Seite 1 von 2

Welchen Commander und woher?

Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 01:14
von vad4r
Hiho,

eigentlich könnte es auch in die Anfängerecke, aber ich bin mal so frech:

Ich benötige einen Dateimanager. Davon gibt es unzählige und ich wollte mir einen runterladen, bin aber wohl zu blöd dafür. Das Teil soll unter Dos laufen und wenn man danach sucht, findet man entweder tote Links, Viren, warez und cracks und eigentlich nur noch Schrott.

Was könnt ihr da so empfehlen und wo bekomme ich das her?

Re: Welchen Commander und woher?

Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 01:52
von hofinger
Also ich hab in letzter zeit auch ein paar probiert, bin letztendlich wieder beim guten alten Norton Commander gelandet, der ist mittlerweile kostenlos und kann sogar zip-Archive durchsuchen.

Eine gute weiterentwicklung soll der Necromancer's Dos Navigator (NDN) sein, hab ich aber auf meinem Portable 386 nicht zum laufen gekriegt (vermutlich wegen CGA-Grafik) und seitdem nimmer probiert. Is aber nen Versuch wert.

Re: Welchen Commander und woher?

Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 03:54
von philscomputerlab
VC Volkov Commander ist sehr gut.

Re: Welchen Commander und woher?

Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 10:34
von vad4r
Wo bekomme ich denn eine kostenlose DOSfähige NC Version her? Bei Norton finde ich nichts und die Version die es überall gibt (8.xx) läuft wohl nicht mehr unter DOS.

Der VC ist doch shareware, der Support wurde vor Jahren eingestellt - kann man den denn so nutzen?

Re: Welchen Commander und woher?

Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 10:43
von jippel
hier gibts den glaube ich noch:
http://www.jogi.com/schrege-voegel/software/sw_util.htm

kennt jemand diesen hier ? Dos Command Center ?
http://www.emerge.de/download.htm

Re: Welchen Commander und woher?

Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 10:57
von CrazySheriff
Hm, eigentlich ist der NC die Shareware und der VC ist nun frei verfügbar... Ist übrigens ressourcensparender als der NC. Den VC bekommst du von der offiziellen Seite: http://vvv.kiev.ua/

Re: Welchen Commander und woher?

Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 12:51
von hofinger

Re: Welchen Commander und woher?

Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 13:10
von vad4r
hofinger hat geschrieben:NortonCommander gibts hier:
http://www.oldversion.com.de/windows/do ... mander-5-5
Ja den hab ich auch schon gefunden - aber läuft der 5.5 auch unter dos?

Re: Welchen Commander und woher?

Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 13:14
von Xaar
Hallöchen!

Ich nutze auch schon seit Jahren den Volkov Commander - kann ich nur empfehlen. Ist zwar nur in Englisch, dafür aber um Einiges kleiner als der NC, was bei bspw. einer Bootdiskette durchaus sinnvoll ist. Außerdem läuft der VC (Version 4.00 in meinem Falle) problemlos bis runter zu DOS 3.30 - was mir auch zu Gute kommt, da ich v. A. XT-Klasse-Rechner mit DOS 3.30 betreibe.

Weiterhin gibt es auch noch den Star Commander, der für den Datenaustausch mit Commodore-Floppys (für den C64 bspw.) gedacht ist. Kann man aber auch wie den NC oder VC für den normalen DOS-Betrieb nutzen.

Grüße, Xaar.

Re: Welchen Commander und woher?

Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 14:20
von hofinger
vad4r hat geschrieben:
hofinger hat geschrieben:NortonCommander gibts hier:
http://www.oldversion.com.de/windows/do ... mander-5-5
Ja den hab ich auch schon gefunden - aber läuft der 5.5 auch unter dos?
Jo, läuft einwandfreu unter 6.22


Edit: bilder 8-)

Re: Welchen Commander und woher?

Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 14:42
von CrazySheriff
Wenn es euch mal um effiziente Speichernutzung gehen wird, werdet ihr den NC ganz schnell durch den VC ersetzen, also fangt lieber gleich mit dem VC an ;-)
@hofinger: Mach' ein paar schöne Fotos und zeig' uns den Portable in der Galerie! :-)

Re: Welchen Commander und woher?

Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 15:52
von hofinger
Kann ich bei Gelegenheit mal machen, hätt wohl ein paar Fotos machen sollen als ich ihn zerlegt hatte :idea:
Wie ich sehe hast du auch einen :-) falls du ne Quelle für passenden RAM finden solltest sag bescheid :mrgreen:

Re: Welchen Commander und woher?

Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 18:23
von CrazySheriff
Ja, ich habe auch einen, aber nicht so einen ;-) Du hast einen Portable III oder Portable 386, ich einen Portable Plus. Mein Gerät hat noch DIL-Speicher, deines eine Art Simm.

Re: Welchen Commander und woher?

Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 18:46
von DOSferatu
Ich hab mal selber einen "Commander" programmiert. Sieht aus/bedient sich wie NC5. (Hab den aber nie ganz fertig gemacht.)
Hab den aber nicht programmiert, um "den NC nachzumachen" (wozu auch?) - sondern hauptsächlich dazu, daß er als Frontend für FTP.EXE funktionieren kann (die Netzlaufwerke haben dann statt Laufwerksbuchstaben Laufwerksziffern, also 0 bis 9).
Setzt man ihn unter Windows (oder DOS ab 7) ein, unterstützt er auch lange Dateinamen - sonst werden diese natürlich nur für die Netzlaufwerkseite unterstützt - wenn es dort lange Datennamen geben sollte.
Unter DOS 6.x und darunter gibt es bekanntlich keine langen Dateinamen.
Vielleicht sollte ich das Ding wirklich mal fertigbauen...

Re: Welchen Commander und woher?

Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 09:29
von Roman78
Den VC kann man immer noch vom Hersteller downloaden, gibt aber kein Support mehr. Habe mir gerade die letzte Alpha 4.9908a gedownloaden und läuft.

http://vvv.kiev.ua/download/