Seite 1 von 1

Diverse Grafikkarten / Treiber

Verfasst: Sa 27. Dez 2014, 12:11
von Paladin
Moin, ich habe hier zum Testen für mich diverese Grafikkarten für diese ich VBE "Treiber" bzw. Hilfe beim Konfiguriren benötige.

Als erstes habe ich hier eine 928Movie von Videologic. Ich finde leider nur bei den Verbrechern von DriveGuide etwas. Wenn ich die "V7MerVBE.exe" von der Mercury Lite benutze. Steigt die Doom Demo von 35 auf 45 FPS. Der 640x480 Modus läuft auch,aber extrem Langsam. Nutze ich dann den Scitech Display Doktor wird sogar VBE 3.0 aktiviert und der Linear Framebuffer,aber von 13 Modes sind am ende nur noch 3 übrig.
Kann man auch nur den Framebuffer aktivieren? S3VBE20 meldet das der Chip nicht unterstürtzt wird. Jemand andere Ideen hierzu?

Dann habe ich hier eine "Genoa Systems Videoblitz 9200VL" mit einem Weitek P9100 Grafikchip. Ich kenne diesen so gut wie garnicht. Mit dem Scitech Display Doktor werden sogar irgendwelche Modes und VBE 3.0 aktiviert ,aber z.b. die Doom demo läuft in Slowmo. Vielleicht hat hier jemand einen Tip für mich?

Die letzt ist eine Genoa Systems WindowsVGA 24 8500VL . Auch hier springt der Scitech Display Doktor ein. Die Karte bringt in etwa die selbe Leistung wie meine Jaton S3 805 Gurke,aber hat dafür ein Saugeiles Bild. Als Chip kommt ein CL 5428 zum Einsatz. Auch hier,wer Infos oder Tips hat wie man da noch ein wenig mehr Leistung herauskitzeln kann,immer her mit den Infos.

Re: Diverse Grafikkarten / Treiber

Verfasst: Sa 27. Dez 2014, 13:39
von Paladin
Also die Weitek P9100 fällt schonmal komplett raus. Nach längeren Suchen und probieren bekam ich gerade die Meldung von Scitech Display Doctor (V6.x) das der P9100 ursprünglich nicht für die PC Platform entwickelt wurde und die VBE Extensions nur mit Tricks laufen,was sich aber auf die Performance auswirkt.
Doom timedemo demo1 mit der Genoa Videoblitz 9200Vl = 10 FPS.

Derzeit favorisiere ich stark die Videologic mit S3 928. Allerdings bekomme ich es nicht gebacken das Univbe mir Display Modes killt :/

Re: Diverse Grafikkarten / Treiber

Verfasst: Sa 27. Dez 2014, 15:52
von unglaublich
hallo Paladin!

schade, dass du es auch schwer hast mit der WEITEK, hat sie doch Potential
meines Wissens ist er als multiPlatform enhanced Chip designt worden, den
gleichen 9000er fand ich zB auch schon in einer IBM R/S6000

aber die Karte die du da testest, mit auch dem WEITEK 5186 ist schon ziemlich selten,
die hier:
BLITZ!schnell - nur mit dem richtigen Treiber
BLITZ!schnell - nur mit dem richtigen Treiber
f-DSC04441-blitzVLB.jpg (126.2 KiB) 7016 mal betrachtet
vielleicht weiss noch jemand die richtige Quelle?

Re: Diverse Grafikkarten / Treiber

Verfasst: Sa 27. Dez 2014, 18:42
von FGB
Dei Weitekkarten sind unter DOS nicht zu gebrauchen und haben einen eigenen dezidierten Chip für DOS mit 64K-256K Speicher verbaut. Unter Windows sieht das Ganze anders aus, da kann man z.B. auch das DOS-Fenster beschleunigt darstellen.

