Seite 1 von 2
Wie Grafikkartentreiber installieren?
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 00:10
von zichte89
Hallo,
ich probiere gerade mein 486er PC alles neu zu installieren und muss noch viel lernen.
Ich habe auch viele Fragen zu der autoexec.bat und config.sys.
Aber meine aktuelle Frage ist wie installiere ich meinen Grafikkartentreiber?
Mein aktuelles System: 486er, 8MB Speicher, Cirrus Logic CL-GD5428-80QC-A Grafik, DOS6.22 und Win3.11.
Ich habe hier schon mal nach Treibern geschaut, aber war mit unsicher welche ich nehmen muss.
http://files.mpoli.fi/hardware/DISPLAY/CIRRUS/
Gruß Zichte89
Re: Wie Grafikkartentreiber installieren?
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 07:14
von Kurt Steiner
Hallo,
also für DOS gar nicht, diese werden nativ angesteuert und vom DOS bzw. von einer Anwendung wie ein Spiel selber konfiguriert. Also Spiele mit VESA nehmen sich den VESA-Modus deiner Grafikkarte !
Bein WIN 3.11 musst du unter Windows Setup (Hauptmenü) und dann kannst du die Grafiktreiber auswählen (wenn vorhanden) oder installieren. Zum Teil bingen die Treiber Auto-Installer mit dann einfach ausführen und der Rest macht das Programm.
Re: Wie Grafikkartentreiber installieren?
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 23:22
von zichte89
Mh..Danke.
Eigentlich frage ich, weil meine DOS-Spiele über mega ultra langsam sind.
Hier sind mal meine (neuen) autoexec.bat und config.sys, vielleicht sieht jemand ein Fehler?
@ECHO OFF
PROMPT $p$g
PATH C:\WINDOWS;C:\DOS
SET TEMP=C:\DOS
LH C:\DOS\CTMOUSE.EXE
LH C:\DOS\MSCDEX.EXE /D:MSCD001 /M:10
LH C:\DOS\SMARTDRV.EXE /X
LH DOSKEY
MODE CON CODEPAGE PREPARE=((850) C:\DOS\EGA.CPI)
MODE CON CODEPAGE SELECT=850
KEYB GR,,C:\DOS\KEYBOARD.SYS
und
LASTDRIVE=Z
DEVICE=C:\DOS\HIMEM.SYS
DEVICE=C:\DOS\EMM386.EXE NOEMS HIGHSCAN
DOS=HIGH,UMB
DEVICE=C:\DOS\SETVER.EXE
COUNTRY=049,850,C:\DOS\COUNTRY.SYS
DEVICE=C:\DOS\DISPLAY.SYS CON=(EGA,,1)
FILES=50
DEVICE=C:\WINDOWS\IFSHLP.SYS
STACKS=9,256
DEVICEHIGH=C:\DEV\MTMCDAE.SYS /D:MSCD001 /P:300 /A:0 /M:20 /T:5 /I:10
Was ist das eigentlich in der Autoexec.bat:
MODE CON CODEPAGE PREPARE=((850) C:\DOS\EGA.CPI)
MODE CON CODEPAGE SELECT=850
Vielleicht kann mir auch jemand jede Zeile kurz erläutern, weil bei vielen Zeilen habe ich nur Vermutungen.
Grüße Zichte89
Re: Wie Grafikkartentreiber installieren?
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 23:30
von darktrym
Vielleicht brauchen deine Spiele einfach bissl mehr als ein 486(SX)?
WIe schaut denn deine Hardware aus bzw. welche Spiele willst du denn zum laufen bringen?
Was steht denn bei Recommended und Required bei den Spielen?
Re: Wie Grafikkartentreiber installieren?
Verfasst: Fr 17. Jan 2014, 23:59
von zichte89
darktrym hat geschrieben:Vielleicht brauchen deine Spiele einfach bissl mehr als ein 486(SX)?
WIe schaut denn deine Hardware aus bzw. welche Spiele willst du denn zum laufen bringen?
Was steht denn bei Recommended und Required bei den Spielen?
Ich habe einen 486DX2 mit 66Mhz und 8MB Speicher mit einer Cirrus Logic CL-GD5428-80QC-A Grafikkarte.
Das sind alles mögliche an alten DOS-Spielen wie z.B. jill of the jungle, Lemmings, Formula 1, Civ1 und mehr sowas.
Die Spiele haben ja vorher geklappt.
Gruß Zichte
Re: Wie Grafikkartentreiber installieren?
Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 01:13
von freecrac
zichte89 hat geschrieben:Was ist das eigentlich in der Autoexec.bat:
MODE CON CODEPAGE PREPARE=((850) C:\DOS\EGA.CPI)
MODE CON CODEPAGE SELECT=850
Vielleicht kann mir auch jemand jede Zeile kurz erläutern, weil bei vielen Zeilen habe ich nur Vermutungen.
Grüße Zichte89
Damit werde für diverse Ausgabe-Geräte wie der Drucker/Bildschirm eine Zeichensatz-Tabelle, Codepage oder Character Map, ausgewählt. Etwas von Winzigweich über CODEPAGE:
http://support.microsoft.com/kb/60080/de
Für den Norton-Commander verwende ich CODEPAGE 437, dann werden die Rahmen-Ecken richtig angezeigt.
MODE CON CODEPAGE PREPARE=((437) C:\DOS\EGA.CPI)
MODE CON CODEPAGE SELECT=437
...
Ist bei all den Treibern noch genug freier Speicher vorhanden, sonst mal testweise einige deaktivieren?
Dirk
Re: Wie Grafikkartentreiber installieren?
Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 09:30
von Dark_Lord
Den sinn von Country.sys und Display.sys hatte ich nie verstanden und hab sie weggelassen. Gab mehr konventionellen Speicher, die Codepage ist dann eh 437 (ASCII, ich glaub 850 ist auch eher ANSI, das mit den zerwürfelten Rahmen ist da üblich zugunsten neuer Sonderzeichen) und die Tastatur wird ja eh von keyb.com umgestellt. Hatte nie Nachteile ohne diese Treiber, nur Vorteile
Re: Wie Grafikkartentreiber installieren?
Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 10:50
von wobo
zichte89 hat geschrieben:Mh..Danke.
Eigentlich frage ich, weil meine DOS-Spiele über mega ultra langsam sind.
[...]
Grüße Zichte89
Was die Hardware-specs anbelangt, muesste das alles Dicke für die von Dir genannten Spiele langen. An den Treibern in der autoexec.bat und config.sys duerfte es eigentlich auch nicht liegen. Bleiben nur:
- fehlerhafte Einstellungen im BIOS
- irgendwelche Inkompatibilitäten (z.B. doppelt belegte Ressourcen)
- oder defekte Hardware
Dark_Lord hat geschrieben:Den sinn von Country.sys und Display.sys hatte ich nie verstanden und hab sie weggelassen. Gab mehr konventionellen Speicher, die Codepage ist dann eh 437 (ASCII, ich glaub 850 ist auch eher ANSI, das mit den zerwürfelten Rahmen ist da üblich zugunsten neuer Sonderzeichen) und die Tastatur wird ja eh von keyb.com umgestellt. Hatte nie Nachteile ohne diese Treiber, nur Vorteile
Sehe ich 100% genauso!Und habe genauso auch nie den Sinn von Country.SYS und Display.SYS verstanden...
Re: Wie Grafikkartentreiber installieren?
Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 10:58
von freecrac
Dark_Lord hat geschrieben:Den sinn von Country.sys und Display.sys hatte ich nie verstanden und hab sie weggelassen. Gab mehr konventionellen Speicher, die Codepage ist dann eh 437 (ASCII, ich glaub 850 ist auch eher ANSI, das mit den zerwürfelten Rahmen ist da üblich zugunsten neuer Sonderzeichen) und die Tastatur wird ja eh von keyb.com umgestellt. Hatte nie Nachteile ohne diese Treiber, nur Vorteile
ASCII beinhaltet nur die ersten 128 Zeichen und für die verschieden Sprachen unterstützt ANSI mit den anderen Zeichen verschiedene Codepages.
http://de.wikipedia.org/wiki/Codepage_850
MS-DOS-Codepages
437 Englisch
708 Arabisch (ASMO)
720 Arabisch (Microsoft)
737 Griechisch
775 Baltisch
850 Westeuropäisch
852 Mitteleuropäisch
855 Kyrillisch
857 Türkisch
858 Westeuropäisch mit Euro
860 Portugiesisch
861 Isländisch
862 Hebräisch
863 Kanadisches Französisch
864 Arabisch (IBM)
865 Nordisch
866 Russisch
869 Griechisch
Dirk
Re: Wie Grafikkartentreiber installieren?
Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 13:30
von elianda
Ist denn der Turbo an?
Re: Wie Grafikkartentreiber installieren?
Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 14:03
von Mr Vain
Um was fuer ein Mainboard, BIOS und welchen Chipsatz handelt es sich denn ueberhaupt? Laeuft im BIOS schon alles auf schnellsten Einstellungen, oder sind da noch alle Bremskloetze angelegt?
Die Cirrus Logic 5428 ist zwar keine schnelle Grafikkarte, fuer klassische DOS-Spiele sollte es aber reichen. Genauso deine 8MB RAM, eigentlich recht wenig (wuerde mind. 16MB empfehlen), aber vielleicht hast ja ein Board nur mit den alten 30Pin SIMMs, wo nicht viel mehr reingeht, es sei denn, man besorgt sich die teuren 4MB Riegel.
Ein paar Benchmarks solltest mal laufen lassen, um einschaetzen zu koennen, ob das System wirklich rund laueft oder ob etwas nicht stimmt und deswegen zu langsam ist. Heisse Kandidaten sind immer L2 Cache nur auf WriteThrough und Speichertimings auf lahmarschiger "Auto Configuration"-Einstellung. Beim Vesa Local Bus gibts auch Einstellungen wie WaitStates, die die Leistung bremsen koennen. Die Cirrus GraKa ist doch VLB, oder? Gabs naemlich auch noch als ISA.
Re: Wie Grafikkartentreiber installieren?
Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 14:14
von rique
Ist auf dem Board Cache installiert, oder fehlt der vielleicht?
Re: Wie Grafikkartentreiber installieren?
Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 14:32
von elianda
Mr Vain hat geschrieben:Heisse Kandidaten sind immer L2 Cache nur auf WriteThrough und Speichertimings auf lahmarschiger "Auto Configuration"-Einstellung.
Mit schnellen Hauptspeichertmings ist WriteThrough bei Cache schneller als WriteBack, zumindest bei meinen 486er Systemen.
Re: Wie Grafikkartentreiber installieren?
Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 16:58
von Mr Vain
elianda hat geschrieben:
Mit schnellen Hauptspeichertmings ist WriteThrough bei Cache schneller als WriteBack, zumindest bei meinen 486er Systemen.
Bei meinem Chicony mit SiS 471 hab ich mit L2 im WriteThrough viel Leistung verschenkt (rund 40%; Symantec SI bei CPU Benchmark: 95 Punkte -> 141 Punkte). Das laeuft mit WriteBack deutlich schneller. Fuer den VLB gibts bei mir auch ne Option namens "Latch Local Bus". Das stand mal auf "Synchronize", als ich es auf "Transparent" umgestellt habe, hat sich der Durchsatz der Cirrus VLB GraKa ebenfalls deutlich gesteigert (Dr Hardware 5.5: 10MB/s -> 13,1MB/s). Was den Speicherdurchsatz angeht, so verschenkt man mit den "Auto"-Einstellungen auch viel Leistung, die ein 66er bringen kann. Bei CTCM 1.6n (von 5/98) hatte ich fast 50% bessere Werte, nachdem ich die Speichertimings und DRAM Waitstates auf die niedrigst moeglichen Werte manuell eingestellt habe.
Das kann aber bei jedem Chipsatz unterschiedlich sein. Bei nem VIA 486A hilft gar nichts, der ist immer lahm, egal was man da im BIOS verstellt.
Re: Wie Grafikkartentreiber installieren?
Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 17:46
von elianda
Mr Vain hat geschrieben:elianda hat geschrieben:
Mit schnellen Hauptspeichertmings ist WriteThrough bei Cache schneller als WriteBack, zumindest bei meinen 486er Systemen.
[...]
Das kann aber bei jedem Chipsatz unterschiedlich sein. Bei nem VIA 486A hilft gar nichts, der ist immer lahm, egal was man da im BIOS verstellt.
In Phils Benchmark kommt mein VLB System auf 47.90 sum fps und deines auf 48.00 fps. Ich hab Write Through konfiguriert.
Das ist also wirklich von den anderen Einstellungen abhaengig und kann nicht verallgemeinert werden.
Ich habe da zwei Vergleichsshots von dem UM486PAIO:
Write Through:

WB:
Man sieht, dass bei WB der L2 Durchsatz ansteigt, dafuer aber Speicherdurchsatz etwas sinkt. Der effektive Performanceunterschied dazwischen sind bei dem System wenige Prozent. Ich sehe also den Effekt gar nicht, dass die Performance in einer Einstellung dramatisch um 40% heruntergeht. Das klingt fuer mich eher, dass der Cache aus ist.
Bei den 486DX2-66 muss man darauf achten, dass auch bei den CPUs erst spaete Revisionen ueberhaupt WB mit dem L1 koennen.