386er Mainboard
Re: 386er Mainboard
Haha, nach Aus- und Einschalten wieder 22 23.
Verstehe ich leider nicht.
Und die beiden Boards frustrieren mich langsam so sehr, dass ich jetzt lieber den Keller aufräumen gehe. :D
Verstehe ich leider nicht.
Und die beiden Boards frustrieren mich langsam so sehr, dass ich jetzt lieber den Keller aufräumen gehe. :D
Re: 386er Mainboard
Zurück zum Chaintech-386er:
Ich habe mir mal fünf Atmel AT27C512R geleistet. (http://www.atmel.com/images/doc0015.pdf)
Habe auf einen http://chukaev.ru54.com/bios/3sim001.zip gebrannt: Das Caintech-Board sagt gar nichts und auf der POST-Card geht die Clock-LED nach 1 Sekunde aus.
Dachte, dass vielleicht mit dem Image was nicht stimmt und habe anschließend http://sannata.ru/bios/386DX/SIS31030.ZIP ausprobiert: Gleiches Resultat.
Habe mal von einem der "funktionierenden" AMI-BIOS-ROMs den Aufkleber entfernt. Ist ein NM27C512.
Die beiden scheinen ja exakt identisch zu sein? (http://pdf1.alldatasheet.com/datasheet- ... C512Q.html)
Woran könnte das Verhalten also liegen?
Defekte Bahnen finde ich übrigens weiterhin nicht. An Pin 2 des Keyboard-Controllers liegen beim Einschalten mit einem fremden AMI-BIOS kurz 5V an, nach 1/2 Sekunden dann dauerhaft 0V.
Ich habe mir mal fünf Atmel AT27C512R geleistet. (http://www.atmel.com/images/doc0015.pdf)
Habe auf einen http://chukaev.ru54.com/bios/3sim001.zip gebrannt: Das Caintech-Board sagt gar nichts und auf der POST-Card geht die Clock-LED nach 1 Sekunde aus.
Dachte, dass vielleicht mit dem Image was nicht stimmt und habe anschließend http://sannata.ru/bios/386DX/SIS31030.ZIP ausprobiert: Gleiches Resultat.
Habe mal von einem der "funktionierenden" AMI-BIOS-ROMs den Aufkleber entfernt. Ist ein NM27C512.
Die beiden scheinen ja exakt identisch zu sein? (http://pdf1.alldatasheet.com/datasheet- ... C512Q.html)
Woran könnte das Verhalten also liegen?
Defekte Bahnen finde ich übrigens weiterhin nicht. An Pin 2 des Keyboard-Controllers liegen beim Einschalten mit einem fremden AMI-BIOS kurz 5V an, nach 1/2 Sekunden dann dauerhaft 0V.
Re: 386er Mainboard
Hmm, kann evtl. jemand von euch mit einem EEPROM/Flash und etwas Zeit ausprobieren, ob die beiden Images überhaupt funktionieren?
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: 386er Mainboard
Ich hab von ELV nen EPROM Simulator. Ob der Passt ist eine zweite Sache.
0xDEADBEEF
Re: 386er Mainboard
Ok, sowas ist natürlich auch sehr praktisch. :)
Hast du denn auch ein 386er-Board zum Testen rumfliegen?
Hast du denn auch ein 386er-Board zum Testen rumfliegen?
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: 386er Mainboard
Ein Octek Jaguar V 386er aus meinem Higscreen. Aber mit dem Simulator muss ich erstmal auseinander setzten. Der liegt momentan einfach so im Schrank.
0xDEADBEEF
Re: 386er Mainboard
Oh, du hast ein Octek Jaguar V? :)
In welchem Highscreen war das verbaut?
Ich hatte das Board auch mal hier, habe es aber vor ein paar Jahren verkauft. Kürzlich war eins bei Ebay drin, wurde mir dann aber doch zu teuer. ;)
Hm, zu den Images: Ich wundere mich ja irgendwie, dass zwei unterschiedliche Images aus unterschiedlichen Quellen nicht funktionieren, obwohl beide für genau diesen Chipsatz sein sollen. Wüsste allerdings auch nicht, was das Board gegen meine AT27C512R haben sollte.
In welchem Highscreen war das verbaut?
Ich hatte das Board auch mal hier, habe es aber vor ein paar Jahren verkauft. Kürzlich war eins bei Ebay drin, wurde mir dann aber doch zu teuer. ;)
Hm, zu den Images: Ich wundere mich ja irgendwie, dass zwei unterschiedliche Images aus unterschiedlichen Quellen nicht funktionieren, obwohl beide für genau diesen Chipsatz sein sollen. Wüsste allerdings auch nicht, was das Board gegen meine AT27C512R haben sollte.
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: 386er Mainboard
Betreff: Fund und Restauration eines Highscreens 386 DX-40
Solang es Idiotensicher ist, sprich es zerbombt mir keinen Chip, könnte ich es mal versuchen.
Solang es Idiotensicher ist, sprich es zerbombt mir keinen Chip, könnte ich es mal versuchen.
0xDEADBEEF