[Rate das DOS Spiel Thread] [NEUE RUNDE]

Diskussion zu Spielen, welche nativ unter DOS laufen
Benutzeravatar
CptKlotz
Admin a.D.
Beiträge: 2405
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
Wohnort: Dorsten
Kontaktdaten:

Re: [Rate das DOS Spiel Thread]

Beitrag von CptKlotz »

Das HUD sieht dem von Duke auch recht ähnlich und dann natürlich die Sprite-Optik der Palmen und der Waffe.
Wobei das HUD nicht im Original-Rätsel zu sehen ist.

Palmen und andere Sprites (das Feuer sieht auch so nach Duke aus) sind aber originaler Inhalt aus "Nam", oder?

Wahrscheinlich hat die Engine einfach eine charakteristische Optik.
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
Benutzeravatar
Mystery
DOS-Guru
Beiträge: 559
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 17:56
Wohnort: NRW

Re: [Rate das DOS Spiel Thread]

Beitrag von Mystery »

Jup, das kleine Flämmchen ist noch original aus Duke3D, der Rest eher weniger.

Aber es stimmt, Shooter + Raycasting + 640x480, da gibts nicht so viele Engines die in Frage kommen, ist definitiv ein Look den man wiedererkennt :)

LoWang ist übrigens dran mit dem nächsten Rätsel.
Benutzeravatar
LoWang87
DOS-Kenner
Beiträge: 408
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 14:03

Re: [Rate das DOS Spiel Thread]

Beitrag von LoWang87 »

Mystery hat geschrieben:LoWang ist übrigens dran mit dem nächsten Rätsel.
Japp stimmt, hier ist das neue Rätsel. Weil es gerade um alte 3D Engines geht, habe ich den nächsten Screenshot passend zum Thema gewählt.
keinbuildenginespiel.jpg
keinbuildenginespiel.jpg (86.45 KiB) 4753 mal betrachtet
Ancient Chinese Secrets
Highscreen: AT 286-16, Colani T tx486DLC-40 VL, KIS i486DX2-66 VL, Colani D Am5x86, Mini P54C-120
Andere: Euro PC VGA+OPL2, Siemens Nixdorf PCD-3M i386DX-33, Escom iDX4-100 SP3G, Monsoon DPR100
Benutzeravatar
VenomST
Kommandozeilenfetischist
Beiträge: 171
Registriert: Di 13. Mär 2012, 17:23

Re: [Rate das DOS Spiel Thread]

Beitrag von VenomST »

Ich habe keine Ahnung. Anhand der Engine kann man das nicht so einfach sagen. Muss vor Quake und Duke3D gewesen sein, SVGA Auflösung und scheinbar irgendwas mit Agenten, aber kein 007 Spiel. Hm.

Nur welche 3D Engine hat vor Build SVGA unterstützt? Die Doom Engine war es nicht. Sieht bissl nach Vocelspace aus, oder?

Erinnert mich a bissl an die Dark Forces Engine, aber die kam nur noch in diesem Westernspiel von Lucas Arts zum Einsatz und das hier ist kein Westernspiel...
Benutzeravatar
LoWang87
DOS-Kenner
Beiträge: 408
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 14:03

Re: [Rate das DOS Spiel Thread]

Beitrag von LoWang87 »

Die Engine, die dieses Spiel hier benutzt, fand auch nur noch in einem weiteren Spiel Verwendung.
Diese Engine und die Build Engine kamen etwa zur gleichen Zeit auf. Zeitraum 96 / 97.

Noch ein Tipp: Es ist kein reinrassiges Agenten-Spiel, der Rest ist eher paranormal :-)
Ancient Chinese Secrets
Highscreen: AT 286-16, Colani T tx486DLC-40 VL, KIS i486DX2-66 VL, Colani D Am5x86, Mini P54C-120
Andere: Euro PC VGA+OPL2, Siemens Nixdorf PCD-3M i386DX-33, Escom iDX4-100 SP3G, Monsoon DPR100
Benutzeravatar
Mystery
DOS-Guru
Beiträge: 559
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 17:56
Wohnort: NRW

Re: [Rate das DOS Spiel Thread]

Beitrag von Mystery »

Ich wills nicht dauernd lösen ^_^

Aber bei dem Game kann ich nicht anders, ist ein Favorit von mir...Realms of the Haunting. Extrem atmosphärischer Horror/Action Shooter und eins der wenigen Games die auch in die DOS/Raycasting/Shooter/640x480 Schublade passen und NICHT die Build Engine haben.

Wirkt vom Stil her aber komplett anders, auch weil gerenderte Sprites benutzt werden und nichts handgepixeltes.

Die Engine wird auch noch im Spiel "Normality" verwendet, welches ein 1st Person Adventure im Comicstil ist.
Benutzeravatar
LoWang87
DOS-Kenner
Beiträge: 408
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 14:03

Re: [Rate das DOS Spiel Thread]

Beitrag von LoWang87 »

Mystery hat geschrieben:...Realms of the Haunting.
Mystery hat geschrieben:Die Engine wird auch noch im Spiel "Normality" verwendet, welches ein 1st Person Adventure im Comicstil ist.
Du hast das Doppelrätsel gelöst, Glückwunsch. Realms Of The Haunting. Was für ein einzigartiges Spiel.
Ich habe noch eine alte PC Games Zeitschrift von 4/97 mit einem Teil der Kpmplettlösung.

Ich muss sagen, diese Engine ist wirklich sehr hübsch anzusehen. Ich hatte mal vor langer langer Zeit eine Demo von Normality, die lag einer Bestseller Games (kennt Ihr bestimmt) CD bei. Da hab ich schon nicht schlecht gestaunt.
Vor allem kann man ja auch noch per Mauszeiger mit der 3D Umgebung interagieren. Echt toll !

