Low Level Format-Tool
Verfasst: Do 20. Mär 2014, 20:59
Hallo!
Ich habe heute einen gut erhaltenen IBM 5160 bekommen. Die verbaute Seagate ST-412 will leider so recht nicht mehr (macht ziemlichen Krach - klingt nach Lagerschaden oder gar einem Headcrash). Dennoch will ich versuchen, ob ich die Platte mit einem Low Level Format (LLF) wieder zum Laufen bekomme. Wäre nicht das Erste Mal, dass ein paar LLFs einer solch alten Dame wieder auf die Beine helfen. Die ST-412, die ich schon hatte, habe ich so auch wieder flott bekommen.
Leider hat der Festplattencontroller scheinbar kein integriertes LLF. Hab die Adressen C800:0, CC00:0, D800:0, DC00:0 schon mit debug beguggt, da war nichts zu finden. Bei C800:0 (bzw. C800:5) ist zwar scheinbar was zu finden - aber wenn ich es mit g=c800:0 oder g=c800:5 anspringe, passiert leider nichts.
Daher suche ich auf diesem Weg ein Programm was mir unter DOS so ein LLF ermöglicht. Kennt jemand soetwas? Wäre gut, wenn das auf eine 360k-Diskette drauf passt, der 5160 hat ja nur ein solches Laufwerk drin.
Danke schon mal! :)
Grüße, Xaar.
Ich habe heute einen gut erhaltenen IBM 5160 bekommen. Die verbaute Seagate ST-412 will leider so recht nicht mehr (macht ziemlichen Krach - klingt nach Lagerschaden oder gar einem Headcrash). Dennoch will ich versuchen, ob ich die Platte mit einem Low Level Format (LLF) wieder zum Laufen bekomme. Wäre nicht das Erste Mal, dass ein paar LLFs einer solch alten Dame wieder auf die Beine helfen. Die ST-412, die ich schon hatte, habe ich so auch wieder flott bekommen.
Leider hat der Festplattencontroller scheinbar kein integriertes LLF. Hab die Adressen C800:0, CC00:0, D800:0, DC00:0 schon mit debug beguggt, da war nichts zu finden. Bei C800:0 (bzw. C800:5) ist zwar scheinbar was zu finden - aber wenn ich es mit g=c800:0 oder g=c800:5 anspringe, passiert leider nichts.
Daher suche ich auf diesem Weg ein Programm was mir unter DOS so ein LLF ermöglicht. Kennt jemand soetwas? Wäre gut, wenn das auf eine 360k-Diskette drauf passt, der 5160 hat ja nur ein solches Laufwerk drin.
Danke schon mal! :)
Grüße, Xaar.