Moin, die Frage ist Ernst gemeint. Ich liege wohl richtig das es sich hierbei um eine Gravis Ultra Sound oder Clone handelt.
Ist das eine reine Soundkarte,oder mehr eine Erweiterung einer vorhandenen ? Wenn man z.b. einen Soundblaster AWE64 hat lohnst sich sowas? Wie würde der Anschluss aussehen abgesehen vom ISA Slot.
Vorallem ,was hat man davon? Ich bin kein Akustik Fetischer und auf einem Ohr halb Taub. Würde sowas überhaupt Sinn machen?
Re: GUS wofür,warum,wieso und weshalb
Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 21:44
von plentus
ich vermute mal hier hast du dich schon umgehört: http://sound.dosforum.de/
deshalb warscheinlich nicht
Re: GUS wofür,warum,wieso und weshalb
Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 22:23
von huepper
plentus hat geschrieben:ich vermute mal hier hast du dich schon umgehört: http://sound.dosforum.de/
deshalb warscheinlich nicht
OMG jetzt hab ich mir die Beispiele mal angehört ... welch krasser Unterschied zwischen den diversen Soundlösungen.
Gerade die hochgelobte AWE32/64 hat ja so wenig Dynamik, da kommen keine richtigen Bässe durch und die meisten Sounds sind zu leise usw.
Schrecklich ... :D
Re: GUS wofür,warum,wieso und weshalb
Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 22:58
von drzeissler
Die GUS bzw. der GF1-Chip auf der GUS hat ja zu 386er-Zeiten RICHTIG was gebracht, da die CPU quasi mit Audio über der GUS nicht belastet war und der GF1-Chip das in Hardware gemixt und ausgegeben hat.
Wichtig ist auch das Qualitätsmerkal, da intern bei der GUS immer auf 44,1 Khz hochgesampelt wird, das macht sicher einen Unterschied.
Also bei einem echten Retro-System gehört auch eine GUS rein
...und die sind mittlerweile leider SAUTEUER!
Re: GUS wofür,warum,wieso und weshalb
Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 23:09
von Doctor Creep
Also die Stärke der GUS liegt bei den Trackersong (bzw Demos) und nicht unbedingt bei Midi (was man in o.g. Link wohl sehr häufig hört - wenn ichs eben kurz beim Überfliegen richtig gesehen habe).
Re: GUS wofür,warum,wieso und weshalb
Verfasst: Do 5. Sep 2013, 00:05
von elianda
Ich habe (mal eben ) ein paar Sachen mit GUS aufgenommen:
uhm, ok naja, sollte erstmal reichen.
Re: GUS wofür,warum,wieso und weshalb
Verfasst: Do 5. Sep 2013, 08:53
von Doctor Creep
Tolle Clips! Ich glaub da sind sogar Sachen bei, die ich noch nicht kenne... Muss ich unbedingt mal meine GUS mit füttern
Re: GUS wofür,warum,wieso und weshalb
Verfasst: Do 5. Sep 2013, 09:09
von Kurt Steiner
Gibt es ein Tracker-Archiv im Netz wo es gute Sachen gibt ?
Gibt es einen unterschied der Musik bzw. der Klänge wenn man Fast-Tracker über die GUS bzw. ne AWE laufen lässt ?
Re: GUS wofür,warum,wieso und weshalb
Verfasst: Do 5. Sep 2013, 10:58
von elianda
Die AWE ist moderner als die GUS. Im Prinzip kann sie auf 30 Kanaelen mit 44.1 kHz spielen. Sie hat bei 8 bit Samples aber den doppelten Speicherbedarf, da der EMU8K nur 16 bit abspielen kann. Ansonsten macht der EMU8K 3-Punkt Interpolation, der GF1 lineare. Ich habe bisher noch nichts gefunden, wo man dadurch einen Unterschied hoert.
Re: GUS wofür,warum,wieso und weshalb
Verfasst: Do 5. Sep 2013, 11:08
von Kurt Steiner
Hmm also klingen beide gleich ?
Re: GUS wofür,warum,wieso und weshalb
Verfasst: Do 5. Sep 2013, 11:09
von Doctor Creep
Kurt Steiner hat geschrieben:Gibt es ein Tracker-Archiv im Netz wo es gute Sachen gibt ?
elianda hat geschrieben:Die AWE ist moderner als die GUS.
Und wie siehts mit AWE Support z.B. bei der Demo Referenz Second Reality aus?
Re: GUS wofür,warum,wieso und weshalb
Verfasst: Do 5. Sep 2013, 11:33
von elianda
Doctor Creep hat geschrieben:
Und wie siehts mit AWE Support z.B. bei der Demo Referenz Second Reality aus?
Die AWE32 gab es damals noch nicht, also kann man mit einer AWE32 nur SB Pro waehlen und bekommt 22 kHz, 8 bit mono und verbraucht eine hoehere CPU Last.
(GUS 1992, second reality August 1993, bzw. final october 1993, awe32 maerz 1994)
Re: GUS wofür,warum,wieso und weshalb
Verfasst: Do 5. Sep 2013, 12:39
von Doctor Creep
elianda hat geschrieben:
Doctor Creep hat geschrieben:
Und wie siehts mit AWE Support z.B. bei der Demo Referenz Second Reality aus?
Die AWE32 gab es damals noch nicht, also kann man mit einer AWE32 nur SB Pro waehlen und bekommt 22 kHz, 8 bit mono und verbraucht eine hoehere CPU Last.
(GUS 1992, second reality August 1993, bzw. final october 1993, awe32 maerz 1994)
...was für mich alleine schon ein Grund wäre ne GUS zu kaufen ;)
Re: GUS wofür,warum,wieso und weshalb
Verfasst: Do 5. Sep 2013, 13:02
von plentus
Wobei man aber auch von einem pragmatischen / heutigen Standpunkt gut gegen den Besitz/Einbau einer GUS argumentieren kann:
Trackermusik kann man sich heutzutage besser mit einem modernen Trackerplayer (auf einem modernen PC) anhören - da sind mutmaßlich auch bessere Algorithmen zur interpolation / antialaising der Samples eingebaut.
Hab grad mal "MadTracker2" [1] mit "2nd_pm.s3m" [2] ausporbiert - ist ganz nice
Eine aufgepimpte Gus Emulation wäre auch in der dosbox denkbar. Letztes mal, als ich die gus-emu ausprobiert hatte war die jedenfalls nicht so dolle.
Es gibt wirklich nur ganz, ganz wenige Spiele, die auf einer Gus am besten klingen, und zwar besser als mit Midi oder SB
- StarControl 2 z.b
- einige von den Pinnballs
Demos ...
spielen ja oft "nur" den Trackersong im hintergrund - könnte man sich in der Regel halt auch seperat besorgen und (jetzt bitte nicht schlagen ) parallel dazu anhören
Ja, die Funktionen der GUS kann man heutzutage einfach mit auf der CPU rechnen, sogar besser. Aber die kannst heutzutage auch hoehere Grafikaufloesungen fahren, mit mehr Beschleunigung...
Das hat nicht viel damit zu tun, so eine Karte in einem Retro-Rechner zu verbauen.