Seite 1 von 1
Unbekannte VLB Graka
Verfasst: Do 24. Apr 2014, 20:35
von Calavera
Hallali,
habe hier eine VLB Graka mit 2MB über die ich leider so gar nix im Netz finden kann... der S3 Chip (805) scheint recht gut zu sein aber wer ist der Hersteller? Kennt die Karte jemand und kann was dazu sagen?
Beste Grüße
Calavera

- GrakaVLB+.jpg (134.91 KiB) 2330 mal betrachtet
Re: Unbekannte VLB Graka
Verfasst: Do 24. Apr 2014, 20:43
von CptKlotz
Wenn eine amerikanische FCC-ID drauf ist, kann man oft in der FCC-Datenbank den Hersteller ermitteln.
http://transition.fcc.gov/oet/ea/fccid/
Leider erkenne ich's auf dem Bild nicht ganz genau. Ich sehe da
"1XBGE9309B" wobei die 1 auch ein großes I sein könnte. Mit den beiden Varianten finde ich allerdings nichts.
Ansonsten steht auf dem BIOS-Chip ExpertColor. Anscheinend ist das ein Grafikkarten-Hersteller der auch VLB-Karten mit S3-Chipsatz gebaut hat. Auf die schnelle finde ich da aber auch keine passende.
Mit etwas mehr Geduld läßt sich das Rätsel aber vielleicht lösen...
Re: Unbekannte VLB Graka
Verfasst: Do 24. Apr 2014, 20:54
von Calavera
Die FCC# lautet: IXBGE9303B dazu finde ich aber auch nix... Aber hast recht Expertcolor scheint wirklich der Hersteller zu sein - hat zumindest einige PCI S3 Karten gebaut, die ich bei Google finde... wie waren die denn einzuschätzen?
Re: Unbekannte VLB Graka
Verfasst: Do 24. Apr 2014, 21:25
von CptKlotz
Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung.
Aber guck doch mal, ob die üblichen Verdächtigen (Commander Keen 4-6) oder Jazz Jackrabbit flüssig und ohne Bildverzerrungen laufen. Keen ruckelt immer ein wenig, sollte das aber gleichmäßig tun und Jazz sollte richtig flüssig scrollen, so wie ein Konsolen-Spiel.
Und dann kannst du ja mal einige Benchmarks (eine schöne Sammlung ist z.B. bei Maulwurfs-Benchmark-Projekt dabei) laufen lassen und gucken, wie der Rechner mit der Karte sich da so schlägt. Eventuell helfen auch Tools wie UNIVBE/SDD, S3VBE und S3SPDUP. Wenn die Karte bereits VESA 2.0 hat, dürfte der Erfolg da allerdings mäßig sein.
In was für einer Maschine arbeitet die Karte denn gerade? Ich habe hier noch einen AMD 486-P75 (DX4/133) mit Avance-Logic-VLB-Karte stehen. Wir könnten ja mal vergleichen, wenn du einen ähnlichen Rechner hast.
Re: Unbekannte VLB Graka
Verfasst: Do 24. Apr 2014, 21:42
von Calavera
...noch arbeitet sie gar nicht... wird aber auf ein Gigabyte GA-486VM VLB Board mit UMC-Chipsatz (UM82C481BF und UM82C482AF) gesteckt... Das Board hat nen 486DX4 100, 8MB Ram und 128kB Cache (oder waren´s 256???) warte nur gerade noch auf einen VLB Controller...
Wenn´s löft kann ich gern mal ein paar Benchmarks laufen lassen... werde berichten ;)
Re: Unbekannte VLB Graka
Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 13:19
von FGB
Hallo,
die hier verbaute S3 805P-Variante sollte kein Memory-Interleaving unterstützen, dass erst bei der 805i-Variante eingeführt wurde (z.B. verbaut auf dieser Karte:
http://www.amoretro.de/2013/01/miro-cry ... s-vlb.html).
Die 805er Karte an sich ist bei gängigen VGA Modi nicht langsam, aber einen DX4-100 kann sie mit Sicherheit nicht ausreizen. Da müsstest du dann mindestens einen Gang höher schalten, zB. mit einer S3 928 oder dann mit einer S3 Vision/Trio.
Aber schau einfach erstmal, wie weit du mit der Karte kommst und wie zufrieden du mit der Bildqualität bist, die maßgeblich durch den verbauten RAMDAC bestimmt wird. Vielleicht bist du ja zufrieden.
Viele Grüße
Fabian