Reperatur 386er
Verfasst: Mo 8. Dez 2014, 21:18
Nabend!
hab hier einen wunderschönen 386er i386 DX 25 Desktop Rechner liegen.
Front fast kein Gilb (bis auf die Laufwerksblenden).
Glänzt innen wie neu!
Tastatur absolut toller zustand.
80MB funktionierende Festplatte, 5,25" und 3,5" Diskettenlaufwerke.
Nun das Problem:
beim einschalten nur schwarzer Bildschirm - Akkuschaden festgestellt.
Reperatur:
Akku runter; alles entsaftet mit Glasfaserpinsel; neue Sockel und SN7407N eingesetzt; eine Leiterbahn repariert: Batteriemodul eingebaut (2032 mit Diode); Keyboardanschluss erneuert
neuer einschaltversuch:
Bild da, aber Keyboarderror
beim einschalten leuchteten die 3 LEDs am Keyboard kurz auf und das wars denn
in welche Richtung muss ich suchen bzw was kann noch defekt sein?
Mein Ziel:
ich möchte den Rechner wieder 1a zum laufen bekommen und dann an wen weitergeben der damit noch was macht.
Meine DOS-Zeit ist vorbei, deswegen wird er nicht bei mir bleiben. Aber ich versuch immer alte Schätze am Leben zu erhalten.
hab hier einen wunderschönen 386er i386 DX 25 Desktop Rechner liegen.
Front fast kein Gilb (bis auf die Laufwerksblenden).
Glänzt innen wie neu!
Tastatur absolut toller zustand.
80MB funktionierende Festplatte, 5,25" und 3,5" Diskettenlaufwerke.
Nun das Problem:
beim einschalten nur schwarzer Bildschirm - Akkuschaden festgestellt.
Reperatur:
Akku runter; alles entsaftet mit Glasfaserpinsel; neue Sockel und SN7407N eingesetzt; eine Leiterbahn repariert: Batteriemodul eingebaut (2032 mit Diode); Keyboardanschluss erneuert
neuer einschaltversuch:
Bild da, aber Keyboarderror
beim einschalten leuchteten die 3 LEDs am Keyboard kurz auf und das wars denn
in welche Richtung muss ich suchen bzw was kann noch defekt sein?
Mein Ziel:
ich möchte den Rechner wieder 1a zum laufen bekommen und dann an wen weitergeben der damit noch was macht.
Meine DOS-Zeit ist vorbei, deswegen wird er nicht bei mir bleiben. Aber ich versuch immer alte Schätze am Leben zu erhalten.