Seite 1 von 2

Matrox Mystique mit pcpbench

Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 19:14
von Calavera
...hatte heute mal testweise eine Mystique als auch eine Millenium im 486er um zu sehen wie die sich im Vergleich zur 1MB Cirrus Logic Graka unter DOS so schlagen. Allerdings zeigen beide starke Fehlfarben und der Benchmark stützt nach ca. der halben Laufzeit ab...??? - zurück zur CL läuft alles wieder einwandfrei.

Brauchen die nen besonderen Treiber? oder ist das ggf. ein bekanntes Problem? dachte eigentlich die Karten sollten problemlos unter DOS laufen. Muss es wohl doch wieder eine S3 werden ;)

Re: Matrox Mystique mit pcpbench

Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 20:53
von matze79
Hm eigentlich nicht, welche PCI Version hast du ?
Btw. kannst du bei Matrox Bios Updates für die Karten runterladen um mehr Video Modi/VESA Support zu bekommen.

Re: Matrox Mystique mit pcpbench

Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 21:21
von unglaublich
hallo Matze!

... was es nicht alles gibt, geht das auch für mainboards mit onboard MGAs?
: hast du vielleicht spontan nen Link zur passenden Seite?

enjoyIT !

Re: Matrox Mystique mit pcpbench

Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 21:23
von matze79
http://www.matrox.com/graphics/de/suppo ... /previous/
Sollte auch für Onboard MGA gehen.

Re: Matrox Mystique mit pcpbench

Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 21:30
von Dosenware
Die Karte wird dann aber evtl. langsamer, siehe auch: http://www.dosforum.de/viewtopic.php?p=1775#p1775

Re: Matrox Mystique mit pcpbench

Verfasst: Di 18. Nov 2014, 18:02
von matze79
Ich kann allerdings bisher keinen negative Auswirkung im Realen Anwendungsfall messen :)

Re: Matrox Mystique mit pcpbench

Verfasst: Di 18. Nov 2014, 21:07
von Calavera
[quote="matze79"]Hm eigentlich nicht, welche PCI Version hast du ?
quote]

Wie bekomme ich das denn raus? btw. die Karte ist von 96, der Rechner von 94... wäre eh grenzwertig - stecke wohl doch eine S3Trio64V+ 2MB rein... mal sehen was die bringt - bin gespannt ob die etwas schneller ist als die CL.

Mit dem Standard pcpbench und "sicheren" waitstates komme bei dem 486DX2-66 mit CL auf durchschnittlich 4,9fps - wenn die S3 da noch ein klein wenig drauflegen kann passt das schon :)

...hab hier auch gar nicht die Möglichkeit mir nen eprom oder rom zu brennen :o - trotzdem danke!

Gruß
Calavera

Re: Matrox Mystique mit pcpbench

Verfasst: Di 18. Nov 2014, 22:00
von Mr Vain
Was fuer ein 486er Board ist das denn? Wegen dem EPROM, gehts um Mainboard BIOS oder Grafikarten-BIOS? :)

Und ne Cirrus Logic ist immer langsamer als ne S3 Trio64, hab ich letztens auf meinem UM8810PAIO getestet. Demnaechst hab ich noch ne S3 Vision968 PCI mit 4MB VRAM im Zulauf 8-) Werd dann mal ne kleine PCI-Grafikkarten-Benchmarkserie veranstalten.

4,9fps bei nem 66er DX2 ist auch eher Durchschnitt. Hast das BIOS optimiert, oder alles auf lahmen Standardwerten laufen?

Re: Matrox Mystique mit pcpbench

Verfasst: Di 18. Nov 2014, 22:36
von Calavera
:-) Board ist ebenfalls ein UM8810PAIO - allerdings mit Cyrix Prozi... denke mal mit Intel wäre das sicher noch etwas schneller...

Wie hast Du Dein Bios denn eingestellt? da gibt es ja zig Optionen...

Die Ram Waitstates hab ich aktuell auf 1, 1, 2-2-2-2 stehen.
mit 0, 0, 2-1-1-1 - lief es auch - allerdings hatte ich dann bei Descent im Demomodus nach ca. 5min freezes... wobei ich die dann nicht mehr einzeln getestet habe.

Btw. hätte eigentlich gedacht, dass das gar nicht so schlecht ist...

Gemäß PC-Player Heft Nr. 1/97 in dem der Benchmark vorgestellt wird. waren das die gängigen Testwerte:

Prozessor------------------Minimum----Maximum----Mittelwert
Intel DX2/66------------------3,5------------5,3------------4,2-----
Intel DX4/100-----------------6,7------------9,0------------7,7-----
AMD 5x86/133----------------7,4------------8,8------------7,9-----
Intel Pentium 90-------------9,6------------13,7-----------11,4---
Intel Pentium 100------------10-------------15,7----------13,4----
Intel Pentium 133-----------11,8-----------19,3-----------16,9----
Cyrix P-166+-----------------17,0-----------18,4-----------17,8----
Intel Pentium 166-----------16,9-----------21,1-----------19,5----
Intel Pentium 200-----------20,5-----------23,3-----------21,9----

Re: Matrox Mystique mit pcpbench

Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 09:17
von rique
Calavera hat geschrieben:...hatte heute mal testweise eine Mystique als auch eine Millenium im 486er um zu sehen wie die sich im Vergleich zur 1MB Cirrus Logic Graka unter DOS so schlagen. Allerdings zeigen beide starke Fehlfarben und der Benchmark stützt nach ca. der halben Laufzeit ab...??? - zurück zur CL läuft alles wieder einwandfrei.

Brauchen die nen besonderen Treiber? oder ist das ggf. ein bekanntes Problem? dachte eigentlich die Karten sollten problemlos unter DOS laufen. Muss es wohl doch wieder eine S3 werden ;)

Schau mal hier und vergleiche die Matrox- und Cirrus-Zeilen miteinander. ;)

Re: Matrox Mystique mit pcpbench

Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 19:50
von Calavera
urgs! ...dacht ich´s mir doch ;) also für DOS absolut ungeeignet. Gut das ich noch ne S3 im Zulauf habe :)

Danke für die Info!

Re: Matrox Mystique mit pcpbench

Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 21:51
von Mr Vain
Welches BIOS hast denn drauf, auch das Phoenix 3.2J?

Ich musste bei mir ja nen Hotflash machen, weil das Board vorher gar nicht ging. War halt bei ebay fuer nen kleinen Preis mitgenommen, weiss also nicht, was fuer nen BIOS vorher drauf war. Ich mach von den aktuellen Einstellungen mal Fotos.

Re: Matrox Mystique mit pcpbench

Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 22:43
von Calavera
hmm nein - bei mir ist ein AWARD V4.50G drauf und das sollte wohl auch das originale sein... trotzdem danke für das Angebot!

Re: Matrox Mystique mit pcpbench

Verfasst: Do 20. Nov 2014, 20:56
von Mr Vain
Und das ist kein FlashROM bei deinem Board? Es gibt beim UM8810PAIO auch noch einen Jumper JP6, der folgende Bedeutung hat:
JP6 Open: BIOS Type select EPROM (wahrscheinlich UV-EPROM gemeint)
JP6 1-2: BIOS Type select flash ROM 5V
JP6 2-3: BIOS Type select flash ROM 12V

Bei mir ist ein Flash ROM fuer 5V drin, deshalb JP6 auf 1-2.

Re: Matrox Mystique mit pcpbench

Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 23:29
von Calavera
Jumper 6 ist bei mir offen - und der Rom Chip ist ein EPROM mit Fenster über den ein Award-Aufkleber geklebt wurde - und das heißt nun was???