Seite 1 von 3
Identifikation 386er Board Stromanschluss
Verfasst: So 28. Dez 2014, 17:32
von Wavetable
Ich habe ein Problem mit diesem 386er Board mit 486 SLC2 CPU Upgrade.
https://www.dropbox.com/sh/3powia3vkh5l ... 6F9Qa?dl=0
Es ist soweit ich weiß von IBM (gefertigt von Intel). Leider habe ich keine Ahnung, welche Art von Stromversorgung angeschlossen wird. Es hat keine AT-Schnittstelle. Hat jemand eine Ahnung wo ich ein Netzteil mit solch außergewöhnlichen Stecker finden kann?
Danke.
Re: Identifikation 386er Board Stromanschluss
Verfasst: So 28. Dez 2014, 18:18
von matze79
Da steht ne Partnummer drauf damit kannst du rausfinden zu welchen PS/2 Modell das Board gehört.
Und dadurch kriegst du dann raus welches Netzteil du brauchst bzw Pinbelegung.
Hast du die Riserkarte auch ?
Und die MCA Config Diskette?
Re: Identifikation 386er Board Stromanschluss
Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 14:59
von Wavetable
Ganz eindeutig ist es nicht, zu welchem PS/2 Modell das Board gehört. Könnte aus dem PS/2E sein (Model 9533).
Es scheint unmöglich ein Netzteil zu finden. Schade.
Nein, ich habe kein Zubehör.
Also keine Microchannel Riser Karte, aber die benötigt man nicht unbedingt.
Eine Grafikkarte ist ja integriert und ein ISA Controller auch.
Re: Identifikation 386er Board Stromanschluss
Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 16:52
von matze79
SCSI auch wie es aussieht.
Poste mal die Bezeichnung im Weissen Feld.
Re: Identifikation 386er Board Stromanschluss
Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 17:31
von Dosenware
mit dem MCA könntest du ausmessen was wo ran kommt::
http://old.pinouts.ru/Slots/mca_32bit_pinout.shtml
einfach die einzelnen Spannungen vom MCA zum Stromanschluss durchklingeln
Re: Identifikation 386er Board Stromanschluss
Verfasst: Di 30. Dez 2014, 19:20
von Wavetable
Auf dem einen weißen Stickern steht: B105JS6IPBS 92F513 255
auf dem anderen: 84F7994 Ibm FRU 55
Habe dazu diese Seite gefunden
http://john.ccac.rwth-aachen.de:8000/alf/ps2_56slc/
Dort ist auch ein Bild des Netzteils zu sehen. Ist wohl unmöglich an solch eines zu kommen.
Schade.
Re: Identifikation 386er Board Stromanschluss
Verfasst: Di 30. Dez 2014, 19:51
von Paladin
Moin ich habe auch mal ein wenig gesucht. Nicht deines,aber man kommt dem näher :
http://ps-2.kev009.com/ohlandl/8555/8555_Planar.html
Allerdings glaube ich nicht das der Dicke Schwarze die Stromversorgung ist.
Re: Identifikation 386er Board Stromanschluss
Verfasst: Di 30. Dez 2014, 20:19
von Paladin
Hab es glaube ich. Dein Board ist ein IBM PS/2 8557
Auf deinem Board steht diese Nummer "IBM FRU 84F7994" mit dem bei google kommt man hier hin
http://ps-2.kev009.com/pcpartnerinfo/ctstips/3ff2.htm oben steht für Power Supply eine Zahl dahinter " 92F0058 " Das geile bei IBM ist die haben für alles eine Nummer. Mit dieser Nummer bei Google kommt man auf folgende Ebay Links (Sorry für die Ebay Links)
BAM!
http://www.ebay.de/itm/IBM-92F0058-PS-2 ... 0924536672
http://de.ebid.net/for-sale/ibm-92f0058 ... 787616.htm
Da ist es
http://www.ebay.com/itm/API-API-9219-IB ... 1017212140
Auf letzterem Link sieht man sogar den Fetten Stecker :)
Das aus England finde ich in anbetracht der Seltenheit nicht wirklich Teuer.
Re: Identifikation 386er Board Stromanschluss
Verfasst: Di 30. Dez 2014, 22:50
von matze79
Wenn man Nett frägt, findet man bestimmt einen PS/2 Besitzer der einen mit dem Multimeter mal paar Spannungen misst. :)
Im Vintage Computerforum (Englisch) haben einige PS/2 Systeme.
Allerdings dürfte es wohl Schwer werden ein Gehäuse zufinden, und mit Inhalt sind die PS/2s recht begehert.
Schätze mal ein Kompletter 386er dürfte so an die 50-100 Euro Kosten.
100% Funktional.
Re: Identifikation 386er Board Stromanschluss
Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 14:48
von Wavetable
Danke für die Hilfe.
Ich sehe es auch so, dass es wohl einfacher ist ein Komplettsystem zu erstehen.
Naja, ich werde mal schauen, ob jemand der IBM Freunde das Board als Ersatzteil nutzen kann, oder aber die CPU als Upgrade nutzen möchte.
Re: Identifikation 386er Board Stromanschluss
Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 15:04
von matze79
Für den Wert der CPU bekommst du ein Komplettes PS/2 System!
Re: Identifikation 386er Board Stromanschluss
Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 15:27
von Paladin
Das ist die SX Variante,oder? Wenn es die SLC3 wäre könntest dir sogar 5 oder 6 PS/2 Systeme von kaufen ;)
Re: Identifikation 386er Board Stromanschluss
Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 16:06
von Xaar
Hallöchen!
Das Board erinnert mich etwas an das in meinem PS/2 Model 56 486SLC2.
Die Chance, ein passendes Netzteil für eine PS/2 zu kriegen ist imho nahe an Null. Hab ich an meiner PS/2 Model 30 gesehen: Keine Chance, da was zu finden. Ich hab das Netzteil meiner Model 30 insofern "repariert", dass ich die Innereien eines AT-Netzteils dort eingebaut habe.
Ohne Netzteil haste da kaum eine Chance, was zu reißen.
Grüße, Xaar.
Re: Identifikation 386er Board Stromanschluss
Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 16:19
von hofinger
Bei
http://www.mcamafia.de/mcapage0/mcaindex.htm gibts die Steckerbelegungen der PS/2 Modelle, lässt sich problemlos aus nem billigen ATX- oder Industrienetzteil nachbauen.
Re: Identifikation 386er Board Stromanschluss
Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 16:36
von kylix
Oh, für den Link möchte ich mich auch bedanken!
Mein PS/2 56 486 SLC2 hat sich zu Silvester irgendwie am Feuerwerk beteiligen wollen und sein Netzteil ging mit einem lauten Knall in Rauch auf - seltsamerweise in ausgeschaltetem Zustand!
Jedenfalls werde ich dann wohl bald mal versuchen, da ein altes AT-Netzteil reinzubasteln.