Speicherauswirkung bei Soundkarte
- YangMimpi
- LAN Manager
- Beiträge: 220
- Registriert: So 8. Dez 2013, 18:31
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Speicherauswirkung bei Soundkarte
Hi,
habe heut mal etwas die altbekannten Onlineplätze durchstöbert nach einem Sound Blaster AWE 64. Nun gibts es ja bei dieser Karte unterschiedliche Modelle.
Die Value Version (CT4380) besitzt ja nur 512kb Speicher - diese Karte ist relativ einfach zu beschafften für <10€.
Dann gibt es ja noch eine 1MB Variante, welche momentan nicht auffindbar ist.
Die Gold-Version mit 4MB (und weiterer verbesserter Ausstattung) ist zu haben, jedoch (teilweise) erheblich teurer und nicht ganz so häufig.
Unabhängig von anderen Ausstattungsmerkmalen, welche Auswirkungen haben die unterschiedlichen verbauten Speichergrößen auf die Leistung der Karte? Macht es einen realistischen Unterschied bei Spielen, ob 512kb oder 1MB verbaut sind?
habe heut mal etwas die altbekannten Onlineplätze durchstöbert nach einem Sound Blaster AWE 64. Nun gibts es ja bei dieser Karte unterschiedliche Modelle.
Die Value Version (CT4380) besitzt ja nur 512kb Speicher - diese Karte ist relativ einfach zu beschafften für <10€.
Dann gibt es ja noch eine 1MB Variante, welche momentan nicht auffindbar ist.
Die Gold-Version mit 4MB (und weiterer verbesserter Ausstattung) ist zu haben, jedoch (teilweise) erheblich teurer und nicht ganz so häufig.
Unabhängig von anderen Ausstattungsmerkmalen, welche Auswirkungen haben die unterschiedlichen verbauten Speichergrößen auf die Leistung der Karte? Macht es einen realistischen Unterschied bei Spielen, ob 512kb oder 1MB verbaut sind?
Re: Speicherauswirkung bei Soundkarte
Überhaupt keine, je nach Speicher kannst du wohl Soundfonts/Wavetables rein laden.
Edit:
Mit Leistung meinst du wohl Performance
Mehr Speicher, höhere Soundqualität der Wavetables/Soundfonts möglich.
Edit #2:
Ganz vergessen, es gibt auch AWE's mit SIMM Erweiterung dann kriegst du auch z.B. 32Mb drauf.
http://simmconn.tripod.com/
Edit:
Mit Leistung meinst du wohl Performance
Mehr Speicher, höhere Soundqualität der Wavetables/Soundfonts möglich.
Edit #2:
Ganz vergessen, es gibt auch AWE's mit SIMM Erweiterung dann kriegst du auch z.B. 32Mb drauf.
http://simmconn.tripod.com/
Re: Speicherauswirkung bei Soundkarte
32mb kriegt man auch auf die AWE64 Gold drauf (4mb+28mb)
Fakt ist, wer vernünftige Soundfonts laden möchte (= gescheiter GerneralMidi-Klang), der sollte einige mb Speicher auf der Karte haben, da sind sowohl 512kb als auch 1mb zu wenig
Der Rest der Karte sollte allerdings nahezu identisch sein (das bisschen bessere Komponenten und weniger Rauschen dürfte für die meisten vernachlässigbar sein, in dieser Hinsicht dürften alle AWE64 besser als die AWE32 sein).
Fakt ist, wer vernünftige Soundfonts laden möchte (= gescheiter GerneralMidi-Klang), der sollte einige mb Speicher auf der Karte haben, da sind sowohl 512kb als auch 1mb zu wenig
Der Rest der Karte sollte allerdings nahezu identisch sein (das bisschen bessere Komponenten und weniger Rauschen dürfte für die meisten vernachlässigbar sein, in dieser Hinsicht dürften alle AWE64 besser als die AWE32 sein).
