AWE64 kein Midisound unter DOS.

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

AWE64 kein Midisound unter DOS.

Beitrag von matze79 »

Hi,

hab ein Problem mit meiner AWE64 Gold.
Ich bekomm MIDI Sound nur unter Windows raus.

Normalerweise sollte dieser doch auch unter DOS laufen.
Oder braucht man ein extra Utility/Treiber ?


Gruesse Matze
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: AWE64 kein Midisound unter DOS.

Beitrag von matze79 »

Ok, Problem geloest ich muss echt Adlib einstellen :)
Hatte das irgendwie verdraengt..

Wieso kann man den in Spielen nicht AWE32 waehlen ?
Ist der AWE64 Chip nicht nur ein verbesserter AWE32 ?

Edit: Super bei Heretic kann ich keine 620h auswaehlen.. bei anderen Spielen schon.
Also bleib ich bei Doom Games auf Adlib Emulation haengen ?
Benutzeravatar
Kurt Steiner
DOS-Guru
Beiträge: 712
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 08:05
Wohnort: Leipzig

Re: AWE64 kein Midisound unter DOS.

Beitrag von Kurt Steiner »

Sollte gehen bei meinemn ganzen Dos-Spielen gab es nie Probleme wenn nicht AWE64 (was seht selten auswählbar ist) nehme ich immer die AWE32 und gehen alle BIS auf X-Wing !

Schaue mal ob deine Konfig richtig ist in der Autoexec !
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: AWE64 kein Midisound unter DOS.

Beitrag von matze79 »

Hm bei Daggerfall gehts ja. bei Heretic gibts aber den 620h nicht, dort geht nur Adlib.
Die Config in der Autoexec.bat ist richtig, hat der Treiber selbst eingetragen.

Unter Windows 98 gehts bei Heretic auch mit AWE32, nur unter DOS nicht.
tom4DOS
BIOS-Flasher
Beiträge: 386
Registriert: Do 24. Feb 2011, 17:20
Wohnort: München

Re: AWE64 kein Midisound unter DOS.

Beitrag von tom4DOS »

Bei Heretic musst Du 220h als Port für die AWE32 auswählen. Ansonsten gilt im Allgemeinen:
- Spiel ist ein Real-Mode-Programm -> AWEUTIL /EM:GM ausführen und General MIDI auswählen
- Spiel ist ein neueres Protected-Mode-Programm: muss AWE32 direkt unterstützen, MPU401-Emulation funktioniert *nicht*.
robot1

Re: AWE64 kein Midisound unter DOS.

Beitrag von robot1 »

Ich hatte hier mal meine AWE64-Konfiguration gepostet:
http://www.dosforum.de/viewtopic.php?f= ... =30#p34490

Mit diesen Einstellungen lief es bei mir wunderbar.
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: AWE64 kein Midisound unter DOS.

Beitrag von matze79 »

Geht nicht, AWEUTIL laed generalmidi, -> Spiel starten, Musik laueft kurz, Maschine freezt.
Denke mal weil Heretic ein Protectmode Game ist.

Heretic unterstuezt direkt AWE32, bekomme dennoch keine Musik wenn ich das Auswaehle.

Wenn ich keinen Musik mehr habe ist das ein gewaltiger Rueckschritt, dann kann ich auch wieder eine SB16 einbauen.

Aber jetzt bin ich verwoehnt vom AWE64 Klang ohne Rauschen.
Benutzeravatar
philscomputerlab
DOS-Übermensch
Beiträge: 1218
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
Wohnort: Australien
Kontaktdaten:

Re: AWE64 kein Midisound unter DOS.

Beitrag von philscomputerlab »

Also Doom, Heretic, Hexen und Co laufen auch bei mir auf meiner Super Sockel 7 Zeitmaschine mit AWE64 ohne Probleme.

Ich habe den MIDI port der AWE aber auf 300 eingestellt, weil auf 330 ist die Roland MPU401AT. Im SETUP wähle ich dann natürlich 300 aus.
Benutzeravatar
Kurt Steiner
DOS-Guru
Beiträge: 712
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 08:05
Wohnort: Leipzig

Re: AWE64 kein Midisound unter DOS.

Beitrag von Kurt Steiner »

Versuche mal die:

Auto:
SET CTCM=C:\CTCMM
C:\CTCMM\CTCU /S
SET SOUND=C:\SB16
SET BLASTER=A220 I5 D1 H5 P330 E620 T6
SET MIDI=SYNTH:1 MAP:E MODE:0
C:\SB16\DIAGNOSE /S
C:\SB16\AWEUTIL /S
LH C:\SB16\AWEUTIL /EM:GM
C:\SB16\MIXERSET /P /Q

Config:
DEVICE=C:\CTCMM\CTCM.EXE
Benutzeravatar
philscomputerlab
DOS-Übermensch
Beiträge: 1218
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
Wohnort: Australien
Kontaktdaten:

Re: AWE64 kein Midisound unter DOS.

Beitrag von philscomputerlab »

Ich habe auf meiner SATA Platte lauter BATCH Dateien.

Fuer die AWE64 habe ich diese AWE64.BAT:

SET SOUND=C:\AWE64
SET CTCM=C:\CTCM64
SET BLASTER=A220 I7 D1 H5 P300 E620 T6
SET MIDI=SYNTH:1 MAP:E MODE:0
C:\CTCM64\CTCM.EXE
C:\AWE64\AWEUTIL /S
C:\AWE64\MIXERSET /P /Q

So kann ich schnell Karten wechseln und muss nicht gross Treiber installieren :)
Benutzeravatar
Kurt Steiner
DOS-Guru
Beiträge: 712
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 08:05
Wohnort: Leipzig

Re: AWE64 kein Midisound unter DOS.

Beitrag von Kurt Steiner »

Ich habe ne CT4390 und damit gehts. Hmm bei mir ist die DIAGNOSE.CFG (heißt glaueb so) auch schreib geschützt, so kann er nicht den Wert verändern. Aber da schaue ich heute Abend nochmal nach. Wie gesagt kopiere das mal bei dir rein und versuche es. Wie gesagt meine Gold wollte mit den Einstellungen meiner alten 64er Vaule nicht laufen.

Denk dran in der Conig.sys muss DEVICE=C:\CTCMM\CTCM.EXE stehen !
elianda
DOS-Übermensch
Beiträge: 1035
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 19:04
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Re: AWE64 kein Midisound unter DOS.

Beitrag von elianda »

Beide Konfigurationen/Batches funktionieren zwar, sind aber nicht so ganz richtig sinnvoll.
Diverse Retro-Computer vorhanden.
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: AWE64 kein Midisound unter DOS.

Beitrag von matze79 »

Hab die TreiberCD von Vogons und da ist alles verstreut im System..

Soundbanken sind von AWEUTIL nicht auffindbar.. AWEUTIL hat keine Parameter zum Laden einer Bank aus einen anderen Verzeichniss etc.

Aber jetzt funzt alles.

Der MIDI Sound ist etwas anders als gewohnt.
Unter Windows klingt er fast besser will man meinen.

Gruesse Matze
Benutzeravatar
Kurt Steiner
DOS-Guru
Beiträge: 712
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 08:05
Wohnort: Leipzig

Re: AWE64 kein Midisound unter DOS.

Beitrag von Kurt Steiner »

Matze brauchste jetzt noch die ich glaube heißen *sf2 noch für dein AWE ? ggf. kann ich dir heute Abend schicken.
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: AWE64 kein Midisound unter DOS.

Beitrag von matze79 »

Hab die Soundfonts schon :)
Antworten