Grundig Kofferradio aus den 80ern - lohnt Reparatur?
Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 11:08
Hallo Leute,
heute mal ein etwas anderes Thema - beim Weihnachtsbesuch bei meinen Eltern habe ich das alte Kofferradio meiner Tante wiederentdeckt, das hier in einer Ecke verstaubte und lediglich noch auf seine Entsorgung wartete...
Bei näherer Begutachtung stellte sich dieses nun als Grundig RR650 Stereo heraus, dass äußerlich (bis auf eine abgebrochene Antennenspitze) noch in super Zustand ist. Hab das Teil nun mal gereinigt und dann getestet...
Radioempfang klappt tadellos und mit dem Drehrad kann man schön die einzelnen Fequenzbänder abfahren ;)
Leider läuft das Kassettendeck jedoch nicht mehr - bei Start tut sich gar nix und die Vor- und Rückspultaste lässt sich erst gar nicht drücken...
Hab das Teil dann natürlich gleich mal aufgeschraubt - wo mir dann ein kleines Zahnrad und ein Metallplättchen entgegenfielen - ist mir allerdings unmöglich zu sagen wo die hinkommen - in dem Gerät schlummert geballte Technik ;)
So und nun zu den eigentlichen Fragen...
- Kennt sich hier ggf. jemand mit Radios aus?
- Kann man das mit vertretbarem Aufwand wieder reparieren (bzw. reparieren lassen)? - sprich bekommt man da überhaupt noch die nötigen Ersatzteile usw.?
- Gibt es ein spezielles Forum, welches sich mit alter Radiotechnik beschäftigt? hab da auf Anhieb nix wirklich passendes gefunden...?
Würde das Teil gerne selbst weiter nutzen... hab irgendwo noch alte Jan Tanner u. Masters of the Universe Kasetten, die ich gern mal wieder hören würde ;)
Weihnachtliche Grüße
Calavera
heute mal ein etwas anderes Thema - beim Weihnachtsbesuch bei meinen Eltern habe ich das alte Kofferradio meiner Tante wiederentdeckt, das hier in einer Ecke verstaubte und lediglich noch auf seine Entsorgung wartete...
Bei näherer Begutachtung stellte sich dieses nun als Grundig RR650 Stereo heraus, dass äußerlich (bis auf eine abgebrochene Antennenspitze) noch in super Zustand ist. Hab das Teil nun mal gereinigt und dann getestet...
Radioempfang klappt tadellos und mit dem Drehrad kann man schön die einzelnen Fequenzbänder abfahren ;)
Leider läuft das Kassettendeck jedoch nicht mehr - bei Start tut sich gar nix und die Vor- und Rückspultaste lässt sich erst gar nicht drücken...
Hab das Teil dann natürlich gleich mal aufgeschraubt - wo mir dann ein kleines Zahnrad und ein Metallplättchen entgegenfielen - ist mir allerdings unmöglich zu sagen wo die hinkommen - in dem Gerät schlummert geballte Technik ;)
So und nun zu den eigentlichen Fragen...
- Kennt sich hier ggf. jemand mit Radios aus?
- Kann man das mit vertretbarem Aufwand wieder reparieren (bzw. reparieren lassen)? - sprich bekommt man da überhaupt noch die nötigen Ersatzteile usw.?
- Gibt es ein spezielles Forum, welches sich mit alter Radiotechnik beschäftigt? hab da auf Anhieb nix wirklich passendes gefunden...?
Würde das Teil gerne selbst weiter nutzen... hab irgendwo noch alte Jan Tanner u. Masters of the Universe Kasetten, die ich gern mal wieder hören würde ;)
Weihnachtliche Grüße
Calavera