[Rate das DOS Spiel Thread] [NEUE RUNDE]

Diskussion zu Spielen, welche nativ unter DOS laufen
drzeissler
DOS-Gott
Beiträge: 2347
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59

Re: [Rate das DOS Spiel Thread]

Beitrag von drzeissler »

Rambo
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Brueggi

Re: [Rate das DOS Spiel Thread]

Beitrag von Brueggi »

Stimmt - Rambo III :-) Gabs einen anderen Teil eigentlich auch unter DOS?
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: [Rate das DOS Spiel Thread]

Beitrag von matze79 »

Wow :) das ging ja Flott.
rambo3-1.jpg
rambo3-1.jpg (68.65 KiB) 3802 mal betrachtet
rambo3-2.jpg
rambo3-2.jpg (141.75 KiB) 3802 mal betrachtet
Zockt sonst noch wer so richtig alte Schinken ? :) Ich mag z.B. Rick Dangerous
drzeissler
DOS-Gott
Beiträge: 2347
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59

Re: [Rate das DOS Spiel Thread]

Beitrag von drzeissler »

Rick ja, aber am ST.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
wobo
DOS-Guru
Beiträge: 606
Registriert: So 17. Okt 2010, 14:40

Re: [Rate das DOS Spiel Thread]

Beitrag von wobo »

Highscore-Table :cheesygrin:

Code: Alles auswählen

[basierend auf rique´s Zählung vom 10.3.2013; bei Punktgleichheit gilt alphabetische Reihenfolge – außer beim ersten Platz: da sollte es im Finale noch ein Stechen geben, denke ich]

01: Doctor Creep: 17
02: matze79: 16
03: Mystery: 14
04: CptKlotz: 10
05: VenomST: 10
06: tom4DOS: 9
07: rique: 8
08: Dosenware: 7
09: LoWang87: 7
10: Brueggi: 6
11: wobo: 5
12: Kurt Steiner: 4
13: Unknown2017: 4
14: robot1: 3
15: DrZeissler: 1
16: elianda: 1
17: jedcooper: 1
18: Locutus: 1
19: Manawyrm: 1
 
Achtung: Dosenware kommt von unten!

Als angemasster Score-Keeper entscheide ich: Auch per Google-Bildersuche gelöste Rätsel gelten, natürlich. Wir haben ja bereits 2013!

Nur eine Bitte: Könnte mir einer erklären, wie das mit der Google Bildersuche klappt? Ich kann in meinem Browser (Google Chrome) Bilder kopieren und Bild-Url kopieren. Wenn ich dann unter Google auf die Kamera oder die Bildersuche klicke und das Bild einfüge bzw. Bild – Url einfüge, dann passiert nüschts, nüschts und wieder nüschts!!! (*)

Rambo III war übrigens das einzige, mir bekannte Game das einen EGA – Modus mit allen 64 Farben gleichzeitig kannte (320x200/64). --- FALSCH!

Edit: Ups war wohl falsch: das Game unterstützt wohl auch im Enhanced Modus nur 16 Farben, diese aber aus der vollen EGA-Palette (64 Farben) [siehe Auswahl-Menü im 15. Screenshot aus dem unten genannten Link!]. Das setzt sowohl eine spezielle EGA-Grafikkarte (Boca, Paradise) voraus und auch einen speziellen Multisync-Monitor. Der Original ibm EGA Monitor konnte im 200-Zeilen – Modus hardware-mäßig nur die 16 cga Farben darstellen, um auch an CGA-Karten betrieben zu werden.

Auch beeindruckend wieviele Bildschirmmode das Game unterstützte: CGA 320x200/4, CGA 320x200/2, EGA 320x200/16, EGA enhanced 320x200/16 (aus 64), VGA 320x200/16 (aus 256k), Tandy 320x200/16 und HGC 720x348/2! [Sagt Screenshot Nr. 15]

http://www.mobygames.com/game/dos/rambo-iii/screenshots

Viele dieser Modi musste unterschiedlich programmiert werden!


