Seite 1 von 3

Wer kann mir bei XTIDE helfen?

Verfasst: Do 16. Okt 2014, 00:51
von drzeissler
Hallo,

ich habe die XTIDE-Karte und eine CF-Karte mit 16MB und ein Microdrive mit 340MB.
Leider bekomme ich überhaupt nix hin. Ich sehe keine Bios-Erkennung beim Start, das "xtidecfg" sagt es wäre kein Bios geladen/gefunden.

Wo soll ich auf die Suche gehen ?

Danke
Doc

Re: Wer kann mir bei XTIDE helfen?

Verfasst: Do 16. Okt 2014, 05:40
von Dosenware
hast du überhaupt ein Bios auf das xtide geflasht?
PS. und das Rom aktiviert? (Jumper)

Re: Wer kann mir bei XTIDE helfen?

Verfasst: Do 16. Okt 2014, 07:00
von drzeissler
ich habe keine unterlagen und keine Anleitung...und leider keine Ahnung.

Re: Wer kann mir bei XTIDE helfen?

Verfasst: Do 16. Okt 2014, 08:39
von matze79
XTIDE oder XTIDE-CF ?

Re: Wer kann mir bei XTIDE helfen?

Verfasst: Do 16. Okt 2014, 18:42
von Dosenware
siehe: www.lo-tech.co.uk/wiki/Lo-tech_8-bit_IDE_Adapter
bzw. http://www.lo-tech.co.uk/wiki/Lo-tech_I ... revision_2

je nachdem, was du hast - dort findest du auch alle Informationen die du brauchst

Re: Wer kann mir bei XTIDE helfen?

Verfasst: Do 16. Okt 2014, 19:23
von drzeissler
XTIDE-CF Variante die Du mir zusammengebaut hast (Matze79)
Ich habe die Variante http://www.lo-tech.co.uk/wiki/Lo-tech_I ... revision_2

Ich sehe nichts beim Start des Rechners. Muss ich da was "flashen" oder hast Du da schon was vorab gemacht?
Ich habe einen IDE-> CF-Adapter im Einsatz und dann wahlweise eine 16MB CFKarte oder ein 340MB Microdrive dran.

Der XTIDE war eigentlich für einen EuroPC vorgesehen, soll aber nun auf jeden Fall in einem T1000 zum Einsatz kommen.

Re: Wer kann mir bei XTIDE helfen?

Verfasst: Do 16. Okt 2014, 20:30
von Dosenware
ist das rom aktiviert? (Jumper)
Flashen geht mit dem Programm flash.*: http://www.lo-tech.co.uk/wiki/Lo-tech_X ... sh_utility
Bedienung ist recht einfach:
Flash bios.bin c800

dabei auch auf das richtige Bios achten:
http://www.lo-tech.co.uk/wiki/Lo-tech_I ... ramming.29


wenn der T1000 einen 8086/8088 hat brauchst du die IDE_XT.Bin, sonst die andere.

Re: Wer kann mir bei XTIDE helfen?

Verfasst: Do 16. Okt 2014, 20:33
von drzeissler
werde ich prüfen, danke.

Ich hatte das so verstanden, dass ich das BIOS laden und ggf. anpassen kann, dann zurückspeichern und flashen.
Ich hoffe, da kann nix kaput gehen und werde nachher mal testen.

Hab ich denn mit der Controller-Version ggf. auch Probleme mit dem Tandy und den 768MB (640KB + 128KB CGA-Grafik)
Bei dem anderen Controller stand etwas von CGA Grafik beim T1000 auf 64KB reduzieren, für die 32KB die der Controller oberhalb 640KB belegt etc.


Doc

Re: Wer kann mir bei XTIDE helfen?

Verfasst: Do 16. Okt 2014, 20:40
von Dosenware
Ich hatte das so verstanden, dass ich das BIOS laden und ggf. anpassen kann, dann zurückspeichern und flashen.
Ich hoffe, da kann nix kaput gehen und werde nachher mal testen.
jepp, geht und nein, kann nicht passieren. ;-)
Hab ich denn mit der Controller-Version ggf. auch Probleme mit dem Tandy und den 768MB

naja, der Controller belegt auf c800 32kb - die sollten natürlich frei sein

Re: Wer kann mir bei XTIDE helfen?

