Seite 1 von 2
Pentium II Optimierung
Verfasst: Di 24. Dez 2013, 13:20
von LetsPushYOU
Hi,
Dos-Games auf einem Pentium II sind (wie ich vor paar Tagen festgestellt habe) sehr oft nicht möglich, da die Games nicht mit der CPU laufen. Nun hätte ich die Frage ob es die Möglichkeit des Untertakten gäbe, damit die Games auf einem P2 möglich wären :)
MfG
LetsPushYOU
Re: Pentium II Optimierung
Verfasst: Di 24. Dez 2013, 13:35
von philscomputerlab
Cache im Bios abdrehen, dann hast du einen 286er - 386SX.
Ein Pentium 2 eignet sich fuer spaetere DOS Spiele wie Doom, Descent oder System Shock.
Fuer fruehe Spiele wie Space Quest, Monkey Island oder Wing Commander bist du mit einem Pentium, 486er oder 386er viel besser dran.
Meine Empfehlung ist immer ein Pentium, am besten ein neues ATX Super Sockel 7 system.
Re: Pentium II Optimierung
Verfasst: Di 24. Dez 2013, 13:38
von LetsPushYOU
Hab dein Video schon gesehen ;)
Bau ja jetzt n DOS-Rechner auf K6-3 400 Basis auf... Wollt aber gucken, ob man evtl. mitm P2 noch was an älteren Spielen durch Untertakten evtl. hinbekommt....
Re: Pentium II Optimierung
Verfasst: Di 24. Dez 2013, 14:27
von philscomputerlab
Hey coole Sache :)
Halt uns auf dem Laufendem, ok?
Re: Pentium II Optimierung
Verfasst: Di 24. Dez 2013, 15:04
von LetsPushYOU
Ja klar ;)
Re: Pentium II Optimierung
Verfasst: Di 24. Dez 2013, 15:10
von LetsPushYOU
Der Witz: Ich such was auf YouTube und komme irgendwie immer auf deinen Kanal :D Sei es jetzt das mitm Pentium oder neulich erst mit dem PC Speakter --> AWE
Re: Pentium II Optimierung
Verfasst: Do 26. Dez 2013, 02:22
von S+M
Mit dem richtigen Board und dem richtigen Pentium2 (66Mhz FSB und max. 300Mhz, bei 333Mhz klappts soweit ich weis nicht immer), kannst du die CPU auf 133Mhz untertakten, wodurch nahezu alles laufen sollte

(teils sogar auf 120Mhz)
Re: Pentium II Optimierung
Verfasst: Do 26. Dez 2013, 06:53
von philscomputerlab
LetsPushYOU hat geschrieben:Der Witz: Ich such was auf YouTube und komme irgendwie immer auf deinen Kanal :D Sei es jetzt das mitm Pentium oder neulich erst mit dem PC Speakter --> AWE
Super :) Ich schaue auch in meinen eigenen Videos nach wenn ich etwas vergessen habe. Praktisch.
S+M hat geschrieben:Mit dem richtigen Board und dem richtigen Pentium2 (66Mhz FSB und max. 300Mhz, bei 333Mhz klappts soweit ich weis nicht immer), kannst du die CPU auf 133Mhz untertakten, wodurch nahezu alles laufen sollte

(teils sogar auf 120Mhz)
Immer noch viel zu schnell für viele alte Spiele. Und ohne Cache ist der Pentium 2 eine Krücke. Waren es 4 fps in 3dbench? Damit ist selbst Indiana Jones and the Last Crusade eine zähe Sache.
Re: Pentium II Optimierung
Verfasst: Do 26. Dez 2013, 10:14
von matze79
Es gibt auch Bretter bei denen kann man 50Mhz FSB wählen.
Ich komm hier auf 120Mhz runter.
686er Architektur bietet mir eben den Vorteil das ich diverse Software mehr fahren kann.
Da ich nicht viel Platz habe war der PII für mich besser als der K6-3.
Indiana Jones the Last Crusade funktioniert 1A.
Grüße Matze
Re: Pentium II Optimierung
Verfasst: Do 26. Dez 2013, 10:20
von philscomputerlab
1A möchte ich sehen :)
Und wie stehst mit Wing Commander, Test Drive 3 oder Ultima 7?
Re: Pentium II Optimierung
Verfasst: Do 26. Dez 2013, 13:14
von matze79
Mit dem Asus P/I-P55TVP4 lassen sich Pentium's sogar auf 8Mhz betreiben ;)
Wing Commander laueft gut, aber nicht ganz perfekt.
Ultima 7 k.a. :) ich mag Pagan lieber.
Es bleibt halt immer ein Kompromiss. Nur habe ich keinen Platz um 6 Rechner für verschiedene Epochen aufzubauen.
Und ständig Karten auspacken und zusammen Stecken hab ich auch keine Lust :)
Re: Pentium II Optimierung
Verfasst: Do 26. Dez 2013, 13:16
von philscomputerlab
matze79 hat geschrieben:Wing Commander laueft gut, aber nicht ganz perfekt.
Also das kann ich mir nicht so recht vorstellen. Müsste heftig ruckeln wie auf einem 286er.
Es bleibt halt immer ein Kompromiss. Nur habe ich keinen Platz um 6 Rechner für verschiedene Epochen aufzubauen.
Muss man ja auch nicht. Ein Sockel 7 System deckt eigentlich alles ab.
Re: Pentium II Optimierung
Verfasst: Do 26. Dez 2013, 13:17
von matze79
Dann steck mal eine ISA-Karte rein, z.B. Paradise VGA 8Bit und lass den CPU Takt normal :)
edit:
wohlbemerkt benutz ich eine Software Bremse und underclock. und die obere Methode ist für die Praxis nichts da ständiges Umstecken einfach nervt.
Re: Pentium II Optimierung
Verfasst: Do 26. Dez 2013, 13:33
von philscomputerlab
matze79 hat geschrieben:wohlbemerkt benutz ich eine Software Bremse
Und der Joystick driftet dann bei dir nicht? Oder Scrolling zucker / ruckler?
Sorry finde diese Lösung einfach pfuschig :)
Re: Pentium II Optimierung
Verfasst: Do 26. Dez 2013, 14:49
von matze79
Joystick Drift ? ne kenn ich nicht. Da ich keinen benutze :)