AMD K6 III+ System aufbauen (Zeitmaschine)

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Benutzeravatar
Kurt Steiner
DOS-Guru
Beiträge: 712
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 08:05
Wohnort: Leipzig

Re: AMD K6 III+ System aufbauen (Zeitmaschine)

Beitrag von Kurt Steiner »

Spiele gerade auf dem K6 Mechwarrior 4 Mercenaries und das fast ruckelfrei (ganz kurz mal nicht störend in Massenszenen) in sehr guter Grafik, das Spiel will einen PIII-700 haben ! Es kommt natürlich auch auf die Grafikkarte nen bissel an !
drzeissler
DOS-Gott
Beiträge: 2347
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59

Re: AMD K6 III+ System aufbauen (Zeitmaschine)

Beitrag von drzeissler »

und was verwendest du ?
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Benutzeravatar
Kurt Steiner
DOS-Guru
Beiträge: 712
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 08:05
Wohnort: Leipzig

Re: AMD K6 III+ System aufbauen (Zeitmaschine)

Beitrag von Kurt Steiner »

Ich ?

K6-III mit 550 Mhz übertaktet + 786 MB RAM + CF + Voodoo5 5500 unter Win98SE auf der selben Partition wie DOS also FAT. Ich weiß sollte man nicht machen aber war so historisch gewachsen.
drzeissler
DOS-Gott
Beiträge: 2347
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59

Re: AMD K6 III+ System aufbauen (Zeitmaschine)

Beitrag von drzeissler »

Voodoo5 ist auch was fettes! Mein Problem ist, dass der ATZ mit FSB100 und Multi 5 oder 5,5 relativ schnell kritische Temperaturen erreicht.
Da spielt es auch keine Rolle, wie stark das Gebläse läuft. Das Problem sind die 100 oder 150 MHz mehr und zudem statt den 1,6 Volt 2,1Volt.

Daher betreibe ich den ATZ mit 66FSB und innerhalb der Spezifikationen mit 6er Multi, also mit 400Mhz.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Benutzeravatar
Dosenware
DOS-Gott
Beiträge: 3218
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 20:29

Re: AMD K6 III+ System aufbauen (Zeitmaschine)

Beitrag von Dosenware »

was heißt "kritisch"?
drzeissler
DOS-Gott
Beiträge: 2347
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59

Re: AMD K6 III+ System aufbauen (Zeitmaschine)

Beitrag von drzeissler »

Anzeige bleibt stehen, 80 Grad erreicht.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Benutzeravatar
rique
DOS-Guru
Beiträge: 949
Registriert: Sa 9. Apr 2011, 12:29
Wohnort: Stadtrand Berlin

Re: AMD K6 III+ System aufbauen (Zeitmaschine)

Beitrag von rique »

Das klingt eigenartig, finde ich!

Entweder du hast ein Montagsmodell erwischt, die vermeintlich eigestellten 2,1V stimmen nicht, oder du hast ein Stück Pappe als Wärmeleiter zwischen Kühlköper und CPU verwendet. ;)

Da haut irgendetwas nicht hin, vermute ich stark!
drzeissler
DOS-Gott
Beiträge: 2347
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59

Re: AMD K6 III+ System aufbauen (Zeitmaschine)

Beitrag von drzeissler »

Das Bios zeigt eindeutig 2,1Volt an. Weiter runter geht das Board sowieso nicht.
Ich habe schon alle Temp-Warner abgestellt.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Benutzeravatar
Kurt Steiner
DOS-Guru
Beiträge: 712
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 08:05
Wohnort: Leipzig

Re: AMD K6 III+ System aufbauen (Zeitmaschine)

Beitrag von Kurt Steiner »

Hmm ich muss auch sagen das da was nicht passt, habe ne "einfache" Kühlung drauf und die macht keine Mucken ob sie nun mit 400 oder 550 läuft, er bleibt leise und bis jetzt keine Hitzeprobleme feststellbar !

Numm mal dein Kühler runter und schaue mal Wegen der paste und schaue mal ob ggf. dein Lüfter einen weg hat, ich habe wirklich nur Stino drauf und das passt. Ich schraube auch nicht am Core-Volt rum nur K6sys und fertig nicht weiter !

Kann sein, dass dein Tempwarner einen weg hat ? Wie heiß fühlt sich der Kühler an ?

PS: ...und du hast einen ATZ ? http://www.pc-atrium.de/html/amdk6-3plus.html
drzeissler
DOS-Gott
Beiträge: 2347
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59

Re: AMD K6 III+ System aufbauen (Zeitmaschine)

Beitrag von drzeissler »

Der Kühler bleibt handwarm, die CPU kocht.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Benutzeravatar
Kurt Steiner
DOS-Guru
Beiträge: 712
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 08:05
Wohnort: Leipzig

Re: AMD K6 III+ System aufbauen (Zeitmaschine)

Beitrag von Kurt Steiner »

Dann haut was nicht hin ! Dein der Kühler sollte auch kochen ! Runter mit dem Ding reinigen sauber mit Alk. oder Feuerzeugbenzin alle Reste von der Paste entfernen und dann neue drauf !
Benutzeravatar
rique
DOS-Guru
Beiträge: 949
Registriert: Sa 9. Apr 2011, 12:29
Wohnort: Stadtrand Berlin

Re: AMD K6 III+ System aufbauen (Zeitmaschine)

Beitrag von rique »

Vielleicht ist auch die Wärmeleitung zwischen CPU-DIE und Heatspreader (HS) bescheiden, wegen fehlerhafter Fertigung. Ich würde den HS mal abnehmen und nachsehen.
Oder du besorgst dir einfach eine weitere CPU.

Hast du einen anderen K6 mal auf dem Board getestet? Wenn du einen 2.2V-K6-2 hast, würde ich den mal mit der 2.1V-Einstellung testen, ob der auch so heiß wird, denn dann stimmt die Spannung vermutlich nicht.
Allerdings müsste der Kühler dann mehr als "handwarm" werden, von daher wird die Spannung wohl stimmen.
Benutzeravatar
Dosenware
DOS-Gott
Beiträge: 3218
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 20:29

Re: AMD K6 III+ System aufbauen (Zeitmaschine)

Beitrag von Dosenware »

Womit gemessen? externer Fühler?

Ansonsten: wie Kurt schon sagt: da stimmt was nicht, im extremfall solltest du die CPU köpfen und mit Wärmeleitkleber neu verkleben.
drzeissler
DOS-Gott
Beiträge: 2347
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59

Re: AMD K6 III+ System aufbauen (Zeitmaschine)

Beitrag von drzeissler »

Habe nur eine Biosanzeige, sonst nichts. Das System läuft sauber und stabil mit 66FSB und Multi 6.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Benutzeravatar
Dosenware
DOS-Gott
Beiträge: 3218
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 20:29

Re: AMD K6 III+ System aufbauen (Zeitmaschine)

Beitrag von Dosenware »

dann würde ich mal einen externen Temperaturfühler zwischen der Keramik und dem Aludeckel des Prozessors klemmen, den Biosanzeigen von damals (TM) würde ich diesbezüglich nicht gerade trauen.
Antworten