Compaq Armada 1592DT
- commanderkeen
- 617K-Frei-Haber
- Beiträge: 329
- Registriert: Di 14. Nov 2006, 19:51
- Wohnort: Unterfranken
- Kontaktdaten:
Compaq Armada 1592DT
Soderle ich werde wohl langsam aber sicher Compaq Spezialist??
Ich hab mir schon wieder ein neues Baby gekauft... Wem es interessiert:
Ebay Artikelnummer: 120143031280
Diesmal ist es ein Compaq Armada 1592dt mit Dockingstation. Und ein wie ich finde spott Preis...
Mal sehen wie das Teil ist wenn es hier ankommt.
Warum ich schon wieder einen gekauft habe?
Ich hatte meinen 1590dt in Reperatur (er hatte doch diesen Defekt im Bildschirm). Er baute den Bildschirm aus und er könnte einen neuen(!) für 385 Euro besorgen. PUH!!! Da haben wir beide gesagt das es sich nicht rechnet da ich ja ein anderes Gerät für um die 90 Euro im Ebay beklomme. Dann hab ich mich im EBay nach einem Nachfolger umgeschaut. Und das war er. der 1592dt. In der Beschreibung steht ausdrücklich "TFT AKTIVMATRIX". Ich hatte ja zwischenzeitlich einen 1570 von Compaq. Aber der hatte ja ein Passivmatrix Display. Und selbst nach gewollten "dran gewöhnen" war das furchtbar! Nein der muss wieder weg! Also falls jemand von euch einen Compaq Armada 1570 braucht. Ich geb den her...
OK... genug gewaaft.
Mal sehen wie der ist wenn er nach Hause kommt.
Geplant ist:
MS DOS 6.22
Win 3.11 für Workgroups
Northon Commander
und natürlich ettliche Spiele...
eventuell mach ich ne Partition für Win95. Damit ich mal wieder Martian Gothic spielen kann. Aber das nur vielleicht da ich ja einen DOS Compi mag.
Und ich freu mich denn ich kann wieder einen nächsten PC mit DOS fit machen... das ist irgendwie echt Hobby.
Ich hab mir schon wieder ein neues Baby gekauft... Wem es interessiert:
Ebay Artikelnummer: 120143031280
Diesmal ist es ein Compaq Armada 1592dt mit Dockingstation. Und ein wie ich finde spott Preis...
Mal sehen wie das Teil ist wenn es hier ankommt.
Warum ich schon wieder einen gekauft habe?
Ich hatte meinen 1590dt in Reperatur (er hatte doch diesen Defekt im Bildschirm). Er baute den Bildschirm aus und er könnte einen neuen(!) für 385 Euro besorgen. PUH!!! Da haben wir beide gesagt das es sich nicht rechnet da ich ja ein anderes Gerät für um die 90 Euro im Ebay beklomme. Dann hab ich mich im EBay nach einem Nachfolger umgeschaut. Und das war er. der 1592dt. In der Beschreibung steht ausdrücklich "TFT AKTIVMATRIX". Ich hatte ja zwischenzeitlich einen 1570 von Compaq. Aber der hatte ja ein Passivmatrix Display. Und selbst nach gewollten "dran gewöhnen" war das furchtbar! Nein der muss wieder weg! Also falls jemand von euch einen Compaq Armada 1570 braucht. Ich geb den her...
OK... genug gewaaft.
Mal sehen wie der ist wenn er nach Hause kommt.
Geplant ist:
MS DOS 6.22
Win 3.11 für Workgroups
Northon Commander
und natürlich ettliche Spiele...
eventuell mach ich ne Partition für Win95. Damit ich mal wieder Martian Gothic spielen kann. Aber das nur vielleicht da ich ja einen DOS Compi mag.
Und ich freu mich denn ich kann wieder einen nächsten PC mit DOS fit machen... das ist irgendwie echt Hobby.
