[386SX] Intel 386SX/IIT 3c87SX 16Mhz, Trident 8900 512, SB16
Re: [386SX] 386/387SX 16, CirrusLogic GD5422, Soundblaster 1
Die CirrusLogic GD5422 ist im SX16 schneller als die Tseng ET4000 w32i
PC-Config v7.33
CirrusLogic GD5422 : 2437Kb/s Speicherdurchsatz
Tseng ET4000 W32i 1Mb: 1832Kb/s
Headland HT 208 512Kb : 1488Kb/s
Hätte ich anders erwartet. :)
PC-Config v7.33
CirrusLogic GD5422 : 2437Kb/s Speicherdurchsatz
Tseng ET4000 W32i 1Mb: 1832Kb/s
Headland HT 208 512Kb : 1488Kb/s
Hätte ich anders erwartet. :)
Re: [386SX] 386/387SX 16, CirrusLogic GD5422, Soundblaster 1
Interessant. Auf meinem 386sx16 hatte die onboard wd90c11 (512kb) einen VRam ThroughPut von 1.760 kb/s (gemessen mit PC config v8.02 und v9.33). Die ET4000/W32i schwächelt bei Dir ja wirklich. Zum Vergleich: eine ET4000 (ohne W32; mit 1 MB) hat bei mir 1.536 kb/s Durchsatz.
Re: [386SX] 386/387SX 16, CirrusLogic GD5422, Soundblaster 1
Lustig, Windows 3.11 ist richtig langsam geworden mit ET4000 Accel. Treiber.
Ich schmeiss die ET4000 wohl wieder raus, was bringt TrueColor wenn man ewig bis zum Programm Manager braucht.
Ich Spiel mal mit den Jumpern rum, vieleicht hat die Karte IRQ an.
Edit: Probiere grade ET4000 Turbo Driver mit 256 Farben.. mal sehen
Ich schmeiss die ET4000 wohl wieder raus, was bringt TrueColor wenn man ewig bis zum Programm Manager braucht.
Ich Spiel mal mit den Jumpern rum, vieleicht hat die Karte IRQ an.
Edit: Probiere grade ET4000 Turbo Driver mit 256 Farben.. mal sehen
Re: [386SX] 386/387SX 16, CirrusLogic GD5422, Soundblaster 1
Update:
Laueft seitdem ohne groessere Probleme.
Mal sehen obs so bleibt.
Laueft seitdem ohne groessere Probleme.
Mal sehen obs so bleibt.
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: [386SX] 386/387SX 16, CirrusLogic GD5422, Soundblaster 1
Die Tseng sind total überbewertet. CirrusLogic sind saugut, auch die WD 9cx sind saugut und viel besser als Tseng.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: [386SX] 386/387SX 16, CirrusLogic GD5422, Soundblaster 1
Jep, der einzige Vorteil den die Tseng hat ist TrueColor in 1024x768
Das wars auch schon.
Einen zweiten gibts noch, mit Turbo Treiber geht das Scrollen und Verschieben von Icons unter win 3.x besser..
Das wars auch schon.
Einen zweiten gibts noch, mit Turbo Treiber geht das Scrollen und Verschieben von Icons unter win 3.x besser..
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: [386SX] 386/387SX 16, CirrusLogic GD5422, Soundblaster 1
Bei welcher Performance Ist das eine 2MB/4MB Version ?
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: [386SX] 386/387SX 16, CirrusLogic GD5422, Soundblaster 1
Naja Performance kann man das nicht nennen, bei der CirrusLogic sieht man beim Scrollen schlieren, beim ET4000 ist das nicht so :) etwas smoother, dafür Flimmert die Tseng ET4000 am TFT, die CirrusLogic liefert ein viel Besseres Bild.
Die ET4000 kann mehr Modi out of box.
Die CirrusLogic kann die mit Univesa auch.. (aber halt keine 16bitFarben bei 1024x768)
Chaos Engine macht bei der ET4000 z.B. Grafikfehler, bei der CirrusLogic gibts das nicht.
Die Cirrus ist kombatibler, mit der ET4000 hab ich das bei paar alten VGA Spielen.. (Hauptsächlich Scroller)
ET4000 ist Super für Windows 3.x, das wars schon..
Ist diese Karte:
http://www.amoretro.de/2011/12/tseng-la ... karte.html
Aber hey bei 16Mhz , hauptsächlich laueft eh nur DOS pur, Windows 3.11 dient nur für Datenaustausch über LAN,
da ist das nicht so wichtig.
