AMD K6 III+ System aufbauen (Zeitmaschine)
Re: AMD K6 III+ System aufbauen (Zeitmaschine)
Hier mal ne kleine Tabelle die ich gemacht habe vor einiger Zeit. Sollte eigentlich für alle Boards mit 5 Jumpern / Dips für die Volteinstellung funktionieren. Für das Soyo 5EHM trifft es auf jeden fall zu.
- Dateianhänge
-
- voltage.PNG (25.66 KiB) 8537 mal betrachtet
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: AMD K6 III+ System aufbauen (Zeitmaschine)
Danke, ich werde mal nach dem DFI mit den drei ISA-Slots Ausschau halten.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: AMD K6 III+ System aufbauen (Zeitmaschine)
Habe heute ein DFI P5BV3+ REV B3 bekommen, was ich abgeben kann bei einem guten Angebot.
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: AMD K6 III+ System aufbauen (Zeitmaschine)
Ich glaube ich brauche 4.0 ?
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: AMD K6 III+ System aufbauen (Zeitmaschine)
Ich hab mir mal so einen k6-3+ 400 bestellt. Bin mal gespannt.
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: AMD K6 III+ System aufbauen (Zeitmaschine)
Ist zwar ein AT Board, aber was soll es denn kosten?struuunz hat geschrieben:Habe heute ein DFI P5BV3+ REV B3 bekommen, was ich abgeben kann bei einem guten Angebot.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: AMD K6 III+ System aufbauen (Zeitmaschine)
Ich sag mal 15€ + Versand. Ich muss es aber vorher testen ob es geht ;) Habe es erst gestern abend bekommen.
Re: AMD K6 III+ System aufbauen (Zeitmaschine)
Der CPU-Sockel hat keine ideale Position und ich nehme mal an, dass das für dein Projekt mit den vielen Karten durchaus hinderlich werden kann, oder nicht?drzeissler hat geschrieben:Ist zwar ein AT Board, aber was soll es denn kosten?struuunz hat geschrieben:Habe heute ein DFI P5BV3+ REV B3 bekommen, was ich abgeben kann bei einem guten Angebot.
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: AMD K6 III+ System aufbauen (Zeitmaschine)
ohja das stimmt hatte ich übersehen, daher ziehe ich zurück. sorry.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: AMD K6 III+ System aufbauen (Zeitmaschine)
Kein Problem. Hab nur an dich gedacht, als ich gestern das Teil als "beifang" erhalten habe :)
Re: AMD K6 III+ System aufbauen (Zeitmaschine)
So die CPU kam gestern an. Heute habe ich sie verbaut und Sie läuft Stabil mit 550 Mhz auf dem Gigabyte GA-5AA Rev 2.2.
600 Mhz ginge auch,aber ich will es nicht überstrapazieren.
Kann den Händler empfehlen. Schnell geliefert,Sauber verpackt und wirklich Neu Ware bzw. NOS.
600 Mhz ginge auch,aber ich will es nicht überstrapazieren.
Kann den Händler empfehlen. Schnell geliefert,Sauber verpackt und wirklich Neu Ware bzw. NOS.
- Kurt Steiner
- DOS-Guru
- Beiträge: 712
- Registriert: Mo 14. Dez 2009, 08:05
- Wohnort: Leipzig
Re: AMD K6 III+ System aufbauen (Zeitmaschine)
550 Mhz läuft er auch absolut stabil, auch nach vielen Stunden Mechwarior ist die CPU nicht eingenickt oder ist stehen geblieben. Habe damals nicht wirklich viel auf die AMDs K6er gehalten aber ich bin mit meinem absolut zufrieden und ist für mich die perfekte CPU um den Spagat zwischen DOS und WIN9X (Anfang) zu realisieren.
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: AMD K6 III+ System aufbauen (Zeitmaschine)
kann mir einer von euch ein ATX K6-III+ ready board mit 3xiSA anbieten?
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
-
- Solitärspieler
- Beiträge: 23
- Registriert: Di 22. Jul 2014, 10:38
Re: AMD K6 III+ System aufbauen (Zeitmaschine)
Hast du eigentlich dein Problem mit dem Temperatursensor gelöst? Klebe den doch versuchsweise einfach mit Klebeband fest,drzeissler hat geschrieben:kann mir einer von euch ein ATX K6-III+ ready board mit 3xiSA anbieten?
sodass dieser keinen Kontakt mehr zum Prozessor hat.
Dein Tyan S1590 sollte doch auch in ein ATX-Gehäuse passen. Anschluss für den Einschalttaster ist vorhanden.
ATX-Netzteil-Anschluss ist auch vorhanden. Bei älteren Revisionen musste man noch mit jumper auswählen zwischen ATX- oder AT-Netzteil. Steht im Handbuch auf Seite 15. Jumper 7 & 14 auf ON ist AT-Netzteil, auf OFF ATX-Netzteil. Die beiden jumper befinden sich direkt unter dem Spannungswandler am Rand des Mainboards. Wenn bei dir dort die Punkte fest verlötet sind, funktioniert dass automatisch.
Es könnte aber sein, dass der AGP-Anschluss nach Außen hin blockiert wird. Weil ATX nur 7 Slots nach Außen hin führt.
Möglich wäre vielleicht das Mainboard versetzt in ein ATX-Gehäuse einzubauen, sodass der AGP frei ist dafür aber ein ISA blockiert wird. Dann müsste man aber alle Befestigungpunkte im Gehäuse auch mit versetzen.
In meinem Bigtower CS901D könnte dass sogar platzmäßig funktionieren.
Zusätzlich könnte man sich ein Gehäuse aussuchen, dass Platz für einen 8. Slot hat. Den man selbst noch vorsichtig
ausschneidet. Somit hätte man alle 8 Slots und müsste die Befestigungspunkte auch nicht versetzen.
Eine passende ATX-Blende müsstest du dir aber wahrscheinlich selbst bauen.
Hier steht noch was dazu
http://www.dosforum.de/viewtopic.php?f=1&t=6448
und hier Bilder davon http://www.dosforum.de/viewtopic.php?f= ... DLC#p31209
Denk aber daran die überflüssigen Befestigungspunkte (Abstandsschrauben) aus dem Gehäuse vorher zu entfernen, nicht dass du das Mainboard von Unten zerkratzt.
Vielleicht wäre dass ja etwas für dich. Nur so als Lösungsvorschlag.
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: AMD K6 III+ System aufbauen (Zeitmaschine)
Ich denke mangels Alternativen ernsthaft darüber nach, das zu machen.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51