AMD K6 III+ System aufbauen (Zeitmaschine)
- Kurt Steiner
- DOS-Guru
- Beiträge: 712
- Registriert: Mo 14. Dez 2009, 08:05
- Wohnort: Leipzig
OT Image
OT OT OT (at Mods bitte ggf. verschieben!)
Hallo seind dem ich den K6 habe kann ich keine Image (per Boot-CD) mehr mit Acronis 2011 oder 2013 es kommt immer die Fehlermeldung:
"This kernel requires the following features not present on the CPU: cmov Unable to boot - please use a kernel appropriate for your CPU." und bleibt stehen.
Gerade paar Foren abgeklappt, der Fehler ist bekannt aber Fixe gibts wohl nicht.
Kenn jemand das Prob ?
Danke !!!
Hallo seind dem ich den K6 habe kann ich keine Image (per Boot-CD) mehr mit Acronis 2011 oder 2013 es kommt immer die Fehlermeldung:
"This kernel requires the following features not present on the CPU: cmov Unable to boot - please use a kernel appropriate for your CPU." und bleibt stehen.
Gerade paar Foren abgeklappt, der Fehler ist bekannt aber Fixe gibts wohl nicht.
Kenn jemand das Prob ?
Danke !!!
Re: OT Image
Ist kein Fehler, den befehl gibts ab PIII - der K6 hat ihn leider nicht, die Fehlermeldung wird dir bei Linux oft begegnen.Kurt Steiner hat geschrieben: Gerade paar Foren abgeklappt, der Fehler ist bekannt aber Fixe gibts wohl nicht.
Kenn jemand das Prob ?
- Kurt Steiner
- DOS-Guru
- Beiträge: 712
- Registriert: Mo 14. Dez 2009, 08:05
- Wohnort: Leipzig
Re: AMD K6 System aufbauen
Oki, komisch kann man den umgehen ? Also bei meinem PII-400 gings ja, grml !
Re: AMD K6 System aufbauen
nope, Das Programm spricht eine Sprache die der Prozessor nicht versteht...
stelle dir einfach mal Emm386 auf einem 286er vor... genau das gleiche Problem: EMM setzt 386er Befehle vorraus und der 286er ...tja.
stelle dir einfach mal Emm386 auf einem 286er vor... genau das gleiche Problem: EMM setzt 386er Befehle vorraus und der 286er ...tja.
- Kurt Steiner
- DOS-Guru
- Beiträge: 712
- Registriert: Mo 14. Dez 2009, 08:05
- Wohnort: Leipzig
Re: AMD K6 System aufbauen
Oki danke für erklären !!!
Welche Backup-Programme benutzt ihr ?
Welche Backup-Programme benutzt ihr ?
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: AMD K6 System aufbauen
der 286er nutzt dann halt emm286Dosenware hat geschrieben:nope, Das Programm spricht eine Sprache die der Prozessor nicht versteht...
stelle dir einfach mal Emm386 auf einem 286er vor... genau das gleiche Problem: EMM setzt 386er Befehle vorraus und der 286er ...tja.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: AMD K6 System aufbauen
Mach mir nicht meine Beispiele kaputt!
Re: OT Image
Schmeiss Acronis weg und lade dir Clonezilla runter. Du brauchst die i486 VersionKurt Steiner hat geschrieben:OT OT OT (at Mods bitte ggf. verschieben!)
Hallo seind dem ich den K6 habe kann ich keine Image (per Boot-CD) mehr mit Acronis 2011 oder 2013 es kommt immer die Fehlermeldung:
"This kernel requires the following features not present on the CPU: cmov Unable to boot - please use a kernel appropriate for your CPU." und bleibt stehen.
Gerade paar Foren abgeklappt, der Fehler ist bekannt aber Fixe gibts wohl nicht.
Kenn jemand das Prob ?
Danke !!!
@Dosenware, CMOV gibts seit dem Pentium Pro, nur AMD war wohl etwas zu sparsam und hat nur einen 80586er designed.
AMD K6 ist nur ein TurboRISC (Nexgen!!!) Core der 586 Befehle wrappt und 3DNow SIMD *fg* :)
- Kurt Steiner
- DOS-Guru
- Beiträge: 712
- Registriert: Mo 14. Dez 2009, 08:05
- Wohnort: Leipzig
Re: AMD K6 System aufbauen
Danke Matze, gerade gezogen aber der dauert ja ehe mal anzeigen kommen, laufen immer Zahlenzeielen nach unten und dann kommt zwischendurch immer mal ne Auswahl. Heute Abend mal laufen lassen.
Danke !!!
Danke !!!
Re: AMD K6 System aufbauen
wenns nicht geht, kannst du jedes beliebige linux nehmen und immer noch das machen:
dd if=/dev/meinefestplatte of=Dateiname
und Zurückspielen mit:
dd if=Dateiname of=/dev/meinefestplatte
dd if=/dev/meinefestplatte of=Dateiname
und Zurückspielen mit:
dd if=Dateiname of=/dev/meinefestplatte
- philscomputerlab
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1218
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
- Wohnort: Australien
- Kontaktdaten:
Re: AMD K6 System aufbauen
Ich habe das selbe Problem. Auch geht nur der Safe mode, die anderen Optionen enden in einem System reboot...Kurt Steiner hat geschrieben:Danke Matze, gerade gezogen aber der dauert ja ehe mal anzeigen kommen, laufen immer Zahlenzeielen nach unten und dann kommt zwischendurch immer mal ne Auswahl. Heute Abend mal laufen lassen.
Danke !!!
- Kurt Steiner
- DOS-Guru
- Beiträge: 712
- Registriert: Mo 14. Dez 2009, 08:05
- Wohnort: Leipzig
Re: AMD K6 System aufbauen
Also selbst Safemode geht nicht der läuft dann immer weiter durch ! Lustig ist wenn man den Affengriff macht, dann fängt er seine Runterfahrmodus an, also meldet alles ab und CD-LW öffnet sich und bootet neu.
Re: AMD K6 System aufbauen
Wieviel Ram ist denn verbaut ?
- Kurt Steiner
- DOS-Guru
- Beiträge: 712
- Registriert: Mo 14. Dez 2009, 08:05
- Wohnort: Leipzig
Re: AMD K6 System aufbauen
Bei mir 768 MB habe es mit der AGP-V5-5500 und auch mit der PCI-ET6000 versucht. Habe auch andere Parameter gehabt, also "acpi=off noapic nosmp" aber trotzdem der selbe effekt. Kommt er durcheinder weil es CF-Karten statts richtige HDDs sind ?
Re: AMD K6 System aufbauen
Na das reicht dicke, ich denke nicht das es an der Grafik liegt.. irgendwie mag das Hauptprogramm nicht starten, das System komm ja hoch..
Nimm einfach ein Knoppix und mach deine Images mit dd unter linux, oder pack doch einfach die CF Karten in einen Reader in einen anderen PC.
Warum so kompliziert ?
Nimm einfach ein Knoppix und mach deine Images mit dd unter linux, oder pack doch einfach die CF Karten in einen Reader in einen anderen PC.
Warum so kompliziert ?