Seite 1 von 2

Videospeed: Handvoll Grafikkarten im Vergleich

Verfasst: Di 2. Apr 2013, 21:04
von matze79
Da ich gestern mal meine Grafikkartenkiste aussortiert habe um sie von den Defekten zu trennen,
dachte ich ich lass gleich mal vidspeed mit drüberlaufen.
Testsystem: PIII 800Mhz, 440BX, 768Mb Ram, Startdiskette mit vidspeed, dos 6.22.

Textmodus 80x25:
textmode.jpg
textmode.jpg (30.53 KiB) 6024 mal betrachtet
VGA Modus 320x200@256 Farben:
vgamode.jpg
vgamode.jpg (30.53 KiB) 6024 mal betrachtet
SVGA Modus 1024x768@256 Farben:
svgamode.jpg
svgamode.jpg (30.54 KiB) 6024 mal betrachtet
Tja von Matrox hät ich mehr erwartet (G400)

Re: Videospeed: Handvoll Grafikkarten im Vergleich

Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 07:47
von freecrac
matze79 hat geschrieben:Tja von Matrox hät ich mehr erwartet (G400)
Wenn ich es noch richtig errinnere, dann wurden die Matrox für 16 Bit-Farben optimiert.

Dirk

Re: Videospeed: Handvoll Grafikkarten im Vergleich

Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 11:08
von ChrisR3tro
Wieso wohl die Virge/DX so abknickt?

Re: Videospeed: Handvoll Grafikkarten im Vergleich

Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 11:22
von matze79
Die hat glaub ich noch DRAM, wird wohl am Speicherdurchsatz liegen.

Re: Videospeed: Handvoll Grafikkarten im Vergleich

Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 19:33
von Dosenware
Bankswitching?

Re: Videospeed: Handvoll Grafikkarten im Vergleich

Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 19:51
von matze79
Hm gute Frage :) war ja eh als 3D-Decelerator bekannt.

Re: Videospeed: Handvoll Grafikkarten im Vergleich

Verfasst: Do 4. Apr 2013, 00:21
von FGB
Durch "vidspeed" wird keine einzige 3D Funktion des ViRGE abgerufen. Außerdem ist unklar, ob ein LFB aktiv ist, was durchaus performancerelevant sein kann.

Re: Videospeed: Handvoll Grafikkarten im Vergleich

Verfasst: Do 4. Apr 2013, 02:15
von elianda
Vidspeed tested doch nur im VGA Frame. Sieht man bei den hoeheren Modis, wo nur die ersten 64K beschrieben werden.
Also spielt auch Bank Switching keine Rolle.

Re: Videospeed: Handvoll Grafikkarten im Vergleich

Verfasst: Do 4. Apr 2013, 10:40
von matze79
Kein Univesa oder sonstiges, nichts ausser msdos.sys io.sys und command.com sowie vidspeed.

Das mit der Virge war auch eher Ironisch gemeint :)

Re: Videospeed: Handvoll Grafikkarten im Vergleich

Verfasst: Do 4. Apr 2013, 11:38
von schlang
ATI und VGA war schon immer ein leidiges Thema...

Re: Videospeed: Handvoll Grafikkarten im Vergleich

Verfasst: Do 4. Apr 2013, 11:53
von matze79
Vorallen die X verschiedenen Treiber und Win9x/NT4.... rageIIc/ragepro/rageII usw...

Re: Videospeed: Handvoll Grafikkarten im Vergleich

Verfasst: Do 4. Apr 2013, 19:05
von Dosenware
könntest du S3VBE+S3Spdup versuchen?

S3VBE ist ein Vesatreiber und wird von S3Spdup (beschleunigt die Banked-Modi) benötigt.

Re: Videospeed: Handvoll Grafikkarten im Vergleich

Verfasst: Do 4. Apr 2013, 19:45
von FGB
Den LFB kann man oftmals auch im BIOS konfigurieren. Insgesamt ist eine 686er Plattform für einen derartigen Test weniger geeignet als eine 586er Plattform.

Re: Videospeed: Handvoll Grafikkarten im Vergleich

Verfasst: Do 4. Apr 2013, 20:24
von wobo
FGB hat geschrieben:Den LFB kann man oftmals auch im BIOS konfigurieren. Insgesamt ist eine 686er Plattform für einen derartigen Test weniger geeignet als eine 586er Plattform.
Wieso?

Re: Videospeed: Handvoll Grafikkarten im Vergleich

Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 00:25
von schlang
Weil die das irgendwie nicht mehr zulassen bzw. können