Verfasst: Do 16. Okt 2014, 21:30
von drzeissler
sorry, meinte natürlich 768KB. wo ist denn c800?
wenn das im Bereich >640<768KB ist geht es nicht, da die Grafik alles oberhalb 640KB belegt. Wenn ich dort tatsächlich von 128KB auf bspw. 64KB reduziere werde ich sicher Probleme mit den 16color-Modes (320x200/640x200) der TGA-Grafik bekommen.

Doc

EDIT1:
So habe die Grafik von 128k auf 64K reduziert und anschließend das BIOS geladen, angesehen, aber nicht verändert und anschliessend geflasht (flash *.bin c800)

Es lief ohne Fehlermeldung sauber durch.

Ergebnis: nichts. Beim Booten keine Anzeige, bei FDISK: no fixed Disk.

Re: Wer kann mir bei XTIDE helfen?

Verfasst: Do 16. Okt 2014, 23:13
von drzeissler
Full operating mode [default=No for XT builds, not available for AT builds]
"Full operating mode" reserves a bit of Conventional memory for XTIDE Universal BIOS variables.
Disabling this will reduce the maximum number of supported IDE controllers to 2 and place the variables in a memory area reserved for IBM ROM Basic (30:0h).

You should always enable this option unless:
You don't need to use IBM ROM Basic or any BIOS or software that requires that memory area.
You have a Tandy 1000 with 640k or less RAM (see "kiB to steal from RAM" for a way around this problem).
You really need the 1k of Conventional memory that "Full operating mode" requires.

kiB to steal from RAM [default=1]
This menu item will appear only when "Full operating mode" is enabled. Leave it at the default unless you need to enable "Full operating mode" on Tandy 1000 models with 640k or less RAM. Setting this to 33 (almost always enough) or 65 (always enough) will reserve the top of RAM to Tandy video circuitry in addition to the XTIDE Universal BIOS variables thus avoiding a conflict between the two.
??

soll ich es nun anstellen, oder abstellen?

Re: Wer kann mir bei XTIDE helfen?

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 03:15
von Dosenware
c800 müsste bei 800kb liegen, was jetzt natürlich sein kann ist dass dein Bios keine Optionroms lädt.
das ganze läuft auch ohne den Full Operating Mode - den brauchst du nur, wenn du mehr als 4 Laufwerke damit verwalten willst.
teste den xtcf doch mal in einem anderem Rechner.

PS. bitte nur mit der Flash.* brennen, xtcfg bietet zwar auch an das Rom zu flashen, aber zumindest bei mir funktioniert das nicht.

Re: Wer kann mir bei XTIDE helfen?

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 07:07
von drzeissler
Nanu? man bietet einen XT! IDE Controller an, der ab 800KB ein Ramsegment belegt ?
Hallo, XT = 640KB, das wird doch niemals laufen...oder?

Das Flashen geht in der Tat nur mit dem speziellen Programm und nicht über XTIDECFG.
Ich schon bestimmt 10 unterschiedliche Versionen geflahst, alles ohne Erfolg.

http://www.vintage-computer.com/vcforum ... post343246

Re: Wer kann mir bei XTIDE helfen?

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 09:32
von Dosenware
drzeissler hat geschrieben:Nanu? man bietet einen XT! IDE Controller an, der ab 800KB ein Ramsegment belegt ?
Hallo, XT = 640KB, das wird doch niemals laufen...oder?
er belegt ROM ;-)

alles über 640k ist beim IBM PC für Hardware vorgesehen, auch für die Roms - VGA blendet z.b. bei A000 64kb Videoram ein, dann gibts noch B000-Bfff für Monochrom bzw. den Textmode usw. siehe auch mal http://www.minuszerodegrees.net/manuals ... Manual.pdf (2-16)

das geht also alles Problemlos ;-)

Re: Wer kann mir bei XTIDE helfen?

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 09:38
von Dosenware
wie gesagt: steck das DIng mal in einen anderen Rechner, wenn es da läuft, lädt dein Bios wohl keine Optionroms - oder der Speicherbereich kollidiert mit einem anderen Rom - bei dem oben verlinktem Beispiel wäre das das "Fixed Disk Control" (der V-tech Seite 2-17)

falls er mit einem Rom kollidiert, kannst du den Romchip auch einfach hier reinsetzen - dann kannst du das Segment einstellen.

EDIT: ach ja... "Latest version"...

nimm das hier: Download pre-configured BIOS based on R566 here
denn der Adapter nutzt nicht die Standardadressen 1F0/170 sondern die 300 - dass muss im Bios auch eingestellt sein, damit es den Adapter findet.