Geschichte von DOOM (und Quake)
Verfasst: Di 22. Jan 2013, 13:09
Wie schon im Ratespiel-Thread angedroht poste ich mal ein bißchen was zur Entstehungsgeschichte von DOOM (und Quake).
Ich hatte die längste Zeit keine Ahnung, daß DOOM überhaupt mal etwas anderes sein sollte als ein tumbes Monstergemetzel. Es ist ja auch ein ziemlich unterhaltsames tumbes Monstergemetzel :-)
Irgendwann bin ich im DOOM Wiki auf die "DOOM Bible" gestoßen, ein frühes Dokument, in dem die Geschichte und Details des Spiels ausgearbeitet wurden. Vieles davon wurde nie verwirklicht.
Irgendwann gab es eine kreative Auseinandersetzung zwischen Tom Hall (Vater des Dopefish), der die komplexe Geschichte umsetzen wollte und den anderen, die sich mehr in Richtung "geradlinige Action" orientiert haben. Tom Hall hat dann id Software verlassen.
Zwischenzeitlich war sogar mal geplant, DOOM zu einem Lizenz-Spiel im Universum der Alien-Filme zu machen, was aber dann wohl daran scheiterte, daß id lieber volle kreative Kontrolle haben wollten.
Schon lustig irgendwie... Stellt Euch mal vor, DOOM wäre ein RPG oder Action-RPG geworden... Dann würde die Killer-App der goldenen DOS-Ära völlig anders aussehen und würde vielleicht sogar viel weniger Spaß machen. Manchmal sind einfache Sachen, die gut gemacht sind, viel besser als die größte Komplexität.
Auch lustig: Ankündigung für Quake in Keen 3 von 1990
As our follow-up to the Commander Keen trilogy, id Software is working on 'The Fight for Justice', a completely new approach to fantasy gaming. You start not as a weakling with no food--you start as Quake, the strongest, most dangerous person on the continent. You start off with a Hammer of Thunderbolts, a Ring of Regeneration, and a trans-dimensional artifact. Here the fun begins. You fight for Justice, a secret organization devoted to vanquishing evil from the land! This is role-playing excitement.
And you don't chunk around the screen. 'The Fight for Justice' contains fully animated scrolling backgrounds. All the people you meet have their own lives, personalities, and objectives. A 256-color VGA version will be available (smooth scrolling 256-color screens --fancy that)!
And the depth of play will be intense. No more "whack whack here's some gold." There will be interesting puzzles and decisions won't be "yes/no" but complex correlations of people and events. 'The Fight for Justice' will be the finest PC game yet.
Ist auch ganz anders als das Quake, das wir später gespielt haben :-)
Ich vermute, wie gesagt, daß sich das ein bißchen mit den frühen Stadien von DOOM vermischt hat, weswegen es da Dinge wie das "Heart of Lothar" gibt. Solche Items (und überhaupt die Existenz eines Inventars) klingen ja doch eher nach Adventure/RPG.
Auch interessant:
DOOM-Wiki
DOOM-Archiv von John Romero
DoomWorld
Ich hatte die längste Zeit keine Ahnung, daß DOOM überhaupt mal etwas anderes sein sollte als ein tumbes Monstergemetzel. Es ist ja auch ein ziemlich unterhaltsames tumbes Monstergemetzel :-)
Irgendwann bin ich im DOOM Wiki auf die "DOOM Bible" gestoßen, ein frühes Dokument, in dem die Geschichte und Details des Spiels ausgearbeitet wurden. Vieles davon wurde nie verwirklicht.
Irgendwann gab es eine kreative Auseinandersetzung zwischen Tom Hall (Vater des Dopefish), der die komplexe Geschichte umsetzen wollte und den anderen, die sich mehr in Richtung "geradlinige Action" orientiert haben. Tom Hall hat dann id Software verlassen.
Zwischenzeitlich war sogar mal geplant, DOOM zu einem Lizenz-Spiel im Universum der Alien-Filme zu machen, was aber dann wohl daran scheiterte, daß id lieber volle kreative Kontrolle haben wollten.
Schon lustig irgendwie... Stellt Euch mal vor, DOOM wäre ein RPG oder Action-RPG geworden... Dann würde die Killer-App der goldenen DOS-Ära völlig anders aussehen und würde vielleicht sogar viel weniger Spaß machen. Manchmal sind einfache Sachen, die gut gemacht sind, viel besser als die größte Komplexität.
Auch lustig: Ankündigung für Quake in Keen 3 von 1990
As our follow-up to the Commander Keen trilogy, id Software is working on 'The Fight for Justice', a completely new approach to fantasy gaming. You start not as a weakling with no food--you start as Quake, the strongest, most dangerous person on the continent. You start off with a Hammer of Thunderbolts, a Ring of Regeneration, and a trans-dimensional artifact. Here the fun begins. You fight for Justice, a secret organization devoted to vanquishing evil from the land! This is role-playing excitement.
And you don't chunk around the screen. 'The Fight for Justice' contains fully animated scrolling backgrounds. All the people you meet have their own lives, personalities, and objectives. A 256-color VGA version will be available (smooth scrolling 256-color screens --fancy that)!
And the depth of play will be intense. No more "whack whack here's some gold." There will be interesting puzzles and decisions won't be "yes/no" but complex correlations of people and events. 'The Fight for Justice' will be the finest PC game yet.
Ist auch ganz anders als das Quake, das wir später gespielt haben :-)
Ich vermute, wie gesagt, daß sich das ein bißchen mit den frühen Stadien von DOOM vermischt hat, weswegen es da Dinge wie das "Heart of Lothar" gibt. Solche Items (und überhaupt die Existenz eines Inventars) klingen ja doch eher nach Adventure/RPG.
Auch interessant:
DOOM-Wiki
DOOM-Archiv von John Romero
DoomWorld