EDIT:

Hier noch ein kleiner Screenshot von Normality, um das ganze mal zu veranschaulichen.
Norm.png
Norm.png (81.83 KiB) 4720 mal betrachtet

Wie ihr seht, wirkt das, was auf dem winzigen Bildausschnitt zu sehen ist, schon ganz schön komplex.
Ancient Chinese Secrets
Highscreen: AT 286-16, Colani T tx486DLC-40 VL, KIS i486DX2-66 VL, Colani D Am5x86, Mini P54C-120
Andere: Euro PC VGA+OPL2, Siemens Nixdorf PCD-3M i386DX-33, Escom iDX4-100 SP3G, Monsoon DPR100
Benutzeravatar
Mystery
DOS-Guru
Beiträge: 559
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 17:56
Wohnort: NRW

Re: [Rate das DOS Spiel Thread]

Beitrag von Mystery »

Oh ich hoffe ich hab dir nicht dein zweites Rätsel mit Normality versaut :)

Aber ja, Realms of the Haunting kann ich nur empfehlen. Ist leider etwas vom "CD-ROM Multimedia OMG!"-Hype befallen und hat neben den gerenderten Gegnersprites auch FMV Sequenzen, aber ist in jedem Fall ein einzigartiges Game.

Folgerätsel kommt nachher :)
Benutzeravatar
Doctor Creep
DOS-Guru
Beiträge: 947
Registriert: Di 27. Jan 2009, 19:33

Re: [Rate das DOS Spiel Thread]

Beitrag von Doctor Creep »

Mystery hat geschrieben:Oh ich hoffe ich hab dir nicht dein zweites Rätsel mit Normality versaut :)

Aber ja, Realms of the Haunting kann ich nur empfehlen. Ist leider etwas vom "CD-ROM Multimedia OMG!"-Hype befallen und hat neben den gerenderten Gegnersprites auch FMV Sequenzen, aber ist in jedem Fall ein einzigartiges Game.
Interessant - es kam in einer (für mich ganz kurzen - also ein Jahr *g*) Phase raus, als ich ein wenig das Interesse an Games verlor, und deshalb viele Spiele nicht mitbekam...

Hat das auch noch Midi Sound?
Benutzeravatar
Mystery
DOS-Guru
Beiträge: 559
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 17:56
Wohnort: NRW

Re: [Rate das DOS Spiel Thread]

Beitrag von Mystery »

Habe es derzeit nicht installiert, daher kann ich gerade nicht "live" nachschauen aber zumindest auf der Box steht nichts von MIDI.

So, neues Rätselbild:
Dateianhänge
231846.jpg
231846.jpg (41.03 KiB) 4713 mal betrachtet
robot1

Re: [Rate das DOS Spiel Thread]

Beitrag von robot1 »

Tower of souls ...

und weiter geht's
raetsel.png
raetsel.png (2.04 KiB) 4697 mal betrachtet
Benutzeravatar
LoWang87
DOS-Kenner
Beiträge: 408
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 14:03

Re: [Rate das DOS Spiel Thread]

Beitrag von LoWang87 »

Das dürfte irgendein früher Flight Simulator sein. 3 oder 4 wahrscheinlich. Ich tendiere eher zu 4, weil die Wolken im Hintergrund gabs beim 3er glaub ich noch nicht.

Ist leicht zu erkennen, die Skyline von Chicago hat sich bei mir schon eingebrannt. Meigs Field :-)
Ancient Chinese Secrets
Highscreen: AT 286-16, Colani T tx486DLC-40 VL, KIS i486DX2-66 VL, Colani D Am5x86, Mini P54C-120
Andere: Euro PC VGA+OPL2, Siemens Nixdorf PCD-3M i386DX-33, Escom iDX4-100 SP3G, Monsoon DPR100
Benutzeravatar
CptKlotz
Admin a.D.
Beiträge: 2405
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
Wohnort: Dorsten
Kontaktdaten:

Re: [Rate das DOS Spiel Thread]

Beitrag von CptKlotz »

die Skyline von Chicago hat sich bei mir schon eingebrannt. Meigs Field
Ich erkenne das immer an diesem Hochhaus mit der schrägen Raute als Dach :-)

Bin aber gerade zu beschäftigt, um rauszufinden, welcher MS FlightSim genau das ist...
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
Benutzeravatar
LoWang87
DOS-Kenner
Beiträge: 408
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 14:03

Re: [Rate das DOS Spiel Thread]

Beitrag von LoWang87 »

CptKlotz hat geschrieben:Ich erkenne das immer an diesem Hochhaus mit der schrägen Raute als Dach :-)
Ja stimmt ! Das ist wirklich sehr charakteristisch. Aber auch der Sears Tower (heute Willis Tower) ist wegen seiner eigenartigen Form leicht zu erkennen. Weiter hinten müsste noch dieses Trapez-artige Hochhaus mit den zwei Antennen und dem Netz-Überzug zu sehen sein.
Ancient Chinese Secrets
Highscreen: AT 286-16, Colani T tx486DLC-40 VL, KIS i486DX2-66 VL, Colani D Am5x86, Mini P54C-120
Andere: Euro PC VGA+OPL2, Siemens Nixdorf PCD-3M i386DX-33, Escom iDX4-100 SP3G, Monsoon DPR100
Benutzeravatar
Doctor Creep
DOS-Guru
Beiträge: 947
Registriert: Di 27. Jan 2009, 19:33

Re: [Rate das DOS Spiel Thread]

Beitrag von Doctor Creep »

FS4 - 3 war noch nicht so komplex (Wolken, etc)
Dateianhänge
fs4.jpg
fs4.jpg (117.34 KiB) 4611 mal betrachtet
Antworten