- YangMimpi
- LAN Manager
- Beiträge: 220
- Registriert: So 8. Dez 2013, 18:31
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Speicherauswirkung bei Soundkarte
Danke für die Erklärung des Zusammenhangs zwischen RAM & Qualität der General Midi Wiedergabe. Und so ein RAM Upgrade macht die aktuelle Entscheidung ja denkbar einfach.
Ich werde mir eine 512kb Karte besorgen, um erstmal überhaupt Ton ausm Rechner zu haben und diese wird dann zeitnah auf 32MB erweitert
Ich werde mir eine 512kb Karte besorgen, um erstmal überhaupt Ton ausm Rechner zu haben und diese wird dann zeitnah auf 32MB erweitert
Re: Speicherauswirkung bei Soundkarte
Ach, ich hab vorhin noch dran gedacht und es dann doch vergessen:YangMimpi hat geschrieben:Danke für die Erklärung des Zusammenhangs zwischen RAM & Qualität der General Midi Wiedergabe. Und so ein RAM Upgrade macht die aktuelle Entscheidung ja denkbar einfach.
Ich werde mir eine 512kb Karte besorgen, um erstmal überhaupt Ton ausm Rechner zu haben und diese wird dann zeitnah auf 32MB erweitert
Das Aufrüsten ist NICHT so einfach! Bzw. nicht so billig! Denn diese speziellen Upgrade-Module sind mittlerweile ziehmlich begehrt. Ein Upgrade mit 28mb kann über 50€ kosten
Günstiger gehts mit einer AWE32, die normale SIMM-Module benutzt.
Re: Speicherauswirkung bei Soundkarte
Das Laden der Soundfonts funktioniert doch aber nur unter Windows bei den AWEs, so weit ich weiß. Oder liege ich da falsch?
Somit spielt der RAM der Karte bzw. der zusätzliche RAM unter DOS keine Rolle.
Somit spielt der RAM der Karte bzw. der zusätzliche RAM unter DOS keine Rolle.
Re: Speicherauswirkung bei Soundkarte
Einige MOD-Player können den Speicher auf den AWE-Karten benutzen um die Instrumente für den EMU-Chip zu laden. Einen MIDI-Player für den EMU, der unter DOS Soundfonts laden kann, gibt es, glaube ich, auch.
- Kurt Steiner
- DOS-Guru
- Beiträge: 712
- Registriert: Mo 14. Dez 2009, 08:05
- Wohnort: Leipzig
Re: Speicherauswirkung bei Soundkarte
Hallo,
ich hatte beide im einsatz, also die SB64-Value mit 512k wie jetzt die Gold mit 4096k, ich würde immer die Gold nehmen,
da das Rauschen bei meiner 512k Version schon recht deutlich war und auch die Anschlüsse nur Klinke sind und keine Chinch wie bei der Gold !
ich hatte beide im einsatz, also die SB64-Value mit 512k wie jetzt die Gold mit 4096k, ich würde immer die Gold nehmen,
da das Rauschen bei meiner 512k Version schon recht deutlich war und auch die Anschlüsse nur Klinke sind und keine Chinch wie bei der Gold !
Re: Speicherauswirkung bei Soundkarte
So Stark rauscht die auch wieder nicht kann mich überhaupt nicht beklagen :O
Mann sollte halt am Verstärker laut drehen und nicht an der Soundkarte.
Also den Aufpreis auf die Gold rechtfertigt das kaum, die Preise die dafür hingeblättert werden lohnen sich eigentlich nicht.
Dann hol dir lieber gleich eine Terratec EWS64 anstatt eine AWE64 Gold, manchmal haut die ein unwissender als "Terratec Soundkarte" raus und man kann günstig zugreifen.
Ausserdem kannst du dann wirklich richtig Soundfonts laden, unter DOS.
http://www.studio4all.de/htmlg/main30.html
Mann sollte halt am Verstärker laut drehen und nicht an der Soundkarte.