Für alte Spiele für XT/286 ist der SX einfach genial. Turboswitch und ich hab XT Speed.
Und 386er Enhanced Mode für Windows 3.11 wegen Netzwerk.
Müsste mal mit einen 486DX2 ein Benchmark machen, das würds evtl. anders aus sehen.
Edit: Hab mich verhaut, 16Bit Farben statt TrueColor (65534 Colors..)
Edit:
Meiner Meinung nach ist die ATI Graphics Ultra (mach32) mit 2Mb eine gute Wahl für ISA
oder eben die S3 805 Karten. Allerdings sollte man auf ein passendes Ramdac achten.
Die Mach32 wird ja deswegen gerne in ATARI eingesetzt. Wegen der Highres Modi und den vielen Farben.
Die ATI Mach32 sind die beste Wahl weil: Hohe Farbtiefen, meistens sehr guter DAC, und Hohe Auflösungen.
Wenn man am DOS Rechner arbeitet.
Die ET4000 kann mehr Modi out of box.
Die CirrusLogic kann die mit Univesa auch.. (aber halt keine 16bitFarben bei 1024x768)
Chaos Engine macht bei der ET4000 z.B. Grafikfehler, bei der CirrusLogic gibts das nicht.
Die Cirrus ist kombatibler, mit der ET4000 hab ich das bei paar alten VGA Spielen.. (Hauptsächlich Scroller)
ET4000 ist Super für Windows 3.x, das wars schon..
Ist diese Karte:
http://www.amoretro.de/2011/12/tseng-la ... karte.html
Aber hey bei 16Mhz , hauptsächlich laueft eh nur DOS pur, Windows 3.11 dient nur für Datenaustausch über LAN,
da ist das nicht so wichtig.
Für alte Spiele für XT/286 ist der SX einfach genial. Turboswitch und ich hab XT Speed.
Und 386er Enhanced Mode für Windows 3.11 wegen Netzwerk.
Müsste mal mit einen 486DX2 ein Benchmark machen, das würds evtl. anders aus sehen.
Edit: Hab mich verhaut, 16Bit Farben statt TrueColor (65534 Colors..)
Edit:
Meiner Meinung nach ist die ATI Graphics Ultra (mach32) mit 2Mb eine gute Wahl für ISA
oder eben die S3 805 Karten. Allerdings sollte man auf ein passendes Ramdac achten.
Die Mach32 wird ja deswegen gerne in ATARI eingesetzt. Wegen der Highres Modi und den vielen Farben.
Die ATI Mach32 sind die beste Wahl weil: Hohe Farbtiefen, meistens sehr guter DAC, und Hohe Auflösungen.
Wenn man am DOS Rechner arbeitet.
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: [386SX] 386/387SX 16, CirrusLogic GD5422, Soundblaster 1
Ich habe alle alten Rechner mit einer Spea Mirage und Vega ausgestattet, damit bin ich SEHR zufrieden.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: [386SX] 386/387SX 16, CirrusLogic GD5422, Soundblaster 1
Jep, das sind klasse Karten.
Hab auch eine Spea mit Trio64 laufen.
Diese:
http://www.amoretro.de/2012/08/spea-mir ... b-pci.html
Die S3 Karten waren echt Klasse.
Hab auch eine Spea mit Trio64 laufen.
Diese:
http://www.amoretro.de/2012/08/spea-mir ... b-pci.html
Die S3 Karten waren echt Klasse.
Re: [386SX] 386/387SX 16, CirrusLogic GD5422, Soundblaster 1
So der kleine hat Dauerbetrieb seit gestern, kein Freeze, keine Komischen Fehler.
Schnurrt wie ein Kätzchen :)
Schnurrt wie ein Kätzchen :)
Re: [386SX] Intel 386SX/IIT 3c87SX 16Mhz, Tseng ET4000, SB16
Tja was soll ich sagen :) Er läuft immer noch astrein.
Re: [386SX] Intel 386SX/IIT 3c87SX 16Mhz, Tseng ET4000, SB16
*g* einmal Server immer Server - freut mich dass der kleine wieder Fit ist.
Re: [386SX] Intel 386SX/IIT 3c87SX 16Mhz, Trident 8900 512,
Und nach langer funktionalität ist der kleine wieder Tod, Kondensator geplatzt :O
Eingeschaltet *patsch*
Eingeschaltet *patsch*
Re: [386SX] Intel 386SX/IIT 3c87SX 16Mhz, Trident 8900 512,
Dachte, die hast du alle getauscht?