AMD K6 III+ System aufbauen (Zeitmaschine)
Re: AMD K6 III+ System aufbauen (Zeitmaschine)
Hm, da könnte ich übers Wochenende auch mal paar Tests machen. Pentium II CPUs, die dafür in Frage kommen habe ich da.
Immer noch auf der Suche nach einem Roland MPU-401/AT
und Spiele: STUNTS / 4D SPORTS DRIVING, HERETIC
und Spiele: STUNTS / 4D SPORTS DRIVING, HERETIC
- ChrisR3tro
- Administrator
- Beiträge: 1706
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: AMD K6 III+ System aufbauen (Zeitmaschine)
Die Diskussion zum Fehler
in Bezug auf k6dos.sys habe ich mal in einen einzelnen Thread umgewandelt:
k6dos.sys - Problem mit Speichererkennung
Code: Alles auswählen
Int15h:E801h Error occured detecting memory size
k6dos.sys - Problem mit Speichererkennung
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: AMD K6 III+ System aufbauen (Zeitmaschine)
Ist euch irgend ein FSC-Desktop PC bekannt, der einen K6-III+ verkraftet?
Ich bin ein Freund der Fujitsu-Siemens-Rechner und zudem wäre ein Hybrid-PC der gut Dos kann und zudem genug Power für eine Voodoo1 hat.
Damit könnte man die Dos-Glide-Sachen und die ersten Win95-Glide-Spiele gut zum laufen bringen.
Ich bin ein Freund der Fujitsu-Siemens-Rechner und zudem wäre ein Hybrid-PC der gut Dos kann und zudem genug Power für eine Voodoo1 hat.
Damit könnte man die Dos-Glide-Sachen und die ersten Win95-Glide-Spiele gut zum laufen bringen.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: AMD K6 III+ System aufbauen (Zeitmaschine)
Das wird die Hardware des neuen Retro-Zeitmaschinen-Projektes:
K6-III plus
PCI - S3 Victory 3D
PCI - 3dfx Voodoo1
PCI - Netzwerkkarte
PCI - PowerVR m3d
PCI - Catweasel Controller
ISA - Audition32 plus
ISA - Gravis Ultrasound
5x PCI
2x ISA
War hier nicht jemand, der bei Fujitsu-Siemens gearbeitet hat ?
Ich hätte am Liebsten ein Fujitsu-Siemens Mainbaord mit K6-IIIplus ausgestattet, aber mir ist keines bekannt.
Danke Euch
Doc
K6-III plus
PCI - S3 Victory 3D
PCI - 3dfx Voodoo1
PCI - Netzwerkkarte
PCI - PowerVR m3d
PCI - Catweasel Controller
ISA - Audition32 plus
ISA - Gravis Ultrasound
5x PCI
2x ISA
War hier nicht jemand, der bei Fujitsu-Siemens gearbeitet hat ?
Ich hätte am Liebsten ein Fujitsu-Siemens Mainbaord mit K6-IIIplus ausgestattet, aber mir ist keines bekannt.
Danke Euch
Doc
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
- unglaublich
- 617K-Frei-Haber
- Beiträge: 326
- Registriert: Do 4. Sep 2014, 19:18
- Wohnort: Mittelfranken
Re: AMD K6 III+ System aufbauen (Zeitmaschine)
arbeite zwar nicht für Siemens SNi (schade eigentlich :)), hab aber
schon manche Siemens Rechner gesehen; an offiziell angebotenen
Rechnern mit K6-III et al. fällt mir nur der "Siemens Celvin" ein,
der aber ansonsten absolut nicht deinen Erwartungen entspricht :(
gibt es noch andere ??
viel Spass beim suchen - enjoyIT![Like :like:](./images/smilies/icon_like.png)
schon manche Siemens Rechner gesehen; an offiziell angebotenen
Rechnern mit K6-III et al. fällt mir nur der "Siemens Celvin" ein,
der aber ansonsten absolut nicht deinen Erwartungen entspricht :(
gibt es noch andere ??
viel Spass beim suchen - enjoyIT
![Like :like:](./images/smilies/icon_like.png)
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: AMD K6 III+ System aufbauen (Zeitmaschine)
Nun ja, da passt aber keine Erweiterung rein :(
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
- unglaublich
- 617K-Frei-Haber
- Beiträge: 326
- Registriert: Do 4. Sep 2014, 19:18
- Wohnort: Mittelfranken
Re: AMD K6 III+ System aufbauen (Zeitmaschine)
das stimmt schon, deswegen schrieb ich es ja
aber sag mal: warum hast du denn das schöne (SNi) D-981 nun auch
in Rente geschickt (hat das nicht sogar SCSi onboard?) und ziehst
den K6 vor ??
bin neugierig - enjoyIT
aber sag mal: warum hast du denn das schöne (SNi) D-981 nun auch
in Rente geschickt (hat das nicht sogar SCSi onboard?) und ziehst
den K6 vor ??
bin neugierig - enjoyIT
![Like :like:](./images/smilies/icon_like.png)
drzeissler hat geschrieben:So, die K6-III+ Zeitmaschine wurde in Rente geschickt.
