Video Anleitung: 32CF Karte auf einem 386
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Video Anleitung: 32CF Karte auf einem 386
Stimmt, keine schlechte Idee...
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Video Anleitung: 32CF Karte auf einem 386
Mau1wurf1977 hat geschrieben:Ja genau, keine HDD einstellen. Ontrack findet und erkennt die HDDs selber per Software und stellt das BIOS dann passend ein.
Aber auf einem 286er habe ich es nicht ausprobiert. Wuerde mich aber interessieren ob es auch funktioniert :)
Erstmal danke für den Tipp!
Ich habe mal kurzer Hand den 386sx mit Onboard IDE und einstellbaren Werten im Bios genommen. Der hatte ne 850MB Platte bei der 504MB nutzbar waren. Ich habe eine 3,2GB Platte eingebaut und im Bios die Werte für die HDD deaktiviert. Danach wollte der Rechner nicht booten, ich musste die Platte nicht nur auf Master, sondern auch auf 2,1GB Kapazität Jumpern, dann lief der Rechner per Dos-BootDisk hoch. Fdisk und Xfdisk sagten, dass keine Platte im System ist. Der Ontrack DM erkennt die Platte und erlaubt mir, trotz 2.1GB Jumpern den vollen Zugriff auf die 3,2GB der Platte. Ich habe somit 2GB 1GB und 100MB partitioniert und das läuft bisher recht prima.
Ich habe unter Dos leider etwas wenig RAM im 640K Bereich frei, ich wollte UMB_DRVR.SYS nutzen, aber dann friert der PC beim Start ein. Der Chipsatz wird zwar erkannt, aber dann war Ende. Vermutlich ein Problem mit dem Ontrack ?
Ich werde Morgen den Smartdrv gegen LBACache tauschen und dann werden rund 20K mehr frei sein.
THX!
Doc
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
- philscomputerlab
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1218
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
- Wohnort: Australien
- Kontaktdaten:
Re: Video Anleitung: 32CF Karte auf einem 386
Ja Ontrack wird per mem /c /p nicht gelistet, aber es ist ganz klar mehr Speicher dahin. Bei meiner 32GB CF Karte mit FAT32 wares es 12K glaube ich.
Eine fruehere Version Ontrack braucht weniger Speicher, kann aber kein FAT32.
EZ-Drive bietet sich auch an aber auch hier habe ich nicht die neueste Version gefunden und weiss auch nicht ob Sie FAT32 kann.
Eine fruehere Version Ontrack braucht weniger Speicher, kann aber kein FAT32.
EZ-Drive bietet sich auch an aber auch hier habe ich nicht die neueste Version gefunden und weiss auch nicht ob Sie FAT32 kann.
Re: Video Anleitung: 32CF Karte auf einem 386
Eigentlich müsste es möglich sein die Platte anschließend umzupartitionieren, alle Zugriffe gehen schließlich durch das DDO - es kann also aufpassen, dass es dabei nicht selbst zerstört wird - desweiteren befindet sich das DDO außerhalb der Partitionen.
Zuletzt geändert von Dosenware am Sa 28. Dez 2013, 09:29, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Video Anleitung: 32CF Karte auf einem 386
Wie soll den Ontrack das Bios einstellen, wenn im Bios keine Festplatte eingestellt ist ?
Das wird doch vom Anfang der Festplatte geladen ?
Oder stellt die Setup Diskette das direkt ein ?
Grüße Matze
Das wird doch vom Anfang der Festplatte geladen ?
Oder stellt die Setup Diskette das direkt ein ?
Grüße Matze
Re: Video Anleitung: 32CF Karte auf einem 386
@Matze
das XT-IDE Bios, kann das auch den 3ten, oder 4ten IDE-Kanal nutzen?
Denn dann könnte ich den IDE-Controller der Soundkarte nutzen und hätte eine Karte gespart.
siehe auch: http://www.dosforum.de/viewtopic.php?p=12005#p12005
das XT-IDE Bios, kann das auch den 3ten, oder 4ten IDE-Kanal nutzen?
Denn dann könnte ich den IDE-Controller der Soundkarte nutzen und hätte eine Karte gespart.
siehe auch: http://www.dosforum.de/viewtopic.php?p=12005#p12005
Re: Video Anleitung: 32CF Karte auf einem 386
Das Umpartitionieren geht, solange Ontrack im Speicher ist - den wie ich schon schrieb, greift man dann ja nicht auf den physikalisch echten Boot-Sektor zu, sondern auf einen anderen Sektor innerhalb der "Ontrack-Partition" (Container).
Ich erstelle ja im nachhinein auch eigene Partitionen für DOS oder meinem eigenen DOS. Keine Probleme bisher.
Ich erstelle ja im nachhinein auch eigene Partitionen für DOS oder meinem eigenen DOS. Keine Probleme bisher.
Re: Video Anleitung: 32CF Karte auf einem 386
@Dosenware du musst dir nur ein XT-IDE Bios configurieren, 0x300 den XT-IDE und dann auf ?x??? Secondary Master/Slave.
Edit: und natürlich flashen, links zu den Tools für XT-IDE in der Galerie.
Edit: Weiss nur nicht obs auch möglich ist für den zweiten IDE auf der Soundkarte dann 16bit zu nutzen, da der lo-tech ja 8Bit ist und nur CF-Karten/Microdrives und ATA-2 Supported.
Edit: und natürlich flashen, links zu den Tools für XT-IDE in der Galerie.
Edit: Weiss nur nicht obs auch möglich ist für den zweiten IDE auf der Soundkarte dann 16bit zu nutzen, da der lo-tech ja 8Bit ist und nur CF-Karten/Microdrives und ATA-2 Supported.