Hat glaube ich extreme viele Tracks - perfekt um das superbe Hardware-Mixing der GUS zu demonstrieren - klang dagegen auf ner SB mit Softwaremixing nicht so toll...
"An extremely accurate version of Chi Mai by Ennio Morricone. A very touching piece of music. Very well done."
Der Song von der sehr stimmungsvollen Timless Demo (1) passt hier auch super rein - ich weiß aber nicht mehr, ob der auch seperat released wurde:
ich fand die Sounds immer schon klasse, gerade wen man einen "Trainer" oder andere Programme nutzt. Könnt uhr mir ein gutes Tracker-Player empfelen für Dos ?
Danke !
Re: Beste Trackermukke (Eure Lieblinge)
Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 21:22
von Doctor Creep
Kurt Steiner hat geschrieben:ich fand die Sounds immer schon klasse, gerade wen man einen "Trainer" oder andere Programme nutzt. Könnt uhr mir ein gutes Tracker-Player empfelen für Dos ?
Hab auf meinem DOS-PC laufen:
Scream Tracker
Cubic Player
Fastracker 2
Re: Beste Trackermukke (Eure Lieblinge)
Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 21:23
von Kurt Steiner
Ok, super werde die gleich morgen mal testen !
Dank !
Re: Beste Trackermukke (Eure Lieblinge)
Verfasst: Do 22. Nov 2012, 16:25
von Kurt Steiner
Danke nochmal, gerade alle gezogen und auch paar MODs reingeschossen und klasse einfach klasse. Ich habe mir auch nen bissel damit beschäftigt und wenn man überlegt was für ein Sound rauskommt und die Datei gerade mal 50k ist ist das sehr beeindruckend. Zu mal im vergleich zur MIDI klingen die Stücke sehr lebhaft und nicht hölzern oder ähnlich.
Hört sich eine Datei immer gleich an ? Also wenn ich die zum unter DOS über eine AWE laufen lasse und hier auf meinem 7er mit nem AC97 ?
Re: Beste Trackermukke (Eure Lieblinge)
Verfasst: Do 22. Nov 2012, 18:02
von drzeissler
OCP läuft bei mir.
Re: Beste Trackermukke (Eure Lieblinge)
Verfasst: Do 22. Nov 2012, 18:05
von Doctor Creep
Kurt Steiner hat geschrieben:Danke nochmal, gerade alle gezogen und auch paar MODs reingeschossen und klasse einfach klasse. Ich habe mir auch nen bissel damit beschäftigt und wenn man überlegt was für ein Sound rauskommt und die Datei gerade mal 50k ist ist das sehr beeindruckend. Zu mal im vergleich zur MIDI klingen die Stücke sehr lebhaft und nicht hölzern oder ähnlich.
Jap - richtig gute Midi-Files haben aber auch eine eigene sehr geniale Soundästhetik, und das gilt auch für 1A Trackersongs.
Kurt Steiner hat geschrieben:Hört sich eine Datei immer gleich an ? Also wenn ich die zum unter DOS über eine AWE laufen lasse und hier auf meinem 7er mit nem AC97 ?
Das ist ne sehr gut Frage - die ich mal im A/B Vergleich testen werde. Ich komme nur leider gerade nicht an meinen DOS-Rechner ran. Neulich hatte ich mal Second Reality mit der GUS genossen, und kann sagen, daß es direkt aus der Ultrasound schon ne Ecke knackiger klingt, als die YouTube Clips...
Bei Chi Mai (s.o.) würde mich das mal sehr interessieren ob der Java Player vom Modarchiv genau den Sound bringt, wie die Ultrasound + Scream Tracker...
Was ich sagen kann, daß die GUS zumindest unter DOS bei Trackersongs Referenz sein dürfte (besonders wenn sehr viele Tracks im Spiel sind (Stichwort Hardwaremixing))
Re: Beste Trackermukke (Eure Lieblinge)
Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 09:54
von Doctor Creep
Guitar Slinger ist mir noch eingefallen - war daaamals (TM) einer der ersten Tracks, mit der ich meine neue GUS testete...
Hört sich eine Datei immer gleich an ? Also wenn ich die zum unter DOS über eine AWE laufen lasse und hier auf meinem 7er mit nem AC97 ?
Kommt ganz klar drauf an. Ab einer bestimmten CPU-Leistung wird in Software abgespielte MOD-Musik wieder besser klingen als eine GUS, weil sich mehr Tracks in besserer Qualität mixen lassen.
In dem Fall ist es dann auch (fast) egal, welche Soundkarte im Rechner steckt. Es zählen dann eigentlich nur noch simple technische Daten wie Signal-/Rauschabstand, Frequenzganglinearität, etc.
Was ich sagen kann, daß die GUS zumindest unter DOS bei Trackersongs Referenz sein dürfte (besonders wenn sehr viele Tracks im Spiel sind (Stichwort Hardwaremixing))
Die GUS hat solange einen Vorteil, wie nicht genug CPU-Leistung zur Verfügung steht, um die Samples in höherer Qualität zu mixen.
In Spielen aus der DOS-Ära, die nur sehr begrenzt CPU-Leistung fürs Audio-Mixing aufwenden können, wird sie andere Soundkarten um Längen schlagen. Sehr schön hört man das z.B. bei der Aufnahme von Pinball Dreams auf http://sound.dosforum.de/
Zum reinen *Anhören* von MOD-Musik wird sie wahrscheinlich schon ab der Pentium-Klasse überflüssig und von "software rendering" geschlagen.
Re: Beste Trackermukke (Eure Lieblinge)
Verfasst: So 25. Nov 2012, 15:03
von drzeissler
Die GUS macht es möglich PinballFantasies in bester Qualität auf einem 10! Mhz 286er laufen zu lassen.
Sobald ich die GUS gegen eine SB tausche, ist der Sound SEHR viel schlechter und der Ball wird selbst
bei Minimum-Qualität zähflüssig.
Re: Beste Trackermukke (Eure Lieblinge)
Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 01:19
von Doctor Creep
So, ich komme jetzt endlich mal an meine damalige Sammlung von Trackersongs ran. Ich empfehle fürs Abspielen einen DOS-PC und die Gravis Ultrasound!
Hier also die ersten Highlights, über die ich gestolpert bin:
Virtuali.dmf
Würde in dem netten Waveschuppen von nebenan auch nicht weiter auffallen...
Catchy Tune - sehr saubere Samples.
Da legten die Soundblaster Freaks daaamals (TM) die Ohren an, wenn man die GUS anschmiss
Ansonsten nur ein Wort: Triton!