Seite 1 von 1
386SX CPU tauschen
Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 12:21
von matze79
Jemand eine Idee ob es möglich wäre einen 386SX-16 auszutauschen mit einen höher getakteten Modell oder einen 486SLC von Cyrix ? sind die 486SLC Pin kombatibel ?
Ich habe evtl. vor dem 386SX von Dosenware das Ultimative Upgrade zu verpassen.
Normalerweise müsste man ja nur den CPU auslöten, neuen rein und passenden Quarz setzen.
Ob das halt das Chipset mit macht und die Waitstates dann noch passen ist die Frage.
Hat so was jemand schon mal probiert ?
Ein 486SLC mit 1Kb Cache bei 16Mhz dürfte ja notfalls immer noch schneller sein als ein 386SX 16 ohne Cache.
Re: 386SX CPU tauschen
Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 13:15
von rique
Dass du den SLC herunterbekommst, kann ich mir noch irgendwie halbwegs vorstellen, aber dann einen neuen aufzulöten, dürfte "von Hand" sicherlich schwierig werden. Oder wie sieht dein Plan/Werkzeug aus?
Re: 386SX CPU tauschen
Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 13:21
von Dosenware
vmtl. Heißluftpistole.
@matze
Ich würds nicht machen, für sowas kannst du dir gleich einen 486er holen - ist weniger Aufwand und weniger Risikoreich...
Ich werde jetzt übrigens anfangen mal meinen Elektrohändler bei jedem Besuch wegen 2er Anschauungsobjekte zu nerven:
ein i386SX16+Copo und Sipp-Modulen und ein 8086

Re: 386SX CPU tauschen
Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 13:48
von matze79
Hm meine CoPro hab ich von CaptainComic ich glaub der hat auch noch welche über :)
Evtl. hab ich noch einen 8088 Siemens CPU da, könnt ja demnächst mal wühlen.
Re: 386SX CPU tauschen
Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 14:04
von matze79
Löten lässt sich das schon, würde ich vermutlich von Bekannten machen lassen, da existiert die passende Ausstattung mein Werkzeug ist dafür etwas zu Grob. :)
Re: 386SX CPU tauschen
Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 18:07
von captaincomic
Läßt sich einfach mit Cyrix SRX lösen.
Re: 386SX CPU tauschen
Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 18:38
von matze79
In diesen Fall nicht :)
Mein 386SX hat den disable Pin nicht, ist eine frühe Revision.
Mit den 20Mhz funktionierts meistens, bei den 16Mhz nicht immer.
Gruss Matze
Re: 386SX CPU tauschen
Verfasst: So 30. Jun 2013, 11:29
von captaincomic
Dann runterlöten, aber nicht mit der HeiLuPi! Und danach neu rauf. Hstw. reicht aber bereits den Quarz-Oszi zu tauschen.
Re: 386SX CPU tauschen
Verfasst: So 30. Jun 2013, 16:33
von matze79
Code: Alles auswählen
IBM 386SLC (Super Little Chip)
L1-Cache: 8 KB (WT/unified)
L2-Cache: nicht vorhanden
Bauform: MQFP-100 (Metal Quad Flat Package)
Betriebsspannung (VCore): 3,3V
Erscheinungsdatum: Oktober 1991
Fertigungstechnik: 1,2 µm, CMOS
Die-Größe: 161 mm² bei 815.000 Transistoren
Taktraten:
16 MHz
20 MHz
25 MHz
Gibts sogar mit Doppel und Triple Clock nennt sich dann 486SLC und 16kb Cache. (bis 66/80Mhz)
Das wärs halt, leider nur Bus, nicht Pinkombatibel.
Ich bekomm jetzt auch noch einen IBM PS/2 55SX mit MicroChannel.
Heissluftföhn würde ich auch nicht empfehlen, das ist die Holzhammermethode.
Am Ende geht dann gar nichts mehr, jetzt wo endlich alles funktioniert.
Re: 386SX CPU tauschen
Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 13:37
von matze79
Kann man als gescheitert ansehen, der Intel Chipsatz macht nicht mal 1Mhz mehr mit ..
Lohnt sich also nicht CPU/Quartz zu tauschen.
Edit: Mit Multi I/O Controller und abgeschalteten Onboardgeraffel gehen 20Mhz mit 40Mhz Quarz..
Kann man komplett vergessen, brauch die ISA Slots für was anderes..