Seite 1 von 3
Mein Neuanfang
Verfasst: So 13. Okt 2013, 05:03
von PeterNY
In 2011 habe ich alles verkauft. Aber seit letzem Wochenende wieder angefangen.
Mein 80486DX33 (mit Pentium Overdrive) ist schon im Einsatz mit ein CT1690, Philips 109B und Bose SoundDock II.
Ich habe schon Lotus - The Ultimate Challenge und Jones in the Fast Lane gespielt.

Re: Mein Neuanfang
Verfasst: So 13. Okt 2013, 14:10
von CrazySheriff
Es sieht wirklich sehr gemütlich und heimelich aus

Was hast du denn für einen Rechner, ist das ein IBM?
Re: Mein Neuanfang
Verfasst: So 13. Okt 2013, 20:55
von PeterNY
Genau: ein IBM PS/ValuePoint 433DX/2. Authentisch mit i80486DX33 aber jetzt mit Pentium Overdrive. Ein i80486DX33 ist schon unterwegs.
IBM PS/ValuePoints sind sehr gut dokumentiert und zuverlaessig.
http://www.lenovo.com/psref/pdf/vpbook.pdf
Leider funktioniert die CD-ROM/RAM/RW die ich am Samstag gekauft habe nicht.

Re: Mein Neuanfang
Verfasst: Di 15. Okt 2013, 10:43
von matze79
Was für ein CD-Laufwerk brauchst du ? evtl. koennte ich dir ein paar gegen Versandkosten zu kommen lassen
IDE CD-Brenner und CD-Laufwerke hab ich paar zuviel.
Re: Mein Neuanfang
Verfasst: Di 15. Okt 2013, 12:26
von CptKlotz
Netter Rechner. Da würde jetzt vom Stil eine IBM Model-M-Tastatur mit klickenden Tasten zu passen - wobei die Philips-Tastatur zumindest schon optisch in die Richtung geht :-)
Re: Mein Neuanfang
Verfasst: Di 15. Okt 2013, 14:13
von PeterNY
matze79 hat geschrieben:Was für ein CD-Laufwerk brauchst du ? evtl. koennte ich dir ein paar gegen Versandkosten zu kommen lassen
IDE CD-Brenner und CD-Laufwerke hab ich paar zuviel.
Danke schoen. Ich habe bei eBay hier in die USA schon fuer USD 8 eines gekauft. Leider ist die Versand von DE in die USA ziemlich teuer.
CptKlotz hat geschrieben:Netter Rechner. Da würde jetzt vom Stil eine IBM Model-M-Tastatur mit klickenden Tasten zu passen - wobei die Philips-Tastatur zumindest schon optisch in die Richtung geht

Das waere schoen.

Vielleicht werde ich noch ein M Tastataur kaufen.
Re: Mein Neuanfang
Verfasst: Di 15. Okt 2013, 18:30
von matze79
Naja in den USA gibts doch Schrottplätze, ich würde einfach einen aufsuchen und dort paar Laufwerke suchen.
Dürfte man dort auch zum Kg/Preis kriegen.
Re: Mein Neuanfang
Verfasst: Di 15. Okt 2013, 18:49
von wollev45
Ich frag mich immmer was ihr von den schrottplätzen alles holen wollt...
Bei uns gibt es eine anzeige wenn ich einen alten rechner aus dem container nehme und mit "bestechung" ist da auch nix zu machen.
Der 486er den ich vom schrott bekommen habe, bekammich nur durch glück denn der wollte jemand weg werfen...
Von kilopreisen in unserer gegend kann man nur träumen...
Re: Mein Neuanfang
Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 03:41
von PeterNY
Das ist vielleicht in manche Orte so aber hier auf dem Insel ist alles sehr Streng organisiert. Auch gibt es nicht oft mehr viel altes "Schrot". Auch ist Benzin teuer (wie auch Maut fuer die Bruecken oder die Faehre). Dann ist es billiger / einfacher einfach Sachen ueber Craigslist oder eBay zu kaufen.
Heute habe ich mein IBM PS/2 Model 30 8086 bekommen (in Originalverpackung). Leider sind beide 720KB 3.5" Laufwerke kaput (ich habe versucht sie mit Hydroperoxid zu reinigen: leider kein erflog). Es wird daher noch eine weile dauern bis die IBM Model 30 im einsatz ist. Beim eBay weist man fast nie ob etwas 100% funktioniert und bei IBM PS/2 sind die Floppy Laufwerke fast immer ein Problem.
http://ibm-pc.org/manuals/ibm/ps2/ps2-hmm.pdf
Die gute Nachricht ist das die 50 3.5" HD Floppies und MS-DOS 6.22 100% sein. Auch habe ich die 2 3.5 FD (als Ersatzteile) bekommen.

Re: Mein Neuanfang
Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 11:53
von matze79
wollev45:
Ich meinte ja auch nicht Wertstoffhof :) sondern Schrottplatz.
Dort wo man z.B. Autoteile/Altmetal etc erwerben kann.
Manche haben auch Elektroschrott, und wenn man freundlich frägt kann man auch das eine oder andere Teil erwerben.
Re: Mein Neuanfang
Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 14:24
von wollev45
Gitbt es bei uns nicht, hier wird alles getrennt noch bevor es irgendwo hin transportiert wird.
Im saarland sowie in der angrenzenden westpfalz ist das seit 15 jahren gang und gebe.
Und unsere altmetallverwerter nehmen keine computer an, die schicken dich auf den wertstoffhof damit...
Re: Mein Neuanfang
Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 17:08
von matze79
Kann mir nicht vorstellen das es im Saarland keine Schrotthändler gibt :)
Re: Mein Neuanfang
Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 17:11
von wollev45
Doch, es gibt einige.
Allerdings gibt es hier auch eine recht beschissene rohstoffverordnung die das regelt...

Re: Mein Neuanfang
Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 03:52
von PeterNY
Heute diese Sachen bekommen:
Roland RAP-10 mit MCB-10 (funktioniert prima)
Roland S-MPU-IIAT (funktioniert: mit Civlization ueber MT-32 kommuniziert die MPU durch mein Yamaha FB-01, Silpheed leider nicht)
Sound Blaster 1.0 CT1320 (funktioniert leider nicht: mein PS/VP 486 startet nicht durch: diese Soundkarte werde ich zurueck schicken)
https://docs.google.com/file/d/0B1s--Zf ... sp=sharing
Re: Mein Neuanfang
Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 07:13
von drzeissler
Mit alter HW ist das immer so eine Sache...hab da auch schon 1-2mal Pech gehabt.
Aber die Freude, wenn man was zum Laufen bringt ist doch unbezahlbar
Wo bekommst Du denn deine Teile her ?