Nachdem ich bis jetzt eher auf nen Hybriden gesetzt habe (siehe Footer), ists jetzt doch ne waschechte DOSe geworden.

Und was für eine! Allein die Tastatur ist so bullig und schwer, dass ich Angst um das im Vergleich wie ein Spielzeug wirkende aktuelle 0815-Keyboard habe (mit dem ich gerade tippe), wenn ich den AT-Brocken drauflege...

Das Geräusch beim Schreiben ist Ehrfurcht gebietend - die hält auch noch 20 weitere Jahre ohne Mucken...
Ich wusste auch gar nicht mehr, dass es Gehäuse gibt, die noch echte solide fette lange Schrauben haben, und nicht diese komischen gummeligen Blechschräubchen, die ich seit Ewigkeiten als Standard kenne...
Auch das Geräusch von dem Teil erinnert eher an nen Großrechner - sowas vermisse ich eher nicht

Prima, dass bei mir immer noch jeder Handgriff sitzt, wenn ich den NC aufrufe. Da ich aber momentan nur kümmerliche 470k frei habe, läuft kaum was. Punkto Memory freischaufeln bin ich doch etwas eingerostet....
Einige Fragen habe ich also *g*
Wie bekomme ich den genauen CPU-Typ (Hersteller) raus? Gibts dafür n Dostool? Hab natürlich raufgeschaut - da ist n (lautstarker) Lüfter drauf, der den Blick auf die CPU versperrt (braucht n 66er ein Fan?)
Mainboard Type konnte ich auch nicht identifizieren (kann man das unter DOS irgendwie mit nem Tool erkennen?) - steht was von DC Chips 18 427 AS drauf. Google half mir da nicht weiter...
Jetzt heißt es erstmal Speicher freischaufeln (ist n DOS von 1991 drauf - Version weiß ich gerade nicht). Könnt ihr ne Seite empfehlen, wo der ganze Kram irgendwie vorgefertigt zu saugen ist (Startdateien, CDROM Einbindung, etc)?