MS DOS Spiele Sammlerin
- commanderkeen
- 617K-Frei-Haber
- Beiträge: 329
- Registriert: Di 14. Nov 2006, 19:51
- Wohnort: Unterfranken
- Kontaktdaten:
So jetzt isser da und bevor ich ihn jetzt formatiere hab ich mal Fotos von dem Compaq Diagnose Programm im WIN95 gemacht. Ich hätte gerne das WIN95 mit sammt seinen ganzen tollen Programmen erhalten. Leider habe ich aber Probleme meine Spiele in den Real-DOS Mode (DOS 7.1) zu Installieren. Bei Might an Magic Dark Side of Xeen bricht er die Installation immer sofort ab. grrrrr
Ausserdem bringt er ständig Speichermangel. Und da in dem DOS kein Memmaker geht kommt jetzt entgültig mein Lieblings DOS 6.22 drauf.
Also hier mal ein paar Daten zu dem Gerät... (bevor ich es nicht mehr nachgucken kann
Compaq Armada 1592dt
Pentium MMX Prozessor mit 233 MHz
64 MB Ram
Diskettenlaufwerk, CD Laufwerk
C Festplatte 2146 MB
D Festplatte (partitioniert) 1089 MB
Stand bei Kauf: DOS 7.10 und Win95 erweitert
512kb Cache Write Back
MSCDEX Treiberversion 2.95
Festplatte gesammt Speicher 3249,3 MB
787 Zylinder, 128 Köpfe, 63 Sektoren je Spur
Bildschirmauflösung 800x600 (SVGA)
C&T 68554 Graphics Controller
Zum Speicher:
Systemplatine 32 MB, DIMM Steckplatz 1 EDO 32 MB
macht zusammen 64 MB Ram
gesamter physikalischer Windows Speicher 65024 kByte
gesamter Speicher in Auslagerungsdatei 65024 kByte
Sound Set Blaster= A220 I5 D1 T3
Ausserdem bringt er ständig Speichermangel. Und da in dem DOS kein Memmaker geht kommt jetzt entgültig mein Lieblings DOS 6.22 drauf.
Also hier mal ein paar Daten zu dem Gerät... (bevor ich es nicht mehr nachgucken kann
Compaq Armada 1592dt
Pentium MMX Prozessor mit 233 MHz
64 MB Ram
Diskettenlaufwerk, CD Laufwerk
C Festplatte 2146 MB
D Festplatte (partitioniert) 1089 MB
Stand bei Kauf: DOS 7.10 und Win95 erweitert
512kb Cache Write Back
MSCDEX Treiberversion 2.95
Festplatte gesammt Speicher 3249,3 MB
787 Zylinder, 128 Köpfe, 63 Sektoren je Spur
Bildschirmauflösung 800x600 (SVGA)
C&T 68554 Graphics Controller
Zum Speicher:
Systemplatine 32 MB, DIMM Steckplatz 1 EDO 32 MB
macht zusammen 64 MB Ram
gesamter physikalischer Windows Speicher 65024 kByte
gesamter Speicher in Auslagerungsdatei 65024 kByte
Sound Set Blaster= A220 I5 D1 T3
MS DOS Spiele Sammlerin
Besorg Dir doch von eBay ein Windows 95 auf Disketten. Ganz spontan gefunden: Art.-Nr. 270149727735 - für 16€ inklusive Porto, der Preis ist ganz okay. Ansonsten kannst Du ja mal weitersuchen, da gibt es noch mehr.
Dann kannst Du eine saubere Installation von MS-DOS 6.22 machen und dann Windows 95 dazupacken.
Dann kannst Du eine saubere Installation von MS-DOS 6.22 machen und dann Windows 95 dazupacken.
"640k ought to be enough for anybody." - Bill Gates (1981)
"Windows 95 needs at least 8MB RAM." - Bill Gates (1996)
... also braucht niemand Windows 95 !!!
"Windows 95 needs at least 8MB RAM." - Bill Gates (1996)
... also braucht niemand Windows 95 !!!
