Commodore PC20-II klackern und weitere Fragen
Verfasst: Fr 7. Feb 2014, 19:07
Hallo zusammen
ich hab mal das Abenteuer "ungetesteter PC20" gewagt.
Angekommen ist ein immerhin schon mal vollständiger PC20-II mit einem Floppy, RAM-Extension und einer BASF 6188 Festplatte. Das Gehäuse bedarf etwas Liebe, aber ist ganz okay.
Frage 1: Das Hauptproblem, das Gerät klackert oder der Lüfter rauscht, aber mehr geht nicht
Beim Einschalten höre ich nur ein regelmäßiges Klacken. Manchmal auch ein leises Summen des Lüfters (BeQuiet wäre neidisch). Mehr aber auch nicht.
Testweise mal die Festplatte und das Floppy abgesteckt, ändert aber an der Situation nichts. Da das Netzteil proprietär ist, komm ich mit einem AT-Netzteil bei dem Board auch nicht unbedingt weiter.
Ich vermute mal das Netzteil wird einfach nur das übliche Elko-Problem haben, dass die Sekundärspannungen einfach nicht auf Touren kommen.
Oder kennt jemand das Problem, falls es sich um ein anders gelagertes Standardproblem handelt?
Frage 2: Festplatte parken?
Im Nachhinein ist mir noch eingefallen: Muss dieses Laufwerk eigentlich geparkt werden? Ich hab zwar ein ewig langes PDF gefunden, in dem alle technischen Daten breitgetreten und die technischen Vorzüge angepriesen werden, aber nichts von Parken steht. park.com liegt für den Notfall bereit, ist die Frage, ob ich es überhaupt brauche.
Frage 3: Zweites Floppy?
Was muss ich beachten, wenn ich (wohl mit einem Y-Adapter für den Strom) ein zweites Floppy anschließen will?
Da das Kabel keinen Dreher zwischen Floppy 1 und 2 hat und ich irgendwas in Erinnerung habe, beim PC10/20 wäre irgendwas anders, vergleichbar mit dem Floppy vom Amiga?
Hat jemand eine Doku zum PC10/20-II was die Dipschalter angeht?
Frage 4: Turbo-Modus
Da gabs doch eine Software, die den Takt umgestellt hat. Hat die zufällig jemand am Start und kann sie mir schicken?
Danke schon mal im Voraus
ich hab mal das Abenteuer "ungetesteter PC20" gewagt.
Angekommen ist ein immerhin schon mal vollständiger PC20-II mit einem Floppy, RAM-Extension und einer BASF 6188 Festplatte. Das Gehäuse bedarf etwas Liebe, aber ist ganz okay.
Frage 1: Das Hauptproblem, das Gerät klackert oder der Lüfter rauscht, aber mehr geht nicht
Beim Einschalten höre ich nur ein regelmäßiges Klacken. Manchmal auch ein leises Summen des Lüfters (BeQuiet wäre neidisch). Mehr aber auch nicht.
Testweise mal die Festplatte und das Floppy abgesteckt, ändert aber an der Situation nichts. Da das Netzteil proprietär ist, komm ich mit einem AT-Netzteil bei dem Board auch nicht unbedingt weiter.
Ich vermute mal das Netzteil wird einfach nur das übliche Elko-Problem haben, dass die Sekundärspannungen einfach nicht auf Touren kommen.
Oder kennt jemand das Problem, falls es sich um ein anders gelagertes Standardproblem handelt?
Frage 2: Festplatte parken?
Im Nachhinein ist mir noch eingefallen: Muss dieses Laufwerk eigentlich geparkt werden? Ich hab zwar ein ewig langes PDF gefunden, in dem alle technischen Daten breitgetreten und die technischen Vorzüge angepriesen werden, aber nichts von Parken steht. park.com liegt für den Notfall bereit, ist die Frage, ob ich es überhaupt brauche.
Frage 3: Zweites Floppy?
Was muss ich beachten, wenn ich (wohl mit einem Y-Adapter für den Strom) ein zweites Floppy anschließen will?
Da das Kabel keinen Dreher zwischen Floppy 1 und 2 hat und ich irgendwas in Erinnerung habe, beim PC10/20 wäre irgendwas anders, vergleichbar mit dem Floppy vom Amiga?
Hat jemand eine Doku zum PC10/20-II was die Dipschalter angeht?
Frage 4: Turbo-Modus
Da gabs doch eine Software, die den Takt umgestellt hat. Hat die zufällig jemand am Start und kann sie mir schicken?
Danke schon mal im Voraus