Derzeit ist ein SNI-Pro-M6 (D981) mit P2-333 meine Hauptmaschine.
Gründe: Erstaunlicherweise ist der P2-333 mit Ct4170 wesentlich weniger anfällig bei alten Dostitieln.
Wo ich beim dem K6-III+ ständig die Caches abschalteten musste, muss ich hier gar nix
abschalten und die Spiele laufen dennoch einwandfrei....
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: AMD K6 III+ System aufbauen (Zeitmaschine)
Ich probiere hin und her... die SNI-Systeme sind mir schon die Liebsten, da die sehr hohe Fertigungsqualität haben und sehr zuverlässig laufen,
da hatte ich noch nie Probleme mit, aber so eine Zeitmaschine in Form eines K6-III hat als Hybrid Dos/Win9x mit Voodoo1 also "entry 3d" schon
extrem große Vorteile...133-400 Mhz ohne am Bios oder den Jumpern zu fummeln ist schon toll.
da hatte ich noch nie Probleme mit, aber so eine Zeitmaschine in Form eines K6-III hat als Hybrid Dos/Win9x mit Voodoo1 also "entry 3d" schon
extrem große Vorteile...133-400 Mhz ohne am Bios oder den Jumpern zu fummeln ist schon toll.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: AMD K6 III+ System aufbauen (Zeitmaschine)
Bei meinem D1215 steht:
Processors
Intel® Celeron Processors, FCPGA 370 with 66 MHz Front Side Bus
Intel® Pentium® III Processors, FCPGA 370 with 100/133 MHz Front Side Bus
Ready for VIA Cyrix® III Processors, PGA 370 with 100/133 MHz Front Side Bus
(For a list of supported CPUs please refer to our web site)
Haben diese VIA Cyrix III Prozessoren irgendwelche coolen features für einen Retro-Gamer?
Processors
Intel® Celeron Processors, FCPGA 370 with 66 MHz Front Side Bus
Intel® Pentium® III Processors, FCPGA 370 with 100/133 MHz Front Side Bus
Ready for VIA Cyrix® III Processors, PGA 370 with 100/133 MHz Front Side Bus
(For a list of supported CPUs please refer to our web site)
Haben diese VIA Cyrix III Prozessoren irgendwelche coolen features für einen Retro-Gamer?
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
- Silent Loon
- MemMaker-Benutzer
- Beiträge: 56
- Registriert: Mo 21. Mai 2007, 13:01
Re: AMD K6 III+ System aufbauen (Zeitmaschine)
Sie sind langsam.
Sehr.
Langsam.
Mit ausgeschaltetem Cache
Sind
sie
sogar
noch
viel.
Langsamer.
Wie ein P100
oder P75
oder.
Vielleicht.
Noch langsamer.
...Was natürlich für Dein Vorhaben auch Vorteile haben könnte: Wenn Du bereit wärst, für schnelle 3D-Spiele einen 1000er Pentium III einzubauen, hättest Du mit dem Sockel 370 den weitesten Geschwindigkeitsbereich abgedeckt!
Grüße SL
Sehr.
Langsam.
Mit ausgeschaltetem Cache
Sind
sie
sogar
noch
viel.
Langsamer.
Wie ein P100
oder P75
oder.
Vielleicht.
Noch langsamer.
...Was natürlich für Dein Vorhaben auch Vorteile haben könnte: Wenn Du bereit wärst, für schnelle 3D-Spiele einen 1000er Pentium III einzubauen, hättest Du mit dem Sockel 370 den weitesten Geschwindigkeitsbereich abgedeckt!
Grüße SL
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: AMD K6 III+ System aufbauen (Zeitmaschine)
Danke, können die VIA Cyrix® III Prozessoren auch wie ein K6-III+ per Software umgeschaltet werden?
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
- Silent Loon
- MemMaker-Benutzer
- Beiträge: 56
- Registriert: Mo 21. Mai 2007, 13:01
Re: AMD K6 III+ System aufbauen (Zeitmaschine)
http://www.pc-erfahrung.de/prozessor/de ... x-iii.html
Wie langsam er bei abgeschaltetem Cache wirklich wird, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, aber es gibt noch einen weiteren Vorteil: man kann ihn passiv kühlen. Ich hatte mal ein 370er System mit einem Cyrix III 700 und da hatte ich von einem P3-Kühler einfach den Lüfter abgebaut.
Wie langsam er bei abgeschaltetem Cache wirklich wird, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, aber es gibt noch einen weiteren Vorteil: man kann ihn passiv kühlen. Ich hatte mal ein 370er System mit einem Cyrix III 700 und da hatte ich von einem P3-Kühler einfach den Lüfter abgebaut.
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: AMD K6 III+ System aufbauen (Zeitmaschine)
das sieht gut aus: http://www.vogons.org/viewtopic.php?t=38613
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51