Seite 1 von 1

VLB System Windows95 überhaupt Sinnvoll?

Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 00:46
von Paladin
Jo wie es im Titel steht. Lohnt sich Win95 überhaupt für eine VLB Kiste? oder ist für das was drauf läuft ein Dos + Win 3.11 mehr als ausreichend?

Ich bin des Frickelns Müde und egal was ich hier machen, es lässt sich kein Bootloader installieren,noch nichtmal mit dem Tekram der jetzt läuft.

Re: VLB System Windows95 überhaupt Sinnvoll?

Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 01:29
von philscomputerlab
Warum nicht eine reine DOS Kiste?

Windows 95 rennt schon auf einem 486. Am besten ein DX4 und viel RAM.

Re: VLB System Windows95 überhaupt Sinnvoll?

Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 05:29
von elianda
Ich hab Win95 auch auf einem 386DX-40 laufen, aber Windows for Workgroups 3.11 ist da eigentlich schon die bessere Alternative. Sinnvoll wird es erst ab einem 486DX2-66 mit mind. 16 MB RAM.
Wenn es um Spiele geht, dann hat das erst so richtig unter Win95 mit der DirectX-Zeit angefangen. Da sollte man dann wenigstens einen sehr schnellen 486er (DX4-100) oder Pentium mit 32 MB haben. Dann laeuft auch Starcraft, Diablo usw.

Eine Frage ist natuerlich immer, wofuer du genau Win9x nutzen willst. Wenn Du z.B. unbedingt die General Midi Emulation einer AWE32 im DOS Fenster benoetigst oder anderes Win9x exklusives, dann kommst du nicht umhin.

Re: VLB System Windows95 überhaupt Sinnvoll?

Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 12:45
von Paladin
Hier kommt ein AM586 zum Einsatz. Naja ich werds mal Probieren nur Win 3.11 zu nutzen. Das kann man bei Bedarf ja noch ein wenig aufbohren . Civ2 usw oder die C&C Windows Version z.b. laufen ja auch noch mit 3.xx

Re: VLB System Windows95 überhaupt Sinnvoll?

Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 13:24
von matze79
Ich hab Diablo 1 schon mit VLB gespielt, mit einer Mach64 4Mb VRAM,
solange die VLB Karte DirectDraw vernünftig kann, spricht nichts gegen frühe 9x Spiele.
Fallout 1 lief ebenfalls anständig. Eine gute Tseng ET4000 W32i sollte auch DirectDraw können, ob die allerdings alle Auflösungen packt ?, ich glaub unter 9x ist die Mach64 fast schon die beste VLB Karte..
Cyrix 586 100GP, 256Kb L2, 48Mb Ram und besagte Mach64.
Ist aber schon eine Weile her.

Auf einen 486 sollte man halt keinen Aktivdesktop und so einen Müll installieren..

Re: VLB System Windows95 überhaupt Sinnvoll?

Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 17:50
von Mr Vain
Allein das Bussystem ist ja nun kein Grund, auf Windows 95 zu verzichten. Ich habe auf meinen 486er neben DOS 6.22+WfW 3.11 auch Windows 95 drauf. Es ist eigentlich eher wegen ein paar Diagnoseprogrammen installiert worden, weil es fuer Win 3.11 keine vernuenftigen gibt und ich auch nicht nur auf DOS Programme angewiesen sein will. Jedenfalls lief es auf einem 66MHz DX2 auch schon ganz gut, nur sind mind. 16MB, besser 32MB RAM, schon sinnvoll. Weniger als 16MB auf keinen Fall.

Als Grafikkarte fuer VLB kommen auch S3 Vision-basierte Karten in Frage, egal ob nun mit DRAM oder VRAM. Und welche hohen Aufloesungen stellt man bei nem 486er bitte ein? Max. 1024x768 reicht doch voellig. Wichtiger sind bei nem Roehrenmonitor dann die Refreshrates, und da gehen mind. 75Hz schon in Ordnung ;)