Also den Aufpreis auf die Gold rechtfertigt das kaum, die Preise die dafür hingeblättert werden lohnen sich eigentlich nicht.
Dann hol dir lieber gleich eine Terratec EWS64 anstatt eine AWE64 Gold, manchmal haut die ein unwissender als "Terratec Soundkarte" raus und man kann günstig zugreifen.
Ausserdem kannst du dann wirklich richtig Soundfonts laden, unter DOS.
http://www.studio4all.de/htmlg/main30.html
- Kurt Steiner
- DOS-Guru
- Beiträge: 712
- Registriert: Mo 14. Dez 2009, 08:05
- Wohnort: Leipzig
Re: Speicherauswirkung bei Soundkarte
Sind die Preise für die Gold jetzt soo geklettert ? Habe meine für 10 Euro oder so bekommen also oki.
- YangMimpi
- LAN Manager
- Beiträge: 220
- Registriert: So 8. Dez 2013, 18:31
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Speicherauswirkung bei Soundkarte
Die AWE 64 Gold habe ich bis jetzt nur zwischen 30-50€ gesehen.
Guter Tipp mit der Terratec! Ich habe mir jetzt erstmal ne AWE 64 Value geholt für 9€ oder so. Die reicht zum DOS-Zocken erstmal vollkommen aus. Ich werde aber mal die Augen offen halten, falls ich ein gutes Angebot für eine bessere Alternative sehe.
Guter Tipp mit der Terratec! Ich habe mir jetzt erstmal ne AWE 64 Value geholt für 9€ oder so. Die reicht zum DOS-Zocken erstmal vollkommen aus. Ich werde aber mal die Augen offen halten, falls ich ein gutes Angebot für eine bessere Alternative sehe.
- Kurt Steiner
- DOS-Guru
- Beiträge: 712
- Registriert: Mo 14. Dez 2009, 08:05
- Wohnort: Leipzig
Re: Speicherauswirkung bei Soundkarte
Uff da sind die Preise aber richtig mal hochgegangen !!! Hammer !!! Sorry wusste das nicht das es so teuer geworden ist !!!
Re: Speicherauswirkung bei Soundkarte
Die AWE64Gold kann für gewöhnlich immer noch für 10-15€ aus der Bucht gefischt werden, da ist nichts explodiert. ;)
Ich finde, die Terratec Maestro32/96 sollte man als sehr gute Alternative auf'm Radar haben, die für das gleiche Geld zu bekommen ist.
Ich finde, die Terratec Maestro32/96 sollte man als sehr gute Alternative auf'm Radar haben, die für das gleiche Geld zu bekommen ist.
- YangMimpi
- LAN Manager
- Beiträge: 220
- Registriert: So 8. Dez 2013, 18:31
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Speicherauswirkung bei Soundkarte
Läßt sich ja nicht ändern. Einfach in Ruhe weiter gucken
Habe mich gestern Abend nur geärgert, dass ich schon so müde war, denn um 0:00 lief eine Auktion für eine Miro PCM 10 aus, welche um 23 Uhr bei 1€ stand. Die ging bestimmt fürn Appel und nen Ei weg...
Gut zu wissen, das eine Gold ab und zu zu nicht-Mondpreisen auftaucht
Habe mich gestern Abend nur geärgert, dass ich schon so müde war, denn um 0:00 lief eine Auktion für eine Miro PCM 10 aus, welche um 23 Uhr bei 1€ stand. Die ging bestimmt fürn Appel und nen Ei weg...
Gut zu wissen, das eine Gold ab und zu zu nicht-Mondpreisen auftaucht
Re: Speicherauswirkung bei Soundkarte
Möchtest du evtl. einen Pentium 233Mhz MMX CPU ?` hätte einige über, würde gegen Versandkosten (Brief) einen abgeben.
Sollte nämlich auf deinen Board laufen.
Sollte nämlich auf deinen Board laufen.