MS-DOS 6.22 + FreeDOS 1.1 welche Treiber austauschen ?
Re: MS-DOS 6.22 + FreeDOS 1.1 welche Treiber austauschen ?
Dank dir. Hatte das garnicht mehr auf dem Schirm,weil der 486er derzeit Tot ist. Ich hoffe ihn Reaktivieren zu können mit dem Board von Unglaublich.
Re: MS-DOS 6.22 + FreeDOS 1.1 welche Treiber austauschen ?
Hm mit Himemx.exe und Jemm.exe hatte ich schon diverse Probleme, die laufen nicht immer mit allen zusammen.
Da empfehle ich aus Kombitablitaetsgruenden ein gepatchten Himem.sys von Windows 95 oder eben die von 98 und EMM386.EXE dazu.
Da empfehle ich aus Kombitablitaetsgruenden ein gepatchten Himem.sys von Windows 95 oder eben die von 98 und EMM386.EXE dazu.
- Bigtom
- Windows 3.11-Benutzer
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 24. Jan 2015, 00:50
- Wohnort: Landshut / Niederbayern
Re: MS-DOS 6.22 + FreeDOS 1.1 welche Treiber austauschen ?
Ich habe jetzt schon häufiger gelesen, dass die EMM386.EXE von Dos 7.1 weniger Speicher benötigt. Ich habe mir die EMM368.EXE von meiner Win98 CD runterkopiert und die EMM386 (Dos 6.22) ersetzt. Die ursprüngliche EMM368.EXE brauchte nur um die 3K jetzt bin ich bei 4K und wenn ich hier im Forum teilweise die Ergebnise von "mem" anschaue ist der Speicherverbrauch ebenfalls bei 4K - Also wieso die EMM386.EXE austauschen?Dosenware hat geschrieben:von Dos 7 solltest du dir Emm386.exe sowie die himem.sys holen (brauchen etwas weniger Speicher)
Dosmax kannst du auch mal testen, sofern du genug hohen Speicher frei hast, siehe auch http://www.dosforum.de/viewtopic.php?p=28542#p28542.
Doskey ist noch ganz nett
Keyb.sys braucht nur 416byte - läuft aber nicht auf jeder Maschine.
Ebenso DVANSI (schön klein)
Was Freedos angeht hat Mystery eigentlich schon alles gesagt, was andere Teile angeht (besonders Speichermanager) so laufen die meistens, aber nicht immer. (JEMM z.b. ist zwar winzig, jedoch Stürzt Dune2 ab und Windows 3.11 startet noch nicht einmal)
- philscomputerlab
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1218
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
- Wohnort: Australien
- Kontaktdaten:
Re: MS-DOS 6.22 + FreeDOS 1.1 welche Treiber austauschen ?
Mit MS-DOS 6.22 hast du auf jeden Fall mehr freien Speicher. Damit meine ich wenn man MS-DOS 6.22 mit FAT16 installiert und auf dem gleichen Rechern MS-DOS 7.1 mit FAT32.
Glaube dass COMMAND.COM auch mehr Speicher Bedarf anzeigt.
So oder so es macht am Ende aber keinen großen Unterschied wenn es ums DOS Spielen geht.
Ich lasse eigentlich immer alles Original, nur der CD-ROM (Acer) und Maus Treiber (Cute Mouse) sind extern.
Glaube dass COMMAND.COM auch mehr Speicher Bedarf anzeigt.
So oder so es macht am Ende aber keinen großen Unterschied wenn es ums DOS Spielen geht.
Ich lasse eigentlich immer alles Original, nur der CD-ROM (Acer) und Maus Treiber (Cute Mouse) sind extern.