen zu bekommen, oder brauche ich eine andere DOS Version (FreeDos?). Was auch noch gehen würde ist, da das Gerät über einen PCI Slot verfügt, eine PCI-IDE Karte die unter DOS läuft (nur dann müsste ich das ganze in ein anderes Gehäuse bauen). Darum wäre mir am liebsten USB Support für Dos. Ist das überhaupt möglich?
Wenn Interesse, kann ich ja mal ein paar Fotos posten.
Habe da jetzt dieses komische Betriebssystem mit diesem fahlen grünen Hintergrund installiert. Das da mit diesen viereckigen Bildchen wo drauf man klicken kann. Treiber waren kein Problem.
Habe jetzt vor mit Partition Magic und Boot Magic eine extra Partition zu erstellen und da dann Dos zu installieren. Dachte an MS-Dos 6.2 oder 6.22. Habe auch noch andere interessante Software die ich dann installieren kann, hat sich in all den Jahren doch was angesammelt. Achso, eine 60Gb 2.5" platte ist drin verbaut, oder besser gesagt hängt da momentan noch so halb drin.
Aber jetzt kommt mein Problem. Ich habe ja ein externes CD-rom und Disketten Floppylaufwerk mit USB Anschluss. Auch Maus ist eine USB Version weil es nur ein PS2 Anschluss hat wo die Tastatur dran hängt. Besteht jetzt die Möglichkeit diese unter MS-Dos ans laufen zu bekommen, oder brauche ich eine andere DOS Version (FreeDos?). Was auch noch gehen würde ist, da das Gerät über einen PCI Slot verfügt, eine PCI-IDE Karte die unter DOS läuft (nur dann müsste ich das ganze in ein anderes Gehäuse bauen). Darum wäre mir am liebsten USB Support für Dos. Ist das überhaupt möglich?
Wenn Interesse, kann ich ja mal ein paar Fotos posten.