Re: Diverse Grafikkarten / Treiber

Verfasst: Sa 27. Dez 2014, 18:47
von matze79
Auf dem Bild oben sieht man auch schön den Weitek mit seinen RAM und daneben den VGA Chip mit den beiden RAM Chips :)
Nette Karte gibts auch in EISA, und zwar für die 486/Intel RISC i860 Dual CPU Mainboards (Unix/DOS) Olivetti CP486 z.B.
Ram wird meist zwischen beiden CPUs geteilt.
Da sieht man auch schön was der Einsatzzweck ist :) Der X11 Treiber ist nämlich hammer und als X-Server/Terminal super zugebrauchen gewesen.

Re: Diverse Grafikkarten / Treiber

Verfasst: Sa 27. Dez 2014, 20:43
von Paladin
Genau ,die Weitek scheint eine recht Professionelle Karte zu sein. Scitech Display Doctor gibt 256kb Videon Ram an.
Ich suche für Dos bzw. VESA/VBE Auflösungen etwas mit Dampf. Die 928Movie bietet sich gut an, wenn ich wüsste warum Video Modes verschwinden nachdem die Karte von Display Doctor auf VBE 2/3.0 gebracht wird.

Soll heissen, im Stock Modus zeigt mir SpeedSys die Karte mit 2Mb auf 4 mb/s an. Wenn ich die V7MerVBE.exe nutze (Spea Mercury lite mit 928) zeigt er danach 6,5 mb/s . Soweit so gut. In der Doom Demo sind es dann 45 fps. Der 640x480 Screenmode funktioniert auch,aber langsamer wie z.b. meiner S3 805. Installiere ich dann univbe vom Display Doctor wird der Framebuffer etc. Aktiviert ,aber ich habe nur noch 3 von 13 Screenmodes übrig.
S3VBE20.exe kackt sich wieder ein das der Grafikchip nicht unterstützt wird.
Bei FreeBF blicke ich nicht durch.

Re: Diverse Grafikkarten / Treiber

Verfasst: So 28. Dez 2014, 14:48
von elianda
matze79 hat geschrieben:Auf dem Bild oben sieht man auch schön den Weitek mit seinen RAM und daneben den VGA Chip mit den beiden RAM Chips :)
Vielleicht sehe ich das Bild nicht, aber auf der Videoblitz sehe ich einen Weitek P9000, daneben der Framebuffer RAM und der grosse Chip in der Mitte ist der Geometrie-DSP. Daher hat der auch Dreiecke drauf und dedizierten Speicher (die zwei Chips drueber). Das rechts ist der DAC.
Da ist kein seperater VGA Teil drauf.

Zum Weitek P9100:
Ich habe die Daten schon in meiner VESA Info 'Datenbank' online:
Nur BIOS: ftp://78.46.141.148/vesainfo/DSystems_P ... apilio.txt
Mit dem Weitek P9100 VESA TSR (1.2): ftp://78.46.141.148/vesainfo/DSystems_P ... 91VESA.txt
Im Win9x Dosfenster (VESA 3.0): ftp://78.46.141.148/vesainfo/DSystems_P ... Dosbox.txt
Man sieht, dass die Karte alle wichtigen Modi anbietet, inklusive der low Res Modi in 15 und 16 bit.

Bei Interesse kann ich die Karte auch nochmal fuer Benchmarks einbauen.

Ich wuerde nicht nur auf den SDD vertrauen. Der P9100 wird von SDD nicht wirklich unterstuetzt aber auch sonst ist der Support manchmal seltsam. Ich nehme oefter UniVBE 5.1a (statt dem 6.7er) da dort der Support fuer aeltere Karten besser ist. Der 6.7er erkennt einige schon nicht mehr, wo der 5.1er keine Probleme hat.

edit: noch ein paar Zusatzinfos zur Weitek P9100
Benchtable system: P3 800 MHz / 440BX / Weitek P9100 PCI mit 4 MB VRAM
3DBench2 77.7 fps
PCP VGAMODE 50.8 fps
Doom 26.8 fps
Quake 45.7 fps
PCP Mode 101 11.7 fps
Speedsys 2579 kB/s

Die neuen VBE3 Modi im Win9x Dosfenster werden nur als LFB unterstuetzt und nicht banked.

