Seite 1 von 6
Reparatur Compaq Portable Plus - benötige Hilfe
Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 13:58
von CrazySheriff
Hallo allerseits,
ich habe die Gelegenheit, einen Compaq Portable von 1984 zu kaufen. Der Rechner ist soweit in gutem Zustand, der Verkäufer meinte jedoch beiläufig, dass nach dem Einschalten kein Cursor auf dem eingebauten Phosphor Monitor blinken würde, davon abgesehen, habe er keine Bootfloppy. Nun meine Frage: Kaufe ich da die Katze im Sack, ist der Monitor hin oder hängt das mit der Floppy zusammen? (Was sehr sehr unwahrscheinlich ist, aber bei so altem Kram weiß man ja nie)
Oder ist da etwas im Argen, wie bspw. eine defekte Grafikkarte etc.
Wäre prima, wenn da jemand etwas zu wüsste.
Edit: Die Reparatur ist nun beendet und der Rechner steht wieder bei mir. Vielleicht wird jemandem dieser Thread ja mal helfen

Re: Einschätzung Bildschirm - Compaq Portable
Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 19:46
von struuunz
Hi,
was meint er mit Bootfloppy? Kein Laufwerk eingebaut oder keine Floppydisk mit den passenden OS bzw. Setup - Diagnose-Disk? Was für einer ist es genau? Der erste Compaq Portable oder der zweite? Ich selber habe zwei Portable 386. Mein Kumpel hat einen Portable 286.
Re: Einschätzung Bildschirm - Compaq Portable
Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 20:02
von CrazySheriff
Hallo, danke für deinen Post. Es ist der allererste Portable, sprich der erste IBM Clone seiner Zeit. Mit 8088 usw. Kenne die Ausstattung noch nicht, aber es könnte a) der erste mit nix (also nur Floppy oder b) der "Plus" mit zus. Festplatte sein. Das weiß ich aber noch nicht, bin mir aber ziemlich sicher, dass es b) ist, weil ich Bilder aus dem Internet zum Vergleich rangezogen habe.
Zu den Disketten kann ich nichts sagen, ist es vlt. so eine Art Compaq-typische Konfigurationsdiskette? Oder wenn es a) ist allgemein das OS zum Verwenden des Rechners ...
Ehrlich gesagt ist mir die Frage mit der Mattscheibe viel wichtiger. Hat der Rechner evtl. leere Batterien oder irgendein Bauteil, dass dazu führen kann, dass kein Start erfolgt?
Re: Einschätzung Bildschirm - Compaq Portable
Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 20:24
von struuunz
Normal müsste er schon ein Bild bringen, auch ohne Disk im Laufwerk. Es sind wie bei Compaq damals üblich Setup/Diagnose Disks. Damit kann man Festplatte und Co. einstellen. Ich frag dann mal meinen Kumpel mit dem 286er. Der ist eigentlich baugleich (zumindest Gehäuse und Monitor), wie er sich verhält ohne Disk bzw. Defekter Bios-Akku.
Re: Einschätzung Bildschirm - Compaq Portable
Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 21:01
von CrazySheriff
Super, frage ihn auch bitte, was los sein kann, wenn der Screen leer bleibt. Wo die Fehlerquellen liegen, ob etwas kaputt sein könnte und wenn ja, ob es hoffnungslos ist.
Re: Einschätzung Bildschirm - Compaq Portable
Verfasst: Di 12. Aug 2014, 10:07
von struuunz
Habe mal Nachgefragt:
Also der Bildschirm bleibt aus oder springt an und zeigt nix?
Wenn er komplett aus bleibt, dann kann es eine Sicherung sein. Der Bildschirm wird mit 12V betrieben und besitzt eine eigene Sicherung. Eventuell ist die defekt. Oder die 12V kommen einfach nicht an. Schaltplan hat mein Kumpel eventuell, war sich nicht ganz sicher.
Ansonsten kann es auch die Grafikkarte sein, die sich verabchiedet hat. oder nicht mehr fest im Slot sitzt. Einfach da mal einen externen Monitor anschließen....
Was soll er den dich kosten? (Kannst du auch per PM schreiben)
Re: Einschätzung Bildschirm - Compaq Portable
Verfasst: Di 12. Aug 2014, 11:26
von CrazySheriff
Super, das hört sich gut an. Werde ich nachher mal den Verkäufer fragen (ob bloss leer oder aus). Melde mich hier nachher noch mal.
Re: Einschätzung Bildschirm - Compaq Portable
Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 10:35
von struuunz
Ich hab noch das Servicehandbuch gefunden als PDF.
Hier der Link:
http://www.minuszerodegrees.net/manuals ... 0Guide.pdf
Re: Einschätzung Bildschirm - Compaq Portable
Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 11:26
von CrazySheriff
super, danke dir. Ich melde mich, sobald ich Neuigkeiten vom Verkäufer habe.
Edit: So, voraussichtlich werde ich der Käufer sein, mal schauen, ob es dann Ende August auch so sein wird

Re: Einschätzung Bildschirm - Compaq Portable
Verfasst: Do 14. Aug 2014, 20:34
von matze79
Also ohne das Geraet gesehen, geoffnet und gemessen zu haben kann man Schwer einschaetzen ob es sich lohnt oder nicht.
Kann genauso gut irreparabel sein, oder nur eine Kleinigkeit.
Re: Einschätzung Bildschirm - Compaq Portable
Verfasst: Do 14. Aug 2014, 20:46
von CrazySheriff
Wie gesagt, dass Angebot ist knapp und ich möchte gerne ein solches Gerät haben. Da kribbelt es in den Fingern , zumal ich da auch handwerklich Neuland betrete. Ich bete, dass es nur Kleinigkeiten sind, wie bspw. die Sicherung des Monitors. Der Verkäufer sagte, dass das Netzteil läuft und auslaufende Batterien gibt es nicht (weil keine verbaut wurden). Nur mals kleines Brainstorming, ich bin recht zuversichtlich.
Re: Einschätzung Bildschirm - Compaq Portable
Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 15:59
von matze79
Ich hoffe fuer dich das er ISA Slots hat :)
Ist doch der Koffer mit abnehmbarer Tastatur ?
Re: Einschätzung Bildschirm - Compaq Portable
Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 16:13
von struuunz
Klar hat der 8BIT ISA-SLOTS ...
Hier mal paar Bilder zu einem:
http://www.digibarn.com/collections/systems/compaq/
Re: Einschätzung Bildschirm - Compaq Portable
Verfasst: Mo 18. Aug 2014, 14:20
von matze79
Na das macht vieles Einfacher :)
Der hat ja noch ne Roehre, gab auch welche mit LCD/Crystal Anzeige
Re: Einschätzung Bildschirm - Compaq Portable
Verfasst: Mo 18. Aug 2014, 14:25
von struuunz
Ja die späteren waren etwas anders. Ich hab zwei Compaq Portable 386. Die haben ein Plasmabildschirm.
So sieht das aus:
http://www.old-computers.com/MUSEUM/com ... =1065&st=1
Da gibt es keine ISA-Slots und auch mit RAM-Aufrüsten ist es da nicht einfach.