Seite 1 von 2

Roland SC-50

Verfasst: So 5. Okt 2014, 09:56
von Dune82
Hi Leute
Ich bin seit Samstag Besitzer dieses Moduls.
Es ist das selbe wie das SC-55 ohne Front Midi Eingang.
Sonst gleich hat die selbe Platine wie SC-55 MKll.

Mein Problem ausser diesen Demo Song kommt da nichts.
Verkabelung ist richtig den habe noch ein Yamaha der geht sofort ohne Einstellung.

Meine frage muss man irgendetwas einstellen wegen Kanal oder der gleichen.
habe es an 3 PCs mit 2 Kabeln getestet nichts wie gesagt das Yamaha geht sofort.

Re: Roland SC-50

Verfasst: So 5. Okt 2014, 10:05
von S+M
Wurde da vielleicht etwas umprogrammiert?

Beim MT-32 gab's doch eine Tastenkombination für einen Reset? :idea: Sollte es dann hier auch geben und ist sicher einen Versuch wert.

Re: Roland SC-50

Verfasst: So 5. Okt 2014, 10:07
von Dune82
Die hab ich auch schon gefunden schon gemacht
und ne tastenkombination für gm und gs installieren auch schon gemacht kommt nichts raus

Re: Roland SC-50

Verfasst: So 5. Okt 2014, 10:20
von rique
Hast du schon einen Blick in die SC-50-Anleitung riskiert?

Re: Roland SC-50

Verfasst: So 5. Okt 2014, 10:24
von Dune82
Die anleitung hab ich auf englisch
die ganzen einstellungen sagen mir nichts
deswegen war ich froh als ich den reset gefunden habe
ich dachte in der grundeinstellung geht er sofort

mein Yamaha MU-15 erkennt automatis GM oder GS und macht einfach

deswegen an euch was kann/muss man da einstellen
evtl midikanal

Re: Roland SC-50

Verfasst: So 5. Okt 2014, 10:26
von philscomputerlab
Da gibt es nicht viel zum Eintellen. Sollte einfach funktionieren.

Ist hinten so ein Schalter? Schau ob der richtig eingestellt ist.

Re: Roland SC-50

Verfasst: So 5. Okt 2014, 10:27
von Dune82
Ja steht auf midi

Re: Roland SC-50

Verfasst: Mo 6. Okt 2014, 11:15
von Kurt Steiner
Ist der richtige MIDI-Eingang (hinten) gewählt wurden ? Ich weiß doofe Frage, aber manchmal, dass das naheliegenteste. Haste du beim MIDI-Kabel von der Soundkarte weg den richtigen Anschluss genommen. Ich habe ein Kabel 2x MIDI und 1x "Joystick", falls du so ein Kabel hast schauen mal einfach umstecken und testen.

Hast du ggf. noch ein zweites MIDI-Gerät (z.b. MT32) oder so um zu testen ob die Anschlüsse bim SC gehen ? Also MIDI-Thru (SC50) und dann von dort MIDI-Out zum MT und schauen ob da MIDI-Töne ankommen ?

PS: Wo kommt das Signal für den SC eigentlich hier ? PC ? Soundkarte richtig eingestellt ?

Re: Roland SC-50

Verfasst: Mo 6. Okt 2014, 12:07
von Dune82
Habe noch ein yamaha mu-15 auch ein soundgenerator der geht einwandfrei kabel hab ich auch mal gedreht falls was deswegen möchte ich ka wissen ob man am sc etwas einstellen muss oder sollte der sofort spielen

Re: Roland SC-50

Verfasst: Mo 6. Okt 2014, 12:34
von Kurt Steiner
Der MU kann doch auch Töne erzeugen, stecke ihn mal mit dem SC zusammen also Out vom Mu auf In vom SC und schaue mal ob dort Ausschläge kommen. bzw. was du auch testen kannst Out beim MU auf Thru beim SC und dann Kopfhörer am SC dran und schauen ob er Töne überträgt, es komme da keine Ausschläge am SC aber er sollte den Ton vom MU weiterleiden. Weißte was ich meine ?

Re: Roland SC-50

Verfasst: Mo 6. Okt 2014, 12:39
von Dune82
Ich weiss was du meinst dafür habe ich das kabel nicht

Re: Roland SC-50

Verfasst: Mo 6. Okt 2014, 12:48
von Kurt Steiner
Hmm oki beschreibe mal von wo nach wo also was für eine Soundkarte und welche Kabel und Eingänge du vom Erzeuger zum SC kommst ! Ein defekt des SC halte ich für unwahrscheinlich da die Demos laufen.

Der MU erzeugt auch sie MIDIs wenn sie aus dem PC kommen ?

In der Anleitung auf Seite 27 steht was mit User-Mode haste den auch resetet ?

Re: Roland SC-50

Verfasst: Mo 6. Okt 2014, 13:20
von philscomputerlab
Bilder koennten helfen! Wie alles verkabelt ist.

Re: Roland SC-50

Verfasst: Mo 6. Okt 2014, 21:04
von Dune82
Also das sc ist resetet
von der verkabelung ganz einfach strom midi in und out und boxen an chinsch.
Soundkarten sind alle i.o. kann es ja bei allen mit dem yamaha machen.
Habe sogar usb zu midi kabel geht bei yamaha auch
deswegen meine frage

musstet ihr irgendetwas am sc55 einstellen um aus dem sc55 was raus zu bekommen

bei dem yamaha brauche ich nichts einstellen der stellt sich selber ein.

Hab mich mit dem Verkäufer auseinander gesetzt er bekommt es wieder zum testen und dan schauen wir mal weiter

Re: Roland SC-50

Verfasst: Mo 6. Okt 2014, 21:30
von Kurt Steiner
Schaue mal kann dem SC einstellen ob er GM oder GS machen soll ! Schaue mal in die Anleitung ! Kommt gerade nicht runter aus dem Netz, sonst hätte ich dir die Seite gesagt.