- commanderkeen
- 617K-Frei-Haber
- Beiträge: 329
- Registriert: Di 14. Nov 2006, 19:51
- Wohnort: Unterfranken
- Kontaktdaten:
Also... nu brauch ich eure Profi Hilfe
Ich hab jetzt die 1 GB Partition D: formatiert weil ich dort DOS draufmachen wollte (ein Versuch ) und C: wollte ich unberührt lassen. Wenn ich das DOS Setup (3 Disketten) starte mit der ersten Diskette will er das DOS immer auf C: machen. Ich finde auch keine Möglichkeit es auf D: zu ändern.
Kennt jemand eine Möglichkeit wie ich DOS auf D: bekomme?
@Odin: Danke für den Tip! Aber mit Diskettenkauf im Internet bin ich mehr als vorsichtig da Disketten sehr empfindlich sind. Win 95 hab ich ja hier als Original auf CD. Ich hoffe das das reicht...
Ich hab jetzt die 1 GB Partition D: formatiert weil ich dort DOS draufmachen wollte (ein Versuch ) und C: wollte ich unberührt lassen. Wenn ich das DOS Setup (3 Disketten) starte mit der ersten Diskette will er das DOS immer auf C: machen. Ich finde auch keine Möglichkeit es auf D: zu ändern.
Kennt jemand eine Möglichkeit wie ich DOS auf D: bekomme?
@Odin: Danke für den Tip! Aber mit Diskettenkauf im Internet bin ich mehr als vorsichtig da Disketten sehr empfindlich sind. Win 95 hab ich ja hier als Original auf CD. Ich hoffe das das reicht...
MS DOS Spiele Sammlerin
- ChrisR3tro
- Administrator
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
- commanderkeen
- 617K-Frei-Haber
- Beiträge: 329
- Registriert: Di 14. Nov 2006, 19:51
- Wohnort: Unterfranken
- Kontaktdaten:
Hihi... ich mach das grade mit der "Hau drauf" Methode...
Ich habe alle Dateien von C: auf D: kopiert. Ja, einfach kopiert.
Nun werde ich c: formatieren. Dann werde ich auf c: DOS 6.22 drauf machen.
Dann funktionstest ob DOS und Windows so nebeneinander existieren können...
Falls nicht lass ich mir was einfallen. Falls schon hat die Hau drauf Methode gewirkt
Drückt mir die Daumen
Ich habe alle Dateien von C: auf D: kopiert. Ja, einfach kopiert.
Nun werde ich c: formatieren. Dann werde ich auf c: DOS 6.22 drauf machen.
Dann funktionstest ob DOS und Windows so nebeneinander existieren können...
Falls nicht lass ich mir was einfallen. Falls schon hat die Hau drauf Methode gewirkt
Drückt mir die Daumen
MS DOS Spiele Sammlerin
Jetzt kannst Du aber nicht von Partition D booten, denn Du hast soeben den Bootsektor vernichtet... Jetzt brauchst Du auf jeden Fall einen Bootmanager...
"640k ought to be enough for anybody." - Bill Gates (1981)
"Windows 95 needs at least 8MB RAM." - Bill Gates (1996)
... also braucht niemand Windows 95 !!!
"Windows 95 needs at least 8MB RAM." - Bill Gates (1996)
... also braucht niemand Windows 95 !!!
- commanderkeen
- 617K-Frei-Haber
- Beiträge: 329
- Registriert: Di 14. Nov 2006, 19:51
- Wohnort: Unterfranken
- Kontaktdaten:
- commanderkeen
- 617K-Frei-Haber
- Beiträge: 329
- Registriert: Di 14. Nov 2006, 19:51
- Wohnort: Unterfranken
- Kontaktdaten:
Soderle...
Nun hab ich ewig rumprobiert und gekämpft (wie immer wenn ich was mache )
Momentaner Stand:
Laufwerk C: 2 GB
Laufwerk D: 1 GB
Laufwerk A: Diskette
Laufwerk E: CD Rom
Beide Partitionen frisch formatiert und noch nix drauf.
