Seite 1 von 2

Mainboard TK 82C491/493 4N D15B

Verfasst: So 4. Jan 2015, 15:54
von hofinger
Würde das o.g. Mainboard günstig bekommen, finde im Netz aber nirgens eine Anleitung oder sonst irgendwelche Informationen dazu, wie hoch meint ihr ist die Chance das Ding ohne Jumper-Beschreibung zum laufen zu kriegen?

Re: Mainboard TK 82C491/493 4N D15B

Verfasst: So 4. Jan 2015, 16:02
von jippel
sieht ähnlich wie das UM82C491F aus:

http://motherboards.mbarron.net/models/486vlb3/vi11.htm
http://motherboards.mbarron.net/models/ ... 8.txt.html

Edit: oder EFA 4DMU ?

Mit Glück haben die die gleichen Jumper-Belegungen wie deins :-)

Re: Mainboard TK 82C491/493 4N D15B

Verfasst: So 4. Jan 2015, 18:22
von hofinger
Sieht tatsächlich genauso aus, danke für den Tipp :-)
Dann lass ichs mir mal schicken und hoffe das der Akku noch dicht ist.

Re: Mainboard TK 82C491/493 4N D15B

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 21:11
von hofinger
Sind leider doch nicht gleich, nur fast :-(
Das Ding läuft auch nicht, nur die CPU wird ein bischen warm aber sonst tut sich garnix. Muss morgen mal schaun obs daran liegt das ich noch keine Batterie dran hab (kann ich mir aber ned vorstellen) oder obs an meinem Netzteil liegt, das bringt nur 4,90V aud+f drr 5V-Schiene.

Re: Mainboard TK 82C491/493 4N D15B

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 21:24
von matze79
Misst aber schon mit Last ?

Re: Mainboard TK 82C491/493 4N D15B

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 22:04
von hofinger
Eigentlich schon, aber hab jetzt grad noch mal gemessen, stabil satte 5,5V, daran liegts ned.
(Die 4,9 hatt ich vom Hardware-Monitor vom "alten" Mainboard das dranhing, dem sollte man scheinbar nicht trauen)
Ist ein ATX- Netzteil mit Adapter, Spannungen scheinen ok zu sein, 13,8V, 5,54V, 3,45V.

Re: Mainboard TK 82C491/493 4N D15B

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 22:36
von matze79
Ehm 13,8V ? Das sind aber 1,8V zu viel..

Re: Mainboard TK 82C491/493 4N D15B

Verfasst: Do 15. Jan 2015, 08:21
von captaincomic
Port 80h Karte rein und schauen ob's überhaupt "lebt" oder der Prozzi nur die 5V in Wärme verbrät, weil sie eben da sind.

Re: Mainboard TK 82C491/493 4N D15B

Verfasst: Do 15. Jan 2015, 18:41
von hofinger
Ok also am Netzteil liegts nicht, hab grade mal mit nem anderen getestet und tut genauso wenig.

Ich krieg morgen so ne Karte zum Testen, mal schaun ob die was meldet.
Abersollte nicht wenigstens irgend ein Piep-Code kommen? Können diese Karten dann überhaupt was feststellen wenns nedmal bis zum POST kommt?

Re: Mainboard TK 82C491/493 4N D15B

Verfasst: Do 15. Jan 2015, 19:17
von nicetux
Naja, wenn diese Testkarten schon nichts mehr anzeigen wird das Board mit großer Wahrscheinlichkeit im Eimer sein.

Re: Mainboard TK 82C491/493 4N D15B

Verfasst: Do 15. Jan 2015, 19:24
von matze79
Also das Netzteil ist grenzwertig und gehört repariert oder in die Tonne.
Vorallen wenn der Messwert mit Last an 5V so stimmt..

Re: Mainboard TK 82C491/493 4N D15B

Verfasst: Do 15. Jan 2015, 21:00
von hofinger
Ok ok, ich werf das Netzteil weg :-)
Bin am Wochenende eh bei meinem "Lager" zu Besuch da solten noch ein paar AT-Netzteile rumliegen.
Nächste woche krieg ich wahrscheinlich noch nen 386er und nen 486er dann hab ich evtl. auch mehr Teile zum tauschen/testen.

Aber erstmal abwarten was die Testkarte morgen zeigt 8-)

Re: Mainboard TK 82C491/493 4N D15B

Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 17:50
von hofinger
So das wars dann wohl mit dem Board.
Heute Diagnosekarte gekriegt, eingesteckt, PowerON.... verdächtiges brummen aus dem Netzteil und ...patsch... Rauch kommt zwischen 2 ISA-Slots.
Kann aber nichts abgebranntes in dem Bereich finden.
Das einzige was mich jetzt aber wundert ist warum das ausgerechnet jetzt mit der Karte drin passiert ist, bei den letzten 10 Versuchen gestern hatt ichs immer sehr viel länger eingeschalten, jetzt gabs nach 2 sekunden Rauchzeichen :roll:

Re: Mainboard TK 82C491/493 4N D15B

Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 17:59
von matze79
Verkehrt rum reingesteckt ? Brummen heisst oft Kurzschluss.. Oder durch mehr Stromverbrauch mit Diagnose Karte.
Sagte doch schmeiss das Ding weg.

Re: Mainboard TK 82C491/493 4N D15B

Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 19:17
von hofinger
Ne die hat ja sogar was angezeigt. (Wobei weder im Netz, noch in der Bedienungsanleitung irgend ein Hinweis darauf zu finden ist wie rum die gehört :evil:)
Glaub auch das Netzteil hats hinter sich. Das Mainboard aber (spätestens jetzt) auch.