DrZeissler und Brueggi sind dran. Wer als erster ein Rätsel stellt, darf das Rätsel stellen (sagt der selbsternannte, aber jederzeit ablösbare Score-Keeper :-))!

PS: Sorry für die vielen Edits...
(*)Edit: Bildersuche klappt mit FireFox und JavaScript enabled! Mit Google Chrome geht's irgendwie überhaupt nicht :-)
Zuletzt geändert von wobo am Do 13. Jun 2013, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: [Rate das DOS Spiel Thread]

Beitrag von matze79 »

Amiga :)
Brueggi

Re: [Rate das DOS Spiel Thread]

Beitrag von Brueggi »

Ich zocke gerne alte Schinken - normale Games, wie Rick Dangerous 1+2 z. B., eigentlich nur am C128D (im C64-Modus natürlich) - btw. wieso verreck ich bei Rick 1 immer in der Pyramide :-( - komplexere Spiele (Civ 1+2, History Line, Lucas-Arts-Adventures) aber nur an der DOSe. Wobei ich als Hardcore-Thrill mal Zak McKracken am C128D gezockt habe. Bis zum Mars hab ich durchgehalten - ein wenig nervt mich da aber die nachladerei. Ansonsten hat so ein C64-Game einfach mehr flair.

@Wobo: Was ich ja überhaupt niemals verstehen werde. Wozu hat eine EGA-Karte eigentlich 64 Farben, wenn 99,99% aller Programme eh nur die CGA-Palette nutzen? Ich hatte damals nur ein lausiges Spiel (Shadowlands), das immerhin im Titelbild mal andere Farben angezeigt hat, während das eigentliche Game wieder in den (hässlichen) 16-Normalo-Farben war. Da bin ich ja schon froh, dass man bei VGA einen Bruch gemacht hat :-D

EGA kam doch von IBM? Und wenn ich lese, dass der original IBM-Monitor das garnicht konnte - warum baut man dann eine Grafikkarte, bei der 48 Farben nie genutzt werden?
wobo
DOS-Guru
Beiträge: 606
Registriert: So 17. Okt 2010, 14:40

Re: [Rate das DOS Spiel Thread]

Beitrag von wobo »

Brueggi hat geschrieben:@Wobo: Was ich ja überhaupt niemals verstehen werde. Wozu hat eine EGA-Karte eigentlich 64 Farben, wenn 99,99% aller Programme eh nur die CGA-Palette nutzen? Ich hatte damals nur ein lausiges Spiel (Shadowlands), das immerhin im Titelbild mal andere Farben angezeigt hat, während das eigentliche Game wieder in den (hässlichen) 16-Normalo-Farben war. Da bin ich ja schon froh, dass man bei VGA einen Bruch gemacht hat :-D

EGA kam doch von IBM? Und wenn ich lese, dass der original IBM-Monitor das garnicht konnte - warum baut man dann eine Grafikkarte, bei der 48 Farben nie genutzt werden?

Genutzt werden konnten die 64 Farben (über das Palettenprinzip) beim EGA-Monitor natürlich schon – nur halt nur im 350-Zeilen Modus. Im 200-Zeilenmodus hat sich der EGA-Monitor fix wie ein CGA-Monitor verhalten. Umgekehrt hat sich die EGA-Karte im 200-Zeilenmodus immer so verhalten, als ob sie an einem CGA-Monitor angeschlossen war.

Das hatte den Vorteil, dass derjenige, der schon ein Color-CGA-Set (Graka+Monitor) hatte, und mehr Farben in den Grafikmodi wollte, sich nur eine EGA-Karte kaufen brauchte. Er konnte dann die neue EGA-Karte am alten CGA-Monitor anschließen und den vollkommen ausreizen (640x200/16). Umgekehrt gab es auch einige die ein Monochrome CGA-Set hatten, also CGA-GraKa und einen monochromen CGA-Monitor (640x200/ wohl 16 Helligkeitstufen). Wenn die Farbe haben wollten, konnten die gleich den „zukunftssichereren“ EGA-Monitor kaufen und später mal, wenn die Preise gefallen sind, eine EGA-Karte dazu.

