Was ist der TP-Bug?
Verfasst: Mo 16. Dez 2013, 17:32
Immer wieder lese ich beim Thema Drosseln von AMD & Intel CPU's vom TP-Bug. Was genau passiert da und wie äußerst sich der Fehler in der Anwendung?
dosforum.de - Deutschlands Retroforum rund um Spiele und Software unter DOS
https://www.dosforum.de/
Ich versuche das mal etwas technischer zu beschreiben.matze79 hat geschrieben:...Eine Anzahl von Schleifen laueft durch um zu erkennen wie schnell die CPU ist, dabei wird z.b. die Variable N immer um 1 erhöht. Was auf zuschnellen CPU's nicht funktioniert da die verwendete Variable voll ist -> overflow -> Programm sagt Goodbye.
Eigentlich kein Bug, sondern ein Programmierfehler.
DirkSchleifenanfang
eine bestimmte Menge an Füllbefehle
erstes Zählregister hochzählen
springe zu PP, wenn kein Überlauf
zweites Zählregister hochzählen
springe zu PP, wenn kein Überlauf
driittes Zählregister hochzählen
PP
springe zum Anfang wenn vom Timerinmterrupt unser ausgewähltes Register noch nicht verändert wurde
Ender der Schleife
Also mit deinem 120 Mhz hast du keine Probleme und musst dir auch keine Sorgen machen das du ihn bekommst ! Es kommt bei mir dann wenn ich nicht auf 66 FSB, Multi 2 und Softwarebremse einstelle ! Zum Glück sind nicht sooo viele Spiele betroffen, Oldtimer und Lotus fällt mir gleich mal ein. Muss Oldtime auf DOS-Box aber auf meinem Rechner spielen, also ein Dos mit Win98 um dann wieder Dos zu machen !YangMimpi hat geschrieben:Immer wieder lese ich beim Thema Drosseln von AMD & Intel CPU's vom TP-Bug. Was genau passiert da und wie äußerst sich der Fehler in der Anwendung?