(486) Am5x86 PCI 133Mhz
Verfasst: Do 12. Jun 2014, 17:22
Mein Retro Hauptsystem:
CPU: AMD 5x86 ADW 133Mhz auf Voltage Adapter
RAM: 64Mb RAM (2x32Mb NEC FPM)
Massenspeicher: 2x Quantum BigFoot CY, 5,25" 2,1Gb
Mainboard: Elitegroup UM8810PAIO Rev.1
Optisches Laufwerk: Pioneer CD-Rom SlotIn
Netzwerk RTL8139 PCI Karte
Sound: Soundblaster AWE64 Gold
Grafikkarte: Miro Crystal 3D (Virge 325, 2Mb)
Betriebsystem: Windows 98SE / DOS 7.1
Floppy: 2x3,5" 1,44Mb
Links:
Miro Crystal 3D http://www.amoretro.de/2011/04/miro-cry ... virge.html
Quantum Bigfoot http://en.wikipedia.org/wiki/Quantum_Bi ... d_drive%29
Soundblaster AWE64 Gold http://www.amoretro.de/2013/01/creative ... karte.html
Urspruenglich sollte ein Pentium Overdrive auf dieses Board, leider war er nicht stabil zum laufen zu bringen.
Nun verrichtet er seinen Dienst bei anonymisiert1.
Eine Netzwerkkarte auszuwaehlen die unter Windows und DOS laueft war gar nicht so einfach.
Erkannt werden alle. Die 3Com Boomerang z.B. laueft unter Linux und BSD anstandslos.
Unter Windows gehts nicht, trotz installierten Treiber immer wieder Ausrufezeichen im Geraetemanager.
Die Crystal 3D von Miro erlaubt es einige der ersten Titel mit 3D Beschleunigung zu Spielen.
- Battle Race, Descent 2, Tomb Raider, Terminal Velocity z.B.
Mal mehr mal weniger gut.
Das System ist derzeit mein Lieblingsrechner.
Leider kann ich ihn aus Platzmangel nicht immer fest aufstellen und muss ihn bei Bedarf an und abschliessen.
Sonst haette ich gern ein Bild mit Monitor und voll Ausstattung gemacht.
Was mir noch fehlt ist eine GUS Classic und L2 Cache Upgrade auf 512Kb.
Ausserdem soll noch der HxC Floppy Emulator verbaut werden.
Die Gelbe Blende stoert mich ebenso ein Versuch mit Wasserstoffperoxid und Chlor fuehrte leider zu keiner Besserung.
Gruss Matze
CPU: AMD 5x86 ADW 133Mhz auf Voltage Adapter
RAM: 64Mb RAM (2x32Mb NEC FPM)
Massenspeicher: 2x Quantum BigFoot CY, 5,25" 2,1Gb
Mainboard: Elitegroup UM8810PAIO Rev.1
Optisches Laufwerk: Pioneer CD-Rom SlotIn
Netzwerk RTL8139 PCI Karte
Sound: Soundblaster AWE64 Gold
Grafikkarte: Miro Crystal 3D (Virge 325, 2Mb)
Betriebsystem: Windows 98SE / DOS 7.1
Floppy: 2x3,5" 1,44Mb
Links:
Miro Crystal 3D http://www.amoretro.de/2011/04/miro-cry ... virge.html
Quantum Bigfoot http://en.wikipedia.org/wiki/Quantum_Bi ... d_drive%29
Soundblaster AWE64 Gold http://www.amoretro.de/2013/01/creative ... karte.html
Urspruenglich sollte ein Pentium Overdrive auf dieses Board, leider war er nicht stabil zum laufen zu bringen.
Nun verrichtet er seinen Dienst bei anonymisiert1.
Eine Netzwerkkarte auszuwaehlen die unter Windows und DOS laueft war gar nicht so einfach.
Erkannt werden alle. Die 3Com Boomerang z.B. laueft unter Linux und BSD anstandslos.
Unter Windows gehts nicht, trotz installierten Treiber immer wieder Ausrufezeichen im Geraetemanager.
Die Crystal 3D von Miro erlaubt es einige der ersten Titel mit 3D Beschleunigung zu Spielen.
- Battle Race, Descent 2, Tomb Raider, Terminal Velocity z.B.
Mal mehr mal weniger gut.
Das System ist derzeit mein Lieblingsrechner.
Leider kann ich ihn aus Platzmangel nicht immer fest aufstellen und muss ihn bei Bedarf an und abschliessen.
Sonst haette ich gern ein Bild mit Monitor und voll Ausstattung gemacht.
Was mir noch fehlt ist eine GUS Classic und L2 Cache Upgrade auf 512Kb.
Ausserdem soll noch der HxC Floppy Emulator verbaut werden.
Die Gelbe Blende stoert mich ebenso ein Versuch mit Wasserstoffperoxid und Chlor fuehrte leider zu keiner Besserung.
Gruss Matze