Dass nicht alle von CGA komplett zu EGA übergehen, musste ibm ja annehmen. Der CGA-Monitor war damals wohl ein ziemlich „heißes Eisen“. Er war sündhaft teuer (m.W. ca. dreimal so teuer wie der Standard-Monochrome-Monitor). Ibm konnte den angeblich mangels Know-How gar nicht selber produzieren, sondern musste ihn einkaufen und umlabeln, was – angeblich – zu Lieferschwierigkeiten führte und dazu, dass man im ersten Jahr Wartefristen von bis zu einem Jahr hatte (habe ich mal gelesen – weiß nicht, ob das stimmt!).

IBM wollte mit dem Gleichstellen des 200-Zeilen-Modus wohl sicherstellen, dass der 200-Zeilenmodus idiotensicher läuft, egal welche Kombi der User wählt und ohne dass der (dumme) User Dip-Switches o.ä. bemühen muss.

Trotzdem war das imho nicht zu Ende gedacht: Die EGA-Karte weiß meines Wissens nicht, ob sie an einem CGA-Monitor oder an einem EGA-Monitor angeschlossen ist. Es war dann Sache des Users, dass er keine hochauflösenden EGA-Programme startete, wenn er seine EGA-Karte an einem CGA-Monitor betrieb. Dann konnte er nämlich den CGA-Monitor zerstören, wenn ein 350-Zeilen-Modus aufgerufen werden sollte. Das ist natürlich ein idotisches Konzept: einerseits den dummen User voraussetzen, was den 200-Zeilen-Modus anbelangt. Zugleich aber vom User im Alltagsgebrauch verlangen, dass er ständig aufpasst, dass er ja kein Programm aufruft, das den hohen Modus einschaltet...


Außerdem gehen so in den so wichtigen 200–Zeilen-Modus 48 Farbmöglichkeiten verloren, wie du schreibst.
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: [Rate das DOS Spiel Thread]

Beitrag von matze79 »

Kann man nicht aus einer Palette von 64 Farben 16 auswählen ?
Da war doch irgendwas ?
Benutzeravatar
Doctor Creep
DOS-Guru
Beiträge: 947
Registriert: Di 27. Jan 2009, 19:33

Re: [Rate das DOS Spiel Thread]

Beitrag von Doctor Creep »

Gibts noch n neues Rätsel? Doc? ;)
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: [Rate das DOS Spiel Thread]

Beitrag von matze79 »

Neues Rätsel:
gloomy.jpg
gloomy.jpg (36.51 KiB) 3497 mal betrachtet
Da ja keiner mag, hab ich das mal übernommen :)
Benutzeravatar
Dosenware
DOS-Gott
Beiträge: 3218
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 20:29

Re: [Rate das DOS Spiel Thread]

Beitrag von Dosenware »

Soll das ganz rechts (Fenster) Transparenz darstellen? Cool...
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: [Rate das DOS Spiel Thread]

Beitrag von matze79 »

Ist mir gar nicht aufgefallen :O
Benutzeravatar
rique
DOS-Guru
Beiträge: 949
Registriert: Sa 9. Apr 2011, 12:29
Wohnort: Stadtrand Berlin

Re: [Rate das DOS Spiel Thread]

Beitrag von rique »

Och das ist leicht...Google-Street-View mit Arachne auf'm 286 und wir befinden uns ganz eindeutig am Potsdamer Platz. :cheesygrin:
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: [Rate das DOS Spiel Thread]

Beitrag von matze79 »

Nein :)

hab den Auschnitt aber vergrössert, da sonst die Bildersuche funktioniert hätte *fg*
Antworten