Ich hatte mich vorher mit Bootstar versucht aber das hat nix geholfen. Immer wenn ich D: booten wollte hat er sich aufgehängt. Also Bootstar wieder deinstalliert und alles komplett formatiert. Jetzt funktioniert wieder alles und er ist praktisch wie ein Neuwagen...
Jetzt lasse ich D: erst mal frei und ich überlege mir noch was da mal draufkommt.
Vielleicht habt Ihr Tipps was da drauf könnte?
Nun hab ich ewig rumprobiert und gekämpft (wie immer wenn ich was mache )
Momentaner Stand:
Laufwerk C: 2 GB
Laufwerk D: 1 GB
Laufwerk A: Diskette
Laufwerk E: CD Rom
Beide Partitionen frisch formatiert und noch nix drauf.
Ich hatte mich vorher mit Bootstar versucht aber das hat nix geholfen. Immer wenn ich D: booten wollte hat er sich aufgehängt. Also Bootstar wieder deinstalliert und alles komplett formatiert. Jetzt funktioniert wieder alles und er ist praktisch wie ein Neuwagen...
Jetzt lasse ich D: erst mal frei und ich überlege mir noch was da mal draufkommt.
Vielleicht habt Ihr Tipps was da drauf könnte?
MS DOS Spiele Sammlerin
- Sir Ivanheart
- Norton Commander
- Beiträge: 107
- Registriert: Mi 6. Dez 2006, 20:35
- commanderkeen
- 617K-Frei-Haber
- Beiträge: 329
- Registriert: Di 14. Nov 2006, 19:51
- Wohnort: Unterfranken
- Kontaktdaten:
Soll ich das mal ausprobieren? (sys d: )
Das mit dem System Backup wär genau das richtige. Jetzt wo er so jungfräulich ist...
Aber das erste Problem unbekannter Herkunft hat sich schon wieder eingeschlichen...
WER KANN HELFEN?
Und zwar:
BEACHTET DIE LETZTE ZEILE GANZ UNTEN... was hab ich schon wieder fabriziert?)
Es wirkt sich so aus das ich jetzt nur noch Englische Tastatur hab wo sie doch vorher deutsch war :?: :?: :?:
Ihr bekommt jetzt sicher einen Lachanfall. Aber ich weis echt nicht was war. ich hab vorher memmaker verwendet. Und eigentlich nix weiter... Kann memmaker Schuld sein?
Das mit dem System Backup wär genau das richtige. Jetzt wo er so jungfräulich ist...
Aber das erste Problem unbekannter Herkunft hat sich schon wieder eingeschlichen...
WER KANN HELFEN?
Und zwar:
BEACHTET DIE LETZTE ZEILE GANZ UNTEN... was hab ich schon wieder fabriziert?)
Es wirkt sich so aus das ich jetzt nur noch Englische Tastatur hab wo sie doch vorher deutsch war :?: :?: :?:
Ihr bekommt jetzt sicher einen Lachanfall. Aber ich weis echt nicht was war. ich hab vorher memmaker verwendet. Und eigentlich nix weiter... Kann memmaker Schuld sein?
MS DOS Spiele Sammlerin
- commanderkeen
- 617K-Frei-Haber
- Beiträge: 329
- Registriert: Di 14. Nov 2006, 19:51
- Wohnort: Unterfranken
- Kontaktdaten:
HÄ? Jetzt komm ich gar nicht mehr mit. Ich hab memmaker erneut ausgeführt. Diesmal hab ich die Frage nach dem hohen Speicherbereich mit nein beantwortet. Und siehe da... deutsche Tastatur... Kann mir das einer erklären?
:?: :?: :?: :?: :?: :?:
:?: :?: :?: :?: :?: :?:
Zuletzt geändert von commanderkeen am Di 31. Jul 2007, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
MS DOS Spiele Sammlerin