Waehrend so eine Karte also durch den guten DAC (220 MHz IBM Palette DAC bei mir) ein sehr gutes Bild liefert ist der Support unter DOS begrenzt und die Geschwindigkeit unter DOS fuer PCI eher langsam. Das haengt sicher auch etwas damit zusammen, dass es eine der sehr fruehen PCI Karten/Chipsets ist.

Re: Diverse Grafikkarten / Treiber

Verfasst: So 28. Dez 2014, 18:00
von matze79
Geometrie Prozessor ? welche APIs spricht der den ?

Diamond Viper:
The original Viper used the Weitek P9000/P9001, while the Viper SE used a Weitek P9100, both lines equipped with 2-4 MB VRAM. The separate slow DOS chip (Oak OTI-087)was a problem for owners who played DOS games because these chips were quite slow and had limited and buggy VESA BIOS Extensions implementations. While the GUI accelerator was very capable, drivers from Diamond were rather buggy and were only revised a few times during the lifetime of the card.[2]
http://www.csse.monash.edu.au/~torsten/ ... odels.html

wies aussieht ist der OAK Chip wohl in einen der grossen Chips mit integriert, den ich finde auch auf meiner Diamond keinen speraten Chip, und auch auf Bildern anderer Karten nicht..

Re: Diverse Grafikkarten / Treiber

Verfasst: So 28. Dez 2014, 19:53
von unglaublich
ein Geometrie-DSP ? ist das so was zwischen GLiNT und powerVR / 3dfx?

und was ist mit diesem Chip: weitek 5286 ... der sollte dann aber wohl
(zusätzlich?) eine Grafik-Kern haben, oder?
Dann wäre das eine 3D-ISA-Karte :-?
ISA Karte mit Nachfolge Chip ?
ISA Karte mit Nachfolge Chip ?
F-DSC04545-we5286.jpg (154.19 KiB) 6930 mal betrachtet

Re: Diverse Grafikkarten / Treiber

Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 15:06
von elianda
Hier sind die Chips kurz zusammengefasst:
http://pdos.csail.mit.edu/6.828/2004/re ... WEITEK.TXT

Im Prinzip sind die Weitek 5x86 chips 2D-Beschleuniger, was der Windows Treiber als GDI-Beschleunigung umsetzt. (Linien, Polygone, Fuellen, Bitblock Transfer usw.)
Der P9100 ist der P9001, 5286 und VGA in einem chip kombiniert. Die Information welcher VGA-Teil genau integriert wurde, konnte ich nicht finden. Vielleicht ist es sogar der Oaktech OTI-087.
Daher ist es auch mit den VESA Modi so seltsam mit VESA 1.2 unter DOS und VESA 3 unter Windows, wo die neuen Modi reine LFB Modi sind, also vom Weitek Teil.

Der Videoprozessor P9130 ist imho hier gut beschrieben: https://books.google.de/books?id=JRmzq4 ... &q&f=false

Und einen guten Ueberblick ueber Weitek basierte Karten gibt es hier: http://www.weitek.com/textual/support/oem.html
Ist aber offensichtlich nicht ganz vollstaendig.
Meine Benchmarkwerte sind von der DSystems Papilio G1-4 (wo ich korrigieren muss, dass diese doch 'nur' den 170 MHz RAM DAC hat).

Sicher auch ganz wichtig, es gibt sogar noch Treiber: http://www.weitek.com/textual/support/driver.html

Re: Diverse Grafikkarten / Treiber

Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 00:51
von matze79
https://books.google.de/books?id=7k7q-w ... AD&f=false

Hier ist noch was nettes zum Weitek :)