Seite 1 von 1

386/25 Bios Batterie ersetzt, muss die geladen werden?

Verfasst: So 28. Dez 2014, 17:22
von vad4r
Hallo,

ich besitze schon seit einigen Jahren ein Tema TC DT325SX Desktop PC, um den ich mich nie gekümmert habe. Das hat leider dazu geführt, das der Tonnen-Akku ausgelaufen ist und die Hauptplatine verätzt hat.
Nun hatte ich schon mal im P3Dnow nachgefragt und mich auch hier http://www.dosforum.de/viewtopic.php?f=1&t=9018 belesen.
Also wurde das Board mit Essig-Essenz, demineralisiertes Wasser und Isopropanol gereinigt und der alte Akku entsorgt. Ich war erst am überlegen einen 3fach Batteriehalter mit AA Akkus zu verlöten, habe mich aber wieder für einen Originalen Energiespeicher entschieden - jedenfalls dachte ich das. Gekauft wurde der hier: http://www.ebay.de/itm/271333436519?_tr ... EBIDX%3AIT

Nun habe ich meine Birne überhaupt nicht eingeschaltet und das "aufladbar" total ausgeblendet. Der PC läuft jetzt jedenfalls wieder, sagt aber, das die Batterie schwach ist.

Hätte ich den Akku vorher laden müssen?
Ist das überhaupt der richtige Energiespeicher?

Hier mal ein "vorher" Bild...
Bild

Re: 386/25 Bios Batterie ersetzt, muss die geladen werden?

Verfasst: So 28. Dez 2014, 18:36
von Dosenware
der wird vom Board geladen ^^

Re: 386/25 Bios Batterie ersetzt, muss die geladen werden?

Verfasst: So 28. Dez 2014, 18:38
von FGB
Der von dir bei eBay gekaufte Akku eignet sich für einen 1:1 Austausch, da er den alten Tonnenakku auf dem Board ersetzt. Es ist keine weitere Modifikation erforderlich.

Viele Grüße
Fabian

Re: 386/25 Bios Batterie ersetzt, muss die geladen werden?

Verfasst: So 28. Dez 2014, 19:14
von vad4r
Danke Leute, dann habe ich ja alles richtig gemacht :like:

Re: 386/25 Bios Batterie ersetzt, muss die geladen werden?

Verfasst: So 28. Dez 2014, 19:41
von matze79
Allerdings sollte das Board gereinigt werden, sonst frissts dir weiter dran rum.

Re: 386/25 Bios Batterie ersetzt, muss die geladen werden?

Verfasst: So 28. Dez 2014, 21:25
von vad4r
Nach dem Schruppen mit Essig Essenz habe ich es mit demineralisiertes Wasser abgespült, danach noch mal mit Isoproanol abgespült und es im Ofen getrocknet (ca 30min @ 50°C). Reicht das nicht?

Re: 386/25 Bios Batterie ersetzt, muss die geladen werden?

Verfasst: So 28. Dez 2014, 21:59
von matze79
Das Bild oben sieht halt so aus als würde da noch einiges hängen, btw. sind es nicht Batteriesäure sondern Salze.
Ich entferne den Schmotter immer komplett mittlerweile.

Re: 386/25 Bios Batterie ersetzt, muss die geladen werden?

Verfasst: So 28. Dez 2014, 23:24
von vad4r
Das obere Bild ist ein "vorher" Bild, so sah es aus, als ich den Schaden entdeckt habe, jetzt sieht es so aus:
Bild


Der weiße Schleicher sind Rückstände vom Isopropanol. Könnte ich nochmal entfernen, das Mainboard ausbauen dauert bei der Kiste keine 60s...