Ich hab' momentan diese hier an der DOS-Kiste:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-267-2.html
Bei mir ist der Visaton-Breitbänder verbaut. Die Boxen kann ich empfehlen, wenn man Lust hat, was zu basteln und für wenig Geld relativ anständigen Klang haben möchte. Meine sind allerdings noch nicht so schön geschliffen und lackiert :-)
Wenn ich besseren Klang brauche, stecke ich einen Kopfhörer ins Mischpult.
Soundfont Soundkarten - Nützlich oder Spielerei?
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Re: Soundfont Soundkarten - Nützlich oder Spielerei?
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
Re: Soundfont Soundkarten - Nützlich oder Spielerei?
Nicht ganz, was das Rauschen angeht liegen zwischen einer SB16/AWE32 und einer AWE64 wirklich Welten! Und der S/PDIF der AWE32/64 gibt auch "nur" MIDI/FM aus.CptKlotz hat geschrieben:Die "Gold" kann man sich vermutlich auch klemmen, wenn man nicht gerade den S/PDIF-Ausgang nutzen will.
PC#1: K6-III+ 400 | 512MB | Geforce4 | Voodoo1 | SB Live | AWE64 | GUS PNP Pro
PC#2: 486DX2-66 | 64MB | Riva128 | AWE64 | GUS PNP | PAS16
PC#3: 386DX-40 | 32MB | CL-GD5434 | SB Pro | GUS MAX | PAS16
MIDI: MT-32 | SC-55 | Mu-50
PC#2: 486DX2-66 | 64MB | Riva128 | AWE64 | GUS PNP | PAS16
PC#3: 386DX-40 | 32MB | CL-GD5434 | SB Pro | GUS MAX | PAS16
MIDI: MT-32 | SC